Donnerstag, 27. Feb 2020

Leipziger HRM Blog
27. Februar, 16:43 Uhr

Hier ist er - der zweite Teaser zum HR Innovation Day 2020. Mittlerweile hat sich die Liste der Keynote-Speaker und Workshop-Hosts weiter gefüllt. Ich freue mich außerordentlich zwei neue Keynote-Speaker nennen zu können.Es handelt sich um Dr. Dirk Mundorf (Partner bei Egon Zehnder) und Patrick Vermeren. Dr. Mundorf wird bestimmt viel zum Thema des HR Innovation Days 2020 ("HR und Change")...

Haufe: Personal
27. Februar, 13:43 Uhr

Die ersten Corona-Infektionen in Deutschland sind inzwischen bestätigt. Die Sorge vor einer Epidemie lässt den Deutschen Aktienindex (DAX) einbrechen. Zahlreiche Unternehmen treffen Vorkehrungen. Welche Maßnahmen sollte HR ergreifen? Eine Übersicht.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...

Haufe: Personal
27. Februar, 09:00 Uhr

Zum 18. Mal wurden "Deutschlands Beste Arbeitgeber" ermittelt. 840 Unternehmen haben sich im Jahr 2020 dem Arbeitgeber-Wettbewerb der Initiative "Great Place to Work" gestellt, 100 wurden ausgezeichnet. Diese haben eine besonders mitarbeiterorientierte Arbeitsplatzkultur als Gemeinsamkeit.Mehr zum Thema 'Award'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...

Haufe: Personal
27. Februar, 09:19 Uhr

Am 1. März 2020 tritt das Masernschutzgesetz in Kraft, das eine Impfpflicht gegen Masern einführt. Die Impfpflicht gilt nicht nur für Kinder, die in Kitas und Schulen geschickt werden, sondern auch für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Wer ist betroffen und was ist zu beachten?Mehr zum Thema 'Öffentlicher Dienst'...Mehr zum Thema 'Krankenhaus'...Mehr zum Thema 'Einstellung'...

Haufe: Personal
27. Februar, 03:00 Uhr

Arbeitgeber und Selbständige, die vorübergehend Arbeitnehmer in die Niederlande entsenden um grenzüberschreitende Dienstleistungen zu erbringen müssen vom 1. März 2020 an über das digitale niederländische Meldesystem gemeldet werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.Mehr zum Thema 'Entsendung'...Mehr zum Thema 'Meldepflicht'...

Haufe: Personal
27. Februar, 23:30 Uhr

Wer heute nach dem Studium in den Beruf einsteigt, will nicht unter Palmen arbeiten, sondern freut sich auf einen Job im Büro und auf Fortbildungen. Die Studienreihe „Fachkraft 2030“ räumt mit typischen Vorurteilen über Berufseinsteiger auf und zeigt, welche Unternehmen alles richtig machen. Mehr zum Thema 'Employer Branding'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...

Karriere.at Blog
27. Februar, 15:00 Uhr

Es kommen keine Bewerbungen rein – dabei ist die Stelle schon so lang ausgeschrieben … Wer im Personalbereich arbeitet, weiß, wie frustrierend die Mitarbeitersuche sein kann. Was hindert Kandidaten daran, sich zu bewerben? Diese fünf Gründe stehen ganz oben: Die Stelle ist ausgeschrieben, wird auf allen Kanälen on- und offline beworben und die Zugriffszahlen sind […] Der Beitrag Mangelware...

metaHR:
27. Februar, 15:37 Uhr

Sich bewerben ohne Bewerbungsunterlagen quasi im „Vorbeigehen“? Und das innerhalb von zwei Minuten, ohne Medienbruch mit dem Smartphone? Klingt zu gut um wahr zu sein? Mit ihrem Talk´n´Job Ansatz bietet die BHeads GmbH eine intelligente und sprachgesteuerte Variante des Voice Recruitings für mobile Endgeräte an. Getreu ihrem Motto: ´Schluss mit Old School Bewerbungen´ soll die […] The post...

