Dienstag, 17. Apr 2018

hrpraxis.ch
17. April, 07:30 Uhr

Digitalisierung betrifft in vielen Bereichen die gesamtheitliche Prozessoptimierung im HR. Hier widmet sich der Gastbeitrag von René Burgener der Frage: Wie kann der Rekrutierungsprozess nachhaltig digitalisiert werden? Gastbeitrag von René Burgener, promino / primaskills.ch Die bekannten Job-Plattformen sind vielfach nur unzureichend in der Lage, die gesuchten Talente anzuzeigen.…

HR Performance Online
17. April, 10:00 Uhr

Bewerber-Studie zeigt: Kandidaten bezweifeln, dass ihre entscheidenden Stärken im klassischen Bewerbungsprozess zum Tragen kommen Zahlreiche Arbeitgeber in Deutschland verpassen geeignete Talente auf dem Arbeitsmarkt, weil die klassische Bewerbungspraxis sie nicht identifiziert. Davon ist ein Großteil der Bewerber überzeugt. Besonders massiv in der Kritik steht dabei der klassische Lebenslauf....

HR Performance Online
17. April, 10:30 Uhr

Am 16. April 2018 wurde das Entgelttransparenzgesetz 100 Tage alt – Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: Hierfür hat das Vergleichsportal Gehalt.de in Kooperation mit den Vergütungsanalysten von Compensation Partner eine Umfrage unter 1.862 Beschäftigten und 319 Unternehmen durchgeführt. Das Ergebnis: Ein Drittel der Beschäftigten will zukünftig von ihrem neuen Recht Gebrauch machen und ihr...

Haufe: Personal
17. April, 02:00 Uhr

Geschäftsführer einer GmbH gelten regelmäßig als Beschäftigte der GmbH und unterliegen daher der Sozialversicherungspflicht. Doch es gibt Ausnahmen, so ein neues Urteil des BSG: Entscheidend ist der Grad der Einflussmöglichkeiten in der Gesellschafterversammlung.Mehr zum Thema 'Scheinselbständigkeit'...Mehr zum Thema 'Scheinselbstständige'...Mehr zum Thema 'Statusfeststellungsverfahren'...

Karriere.at Blog
17. April, 12:12 Uhr

Wenn Bewerber aufgrund zu langer Wartezeiten plötzlich nicht mehr verfügbar sind, kann das beim Unternehmen Frust hervorrufen. Verständlich, schließlich kann das dazu führen, dass Projekte verschoben oder gar gestrichen werden müssen und dadurch die Qualität der Dienstleistung leidet. Das müssen Arbeitgeber dazu wissen: Wie kommts dazu? Recruiting-Prozesse können langwierig, zäh und vor allem...

Haufe: Personal
17. April, 22:38 Uhr

Betriebliche Personalcomputer, Laptops oder Tablets können Arbeitgeber steuerfrei ihren  Mitarbeitern überlassen. Die Privatnutzung durch den Arbeitnehmer bleibt aber nur steuerfrei, wenn der Arbeitgeber mindestens das wirtschaftliche Eigentum an den über­lassenen Geräten behält.Mehr zum Thema 'Steuerbefreiung'...

kununu Blog
17. April, 14:03 Uhr

Saatkorn
17. April, 05:30 Uhr

Anna Ott hatte ich schon seit Längerem auf meiner Interview-Liste. Anfang Juni wird sie auf dem #RC18 das HR TECH Panel moderieren – Ein super Grund, bei der Digital Recruiting und HR Startup Expertin einmal genauer nachzufragen. Seit Anfang 2018 ist sie „Head of Startup Ecosystem“ der UNLEASH Gruppe. Vorher hat sie für den Inkubator der Deutschen Telekom, hub:raum, als HR Experte die...

Saatkorn
17. April, 05:45 Uhr

Wo werden Gründer am besten gefördert? – Eine Frage, die sich wohl jeder angehende Unternehmer schon mal gestellt hat. Im Rahmen der saatkorn. HR Startup Serie spreche ich ja recht viel mit GründerInnen in Deutschland. Aber wie ist die Situation in anderen Ländern? – Eine aktuelle Studie von Sage inklusive interaktiver Datenauswertung gibt Antworten. Gab es nach der Wende einen wahren...

HR Examiner
17. April, 11:43 Uhr

Haufe: Recht
17. April, 10:37 Uhr

Eine vierfache Mutter ist auf dem Weg zum BVerfG, um eine höhere Anerkennung des Erziehens und der Ausbildung von Kindern im umlagefinanzierte Rentenversicherungssystem zu erstreiten. Sie möchte durch eine Verfassungsbeschwerde eine Gesetzesänderung erreichen, die ihrer Kinderbetreuung und -erziehung angemessen Rechnung trägt.Mehr zum Thema 'Bundesverfassungsgericht'...Mehr zum Thema...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
17. April, 07:45 Uhr

Die mittlere Pendeldistanz von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist im Zeitraum von 2000 bis 2014 von 8,7 auf 10,5 Kilometer gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von 21 Prozent. Dabei pendeln Beschäftigte mit hohem Bildungsabschluss und komplexen Tätigkeiten am weitesten. Presseinformation IAB-Kurzbericht 10/2018

Familienfreund KG
17. April, 06:57 Uhr

Seit der Gründung 1950 in Deutschland hat sich die Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM Test and Measurement) zum weltweiten Technologie- und Marktführer im Bereich Messtechnik entwickelt. Am Standort Darmstadt ist HBM Mitglied im Netzwerk Dual Career, das sich im August 2010 gegründet hat. Heute bietet HBM Produkte für die gesamte Messkette, von virtuellen bis zu physikalischen Tests und...

Haufe: Recht
17. April, 04:15 Uhr

Nur die Ankündigung einer Benachteiligung oder Belohnung eines bestimmten Betriebsratswahlverhaltens sind im Vorfeld einer Betriebsratswahl für den Arbeitgeber unzulässig. Solange er nicht zu solchen unlauteren Methoden greift, kann er laut BAG durchaus versuchen, die Wahl in eine bestimmte Richtung zu beeinflussen, ohne eine Anfechtung der Wahl auszulösen.Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr...

Haufe: Recht
17. April, 08:00 Uhr

Eine individuell im Arbeitsvertrag vereinbarte Klausel zur Vergütung, die auf tarifvertragliche Grundsätze verweist, kann nicht durch eine Betriebsvereinbarung zu Lasten des Arbeitnehmers abgelöst werden. Das hat nun das BAG zur sogenannten dynamischen Bezugnahmeklausel entschieden.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Betriebsübergang'...Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...Mehr zum Thema...