Mittwoch, 21. Sep 2016

Haufe: Personal
21. September, 23:15 Uhr

Wie reagieren Personaler auf den demografischen Wandel? Laut einer aktuellen Umfrage setzen die meisten bislang vor allem auf Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Spezielle Personalentwicklungsmaßnahmen für Ältere und lebenslanges Lernen spielen hingegen keine große Rolle.Mehr zum Thema 'Demografie'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema 'Lernen'...Mehr zum...

hrpraxis.ch
21. September, 07:30 Uhr

Ein sehr lesenswerter und interessanter Beitrag aus dem Human Resource Manager. Internet der Dinge, Smarte Dienste, Big Data: Auch im HR verändert die Digitalisierung die Personalarbeit tiefgreifend und umfassend.Weiterlesen »

Haufe: Personal
21. September, 09:20 Uhr

So mancher Mythos geistert durch die Personalabteilungen - gerade wenn es um psychologisches Wissen geht. Professor Uwe P. Kanning klärt in seiner Kolumne über die Fakten auf. Heute geht es um die Erfolgsideologien und Psychotricks der Bauernfänger unter den Coachs.Mehr zum Thema 'Motivation'...Mehr zum Thema 'Erfolg'...Mehr zum Thema 'Coaching'...Mehr zum Thema 'Coach'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
21. September, 09:23 Uhr

Gratis Sportkurse, kostenlose Weiterbildung oder gar ein Firmen-Masseur – viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern tolle Benefits, damit diese erst einmal anbeißen und ihrem Arbeitgeber idealerweise auch lange die Treue halten. Zusatzleistungen von Unternehmen stehen hoch im Kurs und geraten zunehmend zur Selbstverständlichkeit. Vor allem Events für Mitarbeiter sind weit verbreitet, aber oft...

HRweb
21. September, 08:00 Uhr

♦ Seminar: Herausforderung „Neue Organisationsformen“ Mode oder Aufbruch zu mehr Eigenverantwortung an der Basis?     ♦ Datum: 6+7dez2016 Tag 1: 14.00 – 19.00 Tag 2:   9.00 – 17.00 ♦ Ort: Hotel Montfort, Feldkirch ♦ Kosten: € 950 zzgl. MwSt. ♦ Veranstalter: Grobner Consulting www.grobner.com ♦ Anmeldung: AnmeldungsLink ♦ Link: xxx EventLink...

Haufe: Personal
21. September, 00:00 Uhr

Die Zulage für Polizeibeamte für Dienst zu wechselnden Zeiten kann steuerfrei sein, wenn sie nach den tatsächlich geleisteten Nachtdienststunden bemessen wird. Eigentlich. Denn zwei Senate des Niedersächsischen Finanzgerichts haben nun vergleichbare Sachverhalte unterschiedlich beurteilt.Mehr zum Thema 'Schichtarbeit'...Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...Mehr zum Thema 'Zulage'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
21. September, 11:29 Uhr

Dem nicht persönlich haftenden Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft stehen nur eingeschränkte Informations- und Kontrollrechte zu. Regelmäßig erhalten die Kommanditisten nur eine Abschrift des Jahresabschlusses und dürfen diesen unter Einsicht der Bücher der Gesellschaft prüfen. Aus wichtigem Grund kann der Kommanditist jedoch weitere Auskünfte verlangen ohne dabei auf Informationen...

Haufe: Personal
21. September, 22:15 Uhr

Frank Lobert ist seit kurzem Unit Leader Human Resources beim Modeunternehmen C&A. Er kommt von der Parfümerie Douglas, wo er zuletzt die Personalbetreuung in der Servicezentrale und in den Geschäftseinheiten eCommerce, IT und Logistik verantwortete.Mehr zum Thema 'Human Resource Management'...Mehr zum Thema 'Human Resources (HR)'...Mehr zum Thema 'Personalie'...

Haufe: Recht
21. September, 13:00 Uhr

Das Setzen eines Links auf unter Verstoß gegen das Urheberrecht im Internet veröffentlichte Inhalte ist dann keine „öffentliche Wiedergabe“ und somit keine Rechtsverletzung, wenn der Verlinkende die Rechtswidrigkeit der Veröffentlichung des Inhalts nicht kannte oder nicht kennen musste. Handelt er in Gewinnerzielungsabsicht, so wird seine Kenntnis vermutet.Mehr zum Thema 'Urheberrecht'...Mehr...

HRweb
21. September, 07:00 Uhr

♦ HR-Tipp: Kulturelle Diversität im Arbeitsalltag: Wie können Vorurteile abgebaut werden? ♦ Zielgruppe: Personen, für die kulturelle Diversität zum Arbeitsalltag zählt ♦ Tipp-Geber: xxx Dr. Karin Schreiner (Intercultural Know How – Training & Consulting)   In international tätigen Unternehmen setzt sich die Belegschaft heute aus einer Vielzahl von Nationen zusammen –...

Haufe: Recht
21. September, 12:35 Uhr

Sind sowohl der Käufer als auch der Verkäufer Kaufleute und handelt es sich bei dem Geschäft um einen Handelskauf, so trifft den Käufer die sog. Untersuchungs- und Rügeobliegenheit. Danach hat der Käufer die Ware unverzüglich nach der Ablieferung zu untersuchen und entdeckte Mängel unverzüglich zu rügen. Die Untersuchungsanforderungen können insbesondere dann erhöht sein, wenn ein Mangel hohe...

Haufe: Recht
21. September, 12:53 Uhr

Scheidet ein Gesellschafter einer GbR aus, die unter den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt wird, richtet sich sein Ausgleichanspruch nach § 738 Abs. 1 S. 2 BGB allein gegen die Gesellschaft. Weitere Ausgleichsansprüche unter den Gesellschaftern bestehen nicht. Solche Ansprüche kommen regelmäßig nur im Falle der tatsächlichen Auseinandersetzung nach Auflösung der Gesellschaft in...

Haufe: Recht
21. September, 07:30 Uhr

Innerhalb Europas ist es möglich, in zwei Staaten Kindergeld zu erhalten. Es wird allerdings nicht in beiden Staaten das volle Kindergeld bewilligt. Der BFH hat nun darüber entschieden, wie in einem solchen Fall der jeweilige Anspruch berechnet wird.Mehr zum Thema 'Kind'...Mehr zum Thema 'Kindergeld'...

Haufe: Recht
21. September, 11:28 Uhr

Das Setzen eines Hyperlinks auf eine Webseite mit urheberechtsverletzenden Inhalten stellt eine „öffentliche Wiedergabe“ und somit grundsätzlich eine Urheberechtsverletzung dar. Eine Ausnahme besteht, wenn die Verlinkung ohne in Kenntnis der Rechtwidrigkeit der Seite und ohne Gewinnerzielungsabsicht erfolgt. Bei der kommerziellen Verlinkung wird eine Kenntnis der Rechtwidrigkeit vermutet.Mehr...

Haufe: Recht
21. September, 13:11 Uhr

Die Amtsniederlegung des Alleinvorstands einer Aktiengesellschaft ist auch dann zulässig, wenn nur noch ein Aufsichtsratsmitglied verblieben ist. Die AG bleibt handlungsfähig, weil sowohl das Aufsichtsratsmitglied als auch jeder Aktionär die gerichtliche Ergänzung des Aufsichtsrats gemäß § 104 AktG beantragen und der Aufsichtsrat sodann einen neuen Vorstand bestellen kann.    Mehr...