Mittwoch, 14. Sep 2016

Haufe: Personal
14. September, 00:00 Uhr

Die HR-Startups sind aus der Sommerpause zurück und setzen ihre Deutschland-Tour fort: Die "HR Innovation Roadshow" macht am 20. September Station in Frankfurt am Main. Weitere Termine in Köln, Stuttgart, Berlin und Hannover folgen.Mehr zum Thema 'Startup'...Mehr zum Thema 'Innovation'...Mehr zum Thema 'Event'...

hrpraxis.ch
14. September, 07:30 Uhr

Recruiting in Zeiten von Digitalisierung und Fachkräftemangel erfordert neue Wege: Mit Methoden des Online-Marketings können Arbeitgeber passiv Stellensuchende erreichen – und zwar dort, wo sie online anzutrffen sind. Weiterlesen »

Saatkorn
14. September, 06:37 Uhr

Es gibt ab dem 3. Oktober einen spannenden MOOC: Digitalisierung und HR, den ein guter alter Bekannter von mir, Prof. Dr. Andreas Eckhardt, entwickelt hat. Da ich selbst die Ehre hatte, einer der virtuellen Interviewpartner zu sein, freut es mich sehr, die Initiative heute auf saatkorn. vorstellen zu dürfen. Vorhang auf für Prof. Dr. Andreas Eckhardt: saatkorn.: Andreas, bitte stell Dich den...

Haufe: Personal
14. September, 13:31 Uhr

Lange hat die Koalition bereits darüber diskutiert, wie der Übergang in die Rente flexibler gestaltet werden kann. Nun hat das Kabinett einen Entwurf beschlossen, der zumindest eine Teilzeitarbeit nach Renteneintritt attraktiver machen soll.Mehr zum Thema 'Flexi-Rente'...Mehr zum Thema 'Hinzuverdienst'...

Svenja Hofert Karriereblog
14. September, 05:26 Uhr

What is real? How do you define real? Im Film “Die Matrix” hat der Held Neo die Wahl zwischen zwei Pillen. Nimmt er die blaue Pille bleibt die Welt ein von Robotern gestaltetes Konstrukt, schluckt er die rote Pille, so wird er erkennen, dass nichts ist, wie es scheint: In Wahrheit sind alle Menschen Teil einer großen Inszenierung. Nun hatte Neo keinen Burnout, aber dieser kann wie eine rote...

Haufe: Personal
14. September, 10:26 Uhr

Die Zeitarbeitsbranche boomt und beschäftigt so viele Leiharbeiter wie nie zuvor. Daneben hilft Zeitarbeit jedoch auch, den Übergang in reguläre Beschäftigung zu schaffen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).Mehr zum Thema 'Arbeitnehmerüberlassung'...Mehr zum Thema 'Zeitarbeit'...Mehr zum Thema 'Leiharbeit'...

Haufe: Personal
14. September, 02:00 Uhr

Krankenkassen mit einem niedrigen kassenindividuellen Zusatzbeitragssatz werben gerne mit der Beitragsersparnis um neue Mitglieder. Diese Ersparnis wird jedoch wegen der steuerlichen Regelungen mitunter deutlich gemindert. Darauf sollten Ihre Arbeitnehmer achten.Mehr zum Thema 'Zusatzbeitrag'...Mehr zum Thema 'Beitragssatz'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Bruttolohn'...

Haufe: Personal
14. September, 00:00 Uhr

Für Laien aber auch für Profis hält die Entgeltabrechnung manch Erstaunliches oder Skurriles bereit. Robert Knemeyer, Personalberater und Interim-Manager, geht diesen ausgefallenen Fragen nach. Heute: Kann eine Mitarbeiterin eigentlich Urlaub nehmen, wenn für sie ein Beschäftigungsverbot besteht?Mehr zum Thema 'Beschäftigungsverbot'...Mehr zum Thema 'Urlaub '...Mehr zum Thema...

HRweb
14. September, 15:00 Uhr

14sep2016: Jurysitzung zum HR-Award. Und ich mitten drin. Wir haben es uns nicht leicht gemacht, wir lasen an die 50 Einreichungen (und das war bereits die Short-List!), sichteten Zusatzunterlagen, es gab ein reges Fachsimpeln, ein in-die-Tiefe-gehendes Diskutieren, ein Abwägen von Pros & Cons, einige Konzepte waren immens interessant: Ein Ritt durch Themen wie Apps für...

Haufe: Recht
14. September, 07:30 Uhr

Bei verbilligter Vermietung an Angehörige kann der Vermieter Werbungskosten nur dann in voller Höhe abziehen, wenn die Miete mindestens 66 Prozent der ortsüblichen Miete beträgt. Dabei kommt es auf die ortsübliche Warmmiete (ortsübliche Kaltmiete plus umlagefähige Betriebskosten) an.Mehr zum Thema 'Vermietung'...Mehr zum Thema 'Vermietung und Verpachtung'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
14. September, 09:39 Uhr

Die Statistik Austria hat Zahlen zum 2. Quartal des österreichischen Arbeitsmarktes veröffentlicht: Die Zahl der Erwerbstätigen steigt zwar – aber auch die Arbeitslosenquote hält sich auf hohem Niveau. Weitere interessante Ergebnisse: Wie viele Österreicher gerne mehr arbeiten würden, als sie es derzeit tun und wie groß die „stille Reserve“ am Arbeitsmarkt tatsächlich ist. Die Fakten zum...

Haufe: Recht
14. September, 11:53 Uhr

Das Bundesverfassungsgericht hat gegen einen Strafsenat am OLG München entschieden, dass die Presse Richter häufiger als an drei Terminen fotografieren darf. Die Angeklagten selbst dürfen auch dann abgelichtet werden, wenn sie ihr Unbehagen erkennbar zum Ausdruck bringen.Mehr zum Thema 'Pressefreiheit'...Mehr zum Thema 'Persönlichkeitsrecht'...

Haufe: Recht
14. September, 12:30 Uhr

Die Zukunft der VG Wort bleibt ungewiss. Verlage und Urheber fanden auf ihrer letzten Mitgliederversammlung keinen Kompromiss, die zuletzt vom BGH als rechtwidrig erkannte Verteilungspraxis der Vergütungsansprüche neu zu regeln und die Rückforderungsansprüche der Autoren gegenüber den Verlagen zu organisieren.Mehr zum Thema 'Urheberrecht'...Mehr zum Thema 'Verlag'...

Haufe: Recht
14. September, 04:15 Uhr

Erhält ein Beamter aus einem früheren sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis eine Rente, kann diese Zahlung auf seine Versorgungsbezüge angerechnet werden. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Beamte'...Mehr zum Thema 'Beamtenversorgung'...Mehr zum Thema 'Rente'...Mehr zum Thema 'Anrechnung'...