Montag, 13. Jul 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
13. Juli, 08:56 Uhr

Das Thema In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ startet das #EFAR die „Experten-Talks: Arbeitsrecht“. Die zunächst für 2020 vorgesehene, dreiteilige Webinarreihe startet mit einem ersten Termin im August 2020 und setzt sich zu weiteren aktuellen Themen über den September bis hin zum November fort. Wir haben gemeinsam mit unseren...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
13. Juli, 06:14 Uhr

Meist begleite ich meine Klienten ja bei Entscheidungen, wenn es um den Jobwechsel als Angestellte in ein anderes Unternehmen geht. Manche spielen jedoch auch mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen und etwas Eigenes aufzubauen. Doch ist es ausgerechnet inmitten…

TAM Akademie
13. Juli, 14:36 Uhr

Der situative Führungsstil und echte situative Führung haben nur wenig gemeinsam. Wir zeigen dir, wie situatives Führen in der Praxis wirklich geht und geben dir Tipps, wie du sie als FÜhrungskraft umsetzen kannst: Der Beitrag Situativer Führungsstil in der Praxis: Was du unbedingt beachten musst erschien zuerst auf TAM Akademie.

Karriere.at Blog
13. Juli, 09:00 Uhr

Hausarbeit und Kinderbetreuung, daneben ein Teil- oder Vollzeitjob … Die Corona-Krise macht sichtbar, welch hohen physischen und emotionalen Belastungen vor allem Frauen jeden Tag ausgesetzt sind. Manche ihrer Tätigkeiten werden in der Gesellschaft nicht als solche wahrgenommen, das Phänomen wird als unsichtbare Arbeit bezeichnet. Vielleicht, weil ihr Wert nicht anhand von konkreten Zahlen...

HRweb
13. Juli, 05:30 Uhr

Es ist bereits viel geschehen hinsichtlich Arbeitsplatzevaluierung. Nun können wir aus dem Vollen schöpfen und uns konkrete Tipps aus der Praxis holen: In einem Experten-Interview berichten Regina Nicham (IBG) und Veronika Jakl (Arbeitspsychologie Jakl) von ihren Erfahrungen.   Fragen dieses Interviews: ⇒ Welche konkreten Tipps können Sie Unternehmen geben hinsichtlich einer...

Haufe: Recht
13. Juli, 08:44 Uhr

Wer zu Hause im Homeoffice arbeitet, ist oftmals anderen Bedingungen ausgesetzt als im Unternehmen. Welche Wege gelten hier zum Beispiel als Betriebswege? Dazu nimmt ein Urteil des Bundessozialgericht (BSG) Stellung.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Arbeitsunfall'...Mehr zum Thema 'Unfallversicherung'...

Personal-Wissen.de
13. Juli, 11:34 Uhr

Der Einzelunterricht von Schülern ist für einen 62-jährigen Lehrer auch in der Corona-Pandemie zumutbar. Das ergibt sich aus einem Beschluss des Arbeitsgerichts Mainz, das über den Antrag des Berufschullehrers auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zu entscheiden hatte. Der Fall: Lehrer beantragt einstweilige Verfügung wegen Corona-Pandemie Der Antragsteller, ein 62-jähriger Lehrer, sollte...

Haufe: Recht
13. Juli, 10:20 Uhr

In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien gestartet und damit beginnt üblicherweise auch die Urlaubszeit. Wegen der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. Welche Auswirkungen hat dies auf den Urlaubsanspruch der Arbeitnehmer? Was aus arbeitsrechtlicher Sicht zu beachten ist.Mehr zum Thema 'Kurzarbeit'...Mehr zum Thema 'Urlaubsanspruch'...Mehr zum Thema...

Saatkorn
13. Juli, 07:28 Uhr

Curicum heißt das Startup, welches ich Euch heute im Rahmen der SAATKORN HR STARTUP Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, mit Managing Director Lars Speckemeier zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Curicum ist eine Deutsch-Chinesische Personalberatung, welche sich dem bilateralen Austausch von jungen Talenten widmet. Was zu unserer...

Haufe: Recht
13. Juli, 14:38 Uhr

Teures Schweigen: Versicherungsschutz einer Immobilie durch die Gebäudeversicherung ist der absolute Normalfall. Man könnte annehmen, der Verkäufer einer Immobilie müsste den Käufer deshalb darüber informieren, wenn im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses eben keine Gebäudeversicherung besteht. Der BGH hat dies verneint.Mehr zum Thema 'Versicherung'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...