Mittwoch, 08. Nov 2017

Haufe: Personal
08. November, 01:15 Uhr

Für Laien aber auch für Profis hält die Entgeltabrechnung manche Überraschung bereit. Diesen geht Robert Knemeyer, Personalberater und Interim-Manager, nach. Heute: Bei welchen Prozessen Sie viel Zeit einsparen können und so Kapazitäten für wertschöpfende Tätigkeiten freimachen.Mehr zum Thema 'Prozessmanagement'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Entgelt'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
08. November, 01:00 Uhr

Eine Online-Stellenanzeige ist nicht der richtige Weg, um passende Mitarbeiter zu finden, stellte Claudia Leischner fest. Stattdessen setzt die Chefin der Werbeagentur Gyro München auf Social Media, Empfehlungen und persönliche Treffen unter dem Motto "Beer & Greet".Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
08. November, 06:28 Uhr

Sie kennen es wahrscheinlich auch aus einem Ihrer letzten Bewerbungsgespräche: Sie sitzen auf der einen Seite des Tisches, auf der anderen Seite mehrere Vertreter des Unternehmens. Oft sind es zwei, manchmal auch mehr Teilnehmer, so wie im Fall von Bewerberin…

Expertenforum Arbeitsrecht
08. November, 07:10 Uhr

Das Thema Arbeitgeber haben bestimmte Pflichten, was Bewerbungen schwerbehinderter Menschen anbelangt: Nach § 81 Abs 1. S. 4 Sozialgesetzbuch (SGB) IX müssen sie die Schwerbehindertenvertretung und die in § 93 SGB IX genannten Vertretungen über Vermittlungsvorschläge und Bewerbungen schwerbehinderter Menschen „unmittelbar nach Eingang“ informieren. Klarzustellen ist, was das für Sie als...

kununu Blog
08. November, 11:36 Uhr

hrpraxis.ch
08. November, 08:30 Uhr

Der digitale Wandel krempelt die Arbeitswelt um. Unternehmen fordern von Mitarbeitern immer schnellere Anpassung an die Arbeitswelt 4.0. Doch es regt sich Widerstand und Angst und Verunsicherung macht sich breit. Hier geht es zum lesenswerten Beitrag   Checklisten für die erfolgreiche Personalarbeit     Manuel Zimmermann – Umfang: 280 Seiten – Mit allen Checklisten auch auf CD-ROM Erschienen...

Karriere.at Blog
08. November, 10:26 Uhr

Nervös und eher wortkarg hantelt sich der Bewerber durch das Bewerbungsgespräch, von Worthülse zu Worthülse. Das macht ihm keinen Spaß und Ihnen wahrscheinlich auch nicht. Höchste Zeit, dem Kandidaten etwas auf die Sprünge zu helfen. Denn die besten Bewerber sind nicht unbedingt jene, die sich selbstbewusst und gut verkaufen. So holen Sie reservierte Persönlichkeiten im […] Der Beitrag...

Haufe: Personal
08. November, 14:15 Uhr

Aktuelle Vergütungsstudien von Kienbaum zeigen, dass Geschäftsführer in Deutschland dreimal mehr verdienen als ihre Führungskräfte. Die Top-Verdiener sind durchweg die Vorstandsvorsitzenden: Sie verdienen 1,4-mal so viel wie die ordentlichen Mitglieder.Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'Variable Vergütung'...

Haufe: Personal
08. November, 00:30 Uhr

Das Arbeitsgericht Berlin hat die fristlose Kündigung eines Trainers bestätigt, der heimlich Sportlerinnen in der Umkleide filmte. Im Urteil kam es weniger auf die Schwere der Pflichtverletzung an als auf den Zeitpunkt, an dem der Arbeitgeber Kenntnis über die Kündigungsgründe erhalten hatte. Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema 'Kündigungsfrist'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Haufe: Recht
08. November, 15:30 Uhr

Eine neue unabhängige Studie hat ergeben, dass der tatsächliche Kraftstoffverbrauch für Fahrzeuge im Schnitt deutlich höher ist, als im Prospekt angegeben wird. Wann ist eine Abweichung des tatsächlichen Verbrauchs ein Sachmangel, der zum Rücktritt berechtigt?Mehr zum Thema 'Klage'...Mehr zum Thema 'Prozess'...Mehr zum Thema 'Kfz'...

HRweb
08. November, 06:00 Uhr

Ständiges Sitzen in derselben Position, das helle Licht des Computers, wenig Bewegung – all diese Dinge stehen im Kleingedruckten jedes Bürojobs und mögen nach wenig Anstrengung klingen. Ihr Körper steckt diese Dinge jedoch nicht ganz so leicht weg. Haltungsschäden, Muskelverspannungen und chronische Schmerzen können die Folgen eines solchen Büroalltags sein. Mit den folgenden Tipps bleiben Sie...

German Personell
08. November, 10:36 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
08. November, 08:51 Uhr

Sabine Fleger betreut zusammen mit Kolleginnen und Kollegen die Telefonhotline des infas Instituts für angewandte Sozialwissenschaft, das die jährlichen Befragungen für das Panel „Arbeitsmarkt und soziale Sicherung“ im Auftrag des IAB durchführt. Mit welchen Anliegen sich Anrufer an sie wenden, was bei den Gesprächen zu beachten ist und welche Erfahrungen sie im Laufe der Jahre dabei gemacht...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
08. November, 12:19 Uhr

Im Verlag De Gruyter Oldenburg ist posthum das Buch von Dr. Dieter Bogai erschienen. Dieter Bogai behandelt darin die historische Entwicklung der Pflegeberufe, liefert eine theoretische Analyse des Pflegearbeitsmarkts und gibt Handlungsempfehlungen für eine gute Pflege im Wohlfahrtsstaat. Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Dozenten der Volks- und...

Haufe: Recht
08. November, 09:27 Uhr

Die Digitalisierung ändert die Art des Zusammenarbeitens, die Arbeitssituationen des einzelnen Mitarbeiters und bringt neue Arbeitsformen hervor. Das Betriebsverfassungsgesetz muss nachziehen, um Schritt zu halten. Rechtsanwalt Manteo Eisenlohr erläutert, welche Aspekte des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) offenkundig angepasst werden müssen.Mehr zum Thema 'Betriebsverfassungsgesetz'...Mehr...

Haufe: Recht
08. November, 15:11 Uhr

Wer vor einer sich wieder öffnenden Bahnschranke nicht abwartet, bis das rote Blinklicht erlischt, sondern schon losfährt, verstößt gegen die Wartepflicht aus § 19 Abs. 2 Nr. 2 StVO. Reicht das aber für einen Entzug des Führerscheins, wenn niemand gefährdet wurde? Oder fehlt es an der für ein Fahrverbot erforderlichen groben Pflichtwidrigkeit?Mehr zum Thema 'Fahrverbot'...Mehr zum Thema...