Montag, 27. Jul 2020

Haufe: Personal
27. Juli, 06:00 Uhr

In der Berichterstattung über Corona-Ausbrüche in Betrieben der Fleischindustrie werden Werkvertrag und Leiharbeit ständig synonym verwendet. Selbst in der politischen Diskussion geschieht dies. Philipp Geyer, CEO des Personaldienstleisters Unique, empfiehlt, genauer hinzusehen und zu differenzieren, wo die Probleme herkommen.Mehr zum Thema 'Zeitarbeit'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
27. Juli, 22:15 Uhr

Vincent Huguet hat 2013 die Freelancer-Plattform Malt gegründet. In der Anfangsphase hat das Unternehmen ausschließlich remote gearbeitet. Im Interview erzählt der Gründer, wieso vollständig im Homeoffice zu arbeiten für ihn auf Dauer nicht funktioniert und welche Vorteile die Arbeit im Büro bietet.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Leadership'...

HR Trend Institute
27. Juli, 05:00 Uhr

HRweb
27. Juli, 06:00 Uhr

Mitarbeiterbefragungen finden häufigen Einsatz in Unternehmen. Und von allem, was es sehr häufig gibt, findet man sowohl überdurchschnittlich gute als auch überdurchschnittlich schlechte Beispiele. Dieser Artikel greift klassische Fragen auf, die Sie in Ihrer nächsten Mitarbeiterbefragung nochmals überdenken sollten. Vor einiger Zeit hatte ich einen Artikel zu Fragen geschrieben, die Sie in...

Recruiting to go
27. Juli, 08:00 Uhr

[Werbung] fokus digital ist eine Agentur für digitales Marketing mit der Zielgruppe Unternehmen aus der Pflege und Gesundheitswirtschaft. Ein Interview. Geschäftsführer Giovanni Bruno erzählt über lösungsorientiertes Recruiting, aufgeklärte Online-Nutzer und Recruiting Trends, die nicht zur Pflege passen. Personalrekrutierung in