Dienstag, 10. Nov 2015

Karriere.at Blog
10. November, 10:00 Uhr

Alle Jahre wieder taucht es unweigerlich in den Kalendern auf: Das Mitarbeitergespräch. Jetzt werden Ziele besprochen oder vorgegeben, Feedback ausgeteilt und hoffentlich auch eingeholt. Für Führungskräfte beginnt mit der Zeit der Jahresgespräche ein wahrer Meeting-Marathon. Kritik am Modell des klassischen Mitarbeitergespräches wird immer wieder laut. Business-Coach Anne M. Schüller meint: Die...

HRweb
10. November, 08:00 Uhr

Bereits vor mehr als 5 Jahren hatte das HRweb viel Zeit, sich in meinem Kopf zu formen. Damals noch ohne zu wissen, dass es eine eigenständige HR-Plattform entwickeln wird. Es nahm immer konkretere Formen an, bis im letzten Moment ein fundamentaler Schwenk stattfand, der das Konstrukt bis in die Grundmauern verrückte, nur der obere Teil, der Zuckerguss, von dem blieb das meiste erhalten. Und...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
10. November, 16:37 Uhr

Mach, was wirklich zählt. Schöne heile Welt beim Arbeitgeber Bundeswehr Sie. Dienten. Deutschland. Und waren eine starke Truppe. Die Bundeswehr. Ja, und nun hat man ihr ein neues Gewand übergestülpt. Mit Alpenpanorama, blauem Himmel und grünen Wäldern. Und jeder Menge Frauen. Denn die Bundeswehr hat eine neue Arbeitgebermarke. Hurra! Da hat eine Kreativ-Agentur mal wieder richtig schön in den...

Saatkorn
10. November, 06:02 Uhr

Enterprise 2.0: wie steht es eigentlich um dieses Thema? – Kürzlich ist eine neue Studie zu dem Thema erschienen. Grund The post Enterprise 2.0: Spannende Studie von feelgood@work appeared first on saatkorn..

HRweb
10. November, 19:39 Uhr

Wachsender E-Learning-Markt attraktiv für Start-Up-Unternehmen   Karlsruhe/Essen, 5. November 2015 – Der deutsche E-Learning-Markt wächst weiter. Sowohl die Branchenumsätze als auch die Mitarbeiterzahlen entwickelten sich im vergangenen Jahr wieder positiv im zweistelligen Prozentbereich. Neben etablierten Anbietern präsentieren sich auf dem Markt immer mehr spezialisierte Start-Up-Unternehmen....

HRweb
10. November, 11:14 Uhr

Wien, 10.11.2015. Anfang November übernahm der oberösterreichische Steuer- und Unternehmensberater Mag. Markus Raml (43) das Amt des Kurators des WIFI Österreich. Sein Fokus liegt auf dem Schaffen von Anreizen für lebensbegleitendes Lernen, einem der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren für die Wirtschaft. Raml befindet sich damit theoretisch auf einer Linie mit der österreichischen Bevölkerung, wie...