hrpraxis.ch
27. Februar, 08:00 Uhr

Wir führten mit Ursula Wawrzinek anlässlich ihres neuen Buches „Erfolgreiches Führen heisst Konflikte souverän managen“ ein Gespräch über den souveränen und adäquaten Umgang mit Konflikten. Die Antworten waren so interessant wie es auch ihr neues Buch ist. Sie begleiten und trainieren als Konfliktberaterin zahlreiche Führungskräfte.…

hrpraxis.ch
27. Februar, 08:30 Uhr

Dieser Bewertungsbereich wird in Arbeitszeugnissen vielfach pauschal und plattitüdenhaft angegangen und stark vernachlässigt. Dies widerspricht gerade in einer Zeit, in der Sozialkompetenzen stark gewichtet werden, nicht den gestiegenen Anforderungen.Formulierungen wie “Sein Verhalten war stets vorbildlich” oder “Sein ausgeglichenes und zuvorkommendes Verhalten wurde von allen geschätzt”, sind...

HR Performance Online
27. Februar, 07:15 Uhr

In Deutschland beziehen mehr als 1,6 Millionen bedürftige Menschen Essen von den Tafeln – Tendenz steigend. Die Einrichtungen benötigen daher dringend Zuwachs bei den ehrenamtlichen Helfern. Der studentische Personaldienstleister Zenjob bietet studentischen Aushilfen nun deshalb die Möglichkeit, die Berliner und Hamburger Tafeln bei der Lebensmittelrettung und -sortierung personell zu...

Svenja Hofert Karriereblog
27. Februar, 10:41 Uhr

Müssen alle Organisationen ein W. L. Gore, Patagonia oder buurtzorg werden? Sicher nicht. Die meisten missverstehen Agilität als Entweder-Oder-Lösung und Zustand. Doch die Wahrheit lautet: Agil ist für jedes Unternehmen anders und Agilität ein Prozess der Co-Kreation. In dieser Kolumne schreibe ich über die grundlegenden Missverständnisse der Agilität und gebe am Ende 7 Tipps. Wer [...] Der...

Haufe: Recht
27. Februar, 15:19 Uhr

Die 4. Welle schlägt heftig zu, Omikron steht in der Tür. Die neue Bundesregierung hat mittlerweile reagiert und Regeln für den Corona-Winter aufgestellt, um das Ende der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ aufzufangen. Die Gesetzesänderungen regeln u.a. eine Impfpflicht in medizinischen- und Pflegeeinrichtungen, die Homeoffice-Pflicht sowie 3G am Arbeitsplatz. Mehr zum Thema...

HRweb
27. Februar, 07:00 Uhr

Praxis-Lupe – keine lange Case Study, sondern ein schneller Blick in die Praxis eines HR-Themas Outplacement-Beratung durchläuft immer wieder ähnliche Schritte, doch das Ziel ist zu Beginn nicht immer bekannt. Werfen wir einen Blick über die Schulter von Mag. Michael Eipeldauer: Autor: Mag. Michael Eipeldauer, Eipeldauer-Consulting e.U.) Der Wunsch nach Selbständigkeit Ich war und bin meinem...

Haufe: Recht
27. Februar, 10:48 Uhr

Ein Porsche-Händler muss einen Porsche Cayenne Diesel mit 80.000 km auf dem Tacho zurücknehmen und an den Käufer ca. 52.000 Euro zurückzahlen. Porsche muss dem Käufer den infolge der eingebauten Software zur Manipulation der Abgaswerte entstandenen Schaden ersetzen, auch wenn der Motor ein Audi-Fabrikat war.Mehr zum Thema 'Rücktritt'...Mehr zum Thema 'Verlust'...

ZUKUNFTheute
27. Februar, 11:23 Uhr

HRweb
27. Februar, 06:30 Uhr

Outplacement ist eine Beratung zur beruflichen Neuorientierung. Sie wird oft vom (ehemaligen) Arbeitgeber finanziert und geht – idealer Weise – auf jeden Kandidaten individuell ein. Das beinhaltet natürlich den persönlichen Hintergrund. 3 Experten-Interviews zielen auf 3 Ebenen der Outplacement-Beratung ab. Heute: Unternehmens-Größe: Ich wende mich an eine Experten-Runde aus...

Personal-Wissen.de
27. Februar, 10:15 Uhr

Es gibt nach wie vor viele Arbeitnehmer, die eine negative Einstellung zu Zeitarbeit haben. Zugegebenermaßen ist der Ruf von Personaldienstleistern etwas vorbelastet. Doch das ist eigentlich gar nicht begründet. Denn genaugenommen bieten sie ein enormes Potential. Sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Natürlich kommt es bei der Personalvermittlung immer wieder zu Problemen. Doch das ist...

Saatkorn
27. Februar, 04:47 Uhr

CampusTour – eine super Möglichkeit, um seine Botschaften in der Zielgruppe von Studenten und Absolventen zu verankern. Wie die CampusTour funktioniert und was die Mutterfirma C2N sonst so macht, hat mir deren Geschäftsführer Marc Glasl erzählt. Und zu gewinnen gibt es auch etwas…aber dazu später mehr, jetzt erstmal auf ins Interview:  SAATKORN: Marc, bitte stellen Sie sich den SAATKORN...

Personal-Wissen.de
27. Februar, 04:00 Uhr

Betriebsrentner, die während der Erwerbstätigkeit und in der Rentenphase Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung entrichten, spüren seit 1. Januar 2020 eine finanzielle Entlastung. Die entlastende Regelung findet sich im „Gesetz zur Einführung eines Freibetrages in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersvorsorge“. Daraus resultieren Ersparnisse für...

Haufe: Recht
27. Februar, 09:42 Uhr

Das BVerfG hat mit seinem Urteil das Recht auf selbstbestimmten Tod eindeutig gestärkt und § 217 StGB für verfassungswidrig erklärt. Die Verordnung eines tödlichen Medikaments durch Ärzte und die einen Suizid vorbereitende Tätigkeit von Sterbehilfevereinen sind ab sofort zulässig. Das Urteil wird gelobt, aber auch teilweise als zu weit gehend kritisiert. Mehr zum Thema 'Sterbehilfe'...Mehr zum...

Personal-Wissen.de
27. Februar, 10:38 Uhr

Ein gutes Gehalt war bis vor wenigen Jahrzehnten und ist auch heute noch in vielen Kreisen das ausschlaggebendste Argument bei der Berufswahl. Nicht umsonst träumen immer noch hunderttausende Jugendliche von einer Karriere als Anwalt, Arzt oder Finanzberater. Trotzdem bringen die Schulabgänger heute einen Wandel in die Arbeitswelt. Denn flächenübergreifend werden alte Muster nach und nach...

HRweb
27. Februar, 23:00 Uhr

Workflow EDV GmbH ist ein eigentümergeführtes österreichisches Unternehmen und beschäftigt sich seit 20 Jahren mit Themen rund um das Personalwesen. Mit einem Team von rund 30 Leuten, aus 11 verschiedenen Nationen, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Ihre HR-Prozesse zu optimieren. Unsere HR-Suite ist als Cloud- oder On-Premise-Produkt für Sie erhältlich. Die Systemplattform Webdesk EWP ist...

Haufe: Recht
27. Februar, 05:15 Uhr

Eine Arbeitgeberin schloss mit einer Vielzahl von Mitarbeitern Mietverträge über Werbeflächen auf deren privaten Fahrzeugen ab. Nach einem aktuellen Urteil unterliegt das dafür gezahlte Entgelt der Lohnsteuer.Mehr zum Thema 'Werbung'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Arbeitsverhältnis'...

Abenteuer HRM
27. Februar, 08:26 Uhr

HRM-Podcast
27. Februar, 08:26 Uhr

HRM-Podcast
27. Februar, 05:15 Uhr