Freitag, 20. Apr 2018

Leipziger HRM Blog
20. April, 11:34 Uhr

Der diesjährige HR Innovation Day rückt näher. Traditionsgemäß bitte ich Keynote-Speaker und Workshop-Hosts „zum Gespräch“. Den Start bildet das Interview mit Dr. Peter Markus Kolb, der einen Workshop unter der Überschrift „HR im Hamsterrad - ist Lean HR die Antwort?“ anbieten wird. Bereits vorab danke ich ihm herzlich für die Bereitschaft, am diesjährigen HR Innovation Day mitzuwirken und im...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
20. April, 06:22 Uhr

Der Countdown läuft: Zum fünften Mal HR-Networking für (frech)mutige Personaler* Du willst raus aus deinem Silo und hast Lust auf Austausch zu HR-Themen und Vernetzung mit aufgeschlossenen Menschen mit gleichen Interessen? Recruiting. Personalmarketing, Talent Management, Sourcing oder welches HR-Thema auch immer ist deine Leidenschaft? Du willst dich in ungezwungener Atmosphäre bei gutem und...

HR Performance Online
20. April, 09:00 Uhr

Knapp die Hälfte der Unternehmen hat durch die Einführung strukturierter Prozesse die Vorschriften des Entgelttransparenzgesetzes in der betrieblichen Praxis umgesetzt; annähernd die Hälfte sieht die Implementierung solcher Prozesse als nicht notwendig an. Das ergab eine Umfrage des Bundesverbandes der Arbeitsrechtler in Unternehmen (BVAU) unter seinen Mitgliedern zum Umgang mit dem neuen...

Expertenforum Arbeitsrecht
20. April, 06:15 Uhr

Das Thema Am 25. Mai 2018 ist es soweit – die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist europaweit anzuwenden. Dabei sorgt sie mit zahlreichen Neuerungen und vor allem einem deutlich verschärften Sanktionsrahmen in vielen Unternehmen für Katerstimmung. DSGVO und Zeitarbeit: Mit der kommenden DSGVO gilt es auch in der Zeitarbeitsbranche, die zahlreichen Änderungen zu beachten. Was gilt bald...

Karriere.at Blog
20. April, 09:05 Uhr

Es heißt ja immer: Benefits sind nur die Kirsche auf dem Eisbecher – wenn der Aufgabenbereich und das Gehalt nicht stimmen, hilft der tägliche gratis Apfel eher wenig. Wenn man sich die Mitarbeiter-Benefits dieser Wiener Unternehmen anschaut, überdenkt man diese Einstellung vielleicht noch einmal. Kein Obstkorb, kein Firmenhandy, sondern viel besser: Freibier, Fallschirmspringen oder ein...

Capital.de - Karriere
20. April, 08:30 Uhr

Haufe: Personal
20. April, 10:43 Uhr

Zuzahlungen des Arbeitnehmers mindern den geldwerten Vorteil aus der Pkw-Überlassung. Übersteigt das vom Arbeitnehmer gezahlte Nutzungsentgelt jedoch den geldwerten Vorteil, führt der übersteigende Betrag weder zu negativem Arbeitslohn noch zu Werbungskosten in der Steuererklärung.Mehr zum Thema 'Geldwerter Vorteil'...Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum Thema 'Zuzahlung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
20. April, 00:30 Uhr

Bei einer Verdachtskündigung muss der Arbeitnehmer ausreichend Zeit zur Verfügung haben, um sich zum Sachverhalt zu äußern. Andernfalls ist die Kündigung unwirksam. Das LAG Schleswig-Holstein hat nun einen Fall entschieden, in dem der Arbeitgeber eine Anhörungsfrist von zwei Arbeitstagen gesetzt hat.Mehr zum Thema 'Verdachtskündigung'...Mehr zum Thema 'Außerordentliche Kündigung'...

Haufe: Personal
20. April, 08:01 Uhr

Beim Umgang mit Big Data sind Spezialisten gefragt. Doch die sind auf dem Arbeitsmarkt kaum verfügbar. Auch mangelt es an entsprechenden Weiterbildungen und Master-Studiengängen. Der Bertelsmann-Konzern startet deshalb ein eigenes Programm für angehende Datenspezialisten.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Big Data'...

HRweb
20. April, 06:20 Uhr

HR-Tipp: Whitepaper: Personalsoftware erfolgreich einsetzen Zielgruppe: Entscheider, Personalleiter, IT-Verantwortliche Tipp-Geber: xxx Patrick Attanasio (Infoniqa) Personalsoftware ist für Personalverantwortliche von Betrieben jeder Größe und jeder Branche zu einem unverzichtbaren Instrument geworden. Die Tools bilden Prozesse für praktisch jeden Einsatzbereich ab....

HR Examiner
20. April, 16:00 Uhr

HRweb
20. April, 06:00 Uhr

Ein Leitfaden, um auf negative Mitarbeiter-Reviews zu reagieren: Infografik gefunden bei visualistan You can also find more infographics at Visualistan Der Beitrag Infografik | A Guide to Responding to Negative Staff Reviews erschien zuerst auf HRweb.

Haufe: Recht
20. April, 08:00 Uhr

Greift ein Chefarzt trotz versicherungsvertraglicher Vereinbarung einer Chefarztbehandlung nicht selbst zum Messer, sondern lässt einen anderen Arzt die Operation vornehmen, kann die gesamte ärztliche Behandlung mangels wirksamer Einwilligung rechtswidrig sein. Hier forderte die Krankenversicherung deshalb die Behandlungskosten erfolgreich zurück.Mehr zum Thema 'Krankenversicherung'...Mehr zum...

Personal-Wissen.de
20. April, 12:49 Uhr

Ein Betriebsratsvorsitzender vereinbart mit seinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag inklusive hoher Abfindung. Das Bundesarbeitsgericht sieht darin keine unzulässige Begünstigung. Der Fall: Betriebsratsvorsitzender vereinbart Aufhebungsvertrag mit hoher Abfindung Der Kläger arbeitete seit 1983 bei der Beklagten und war Betriebsratsvorsitzender. Die Beklagte beantragte die gerichtliche...

Haufe: Recht
20. April, 09:51 Uhr

In manchen WEG-Gemeinschaftsordnungen ist vereinbart, dass die Zustimmung des Verwalters zur Veräußerung einer Wohnung erforderlich ist. Der Streitwert einer Klage auf Erteilung der Zustimmung beträgt in der Regel 20 Prozent des Verkaufspreises.Mehr zum Thema 'Verwalterzustimmung'...Mehr zum Thema 'Streitwert'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentum'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...

Haufe: Recht
20. April, 04:15 Uhr

Übernimmt ein Arbeitgeber für eine angestellte Rechtsanwältin Beiträge zur Berufshaftpflichtversicherung, zur Rechtsanwaltskammer und zum Deutschen Anwaltsverein sowie die Umlage für das besondere elektronische Anwaltspostfach, führt dies zu Arbeitslohn.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Arbeitslohn'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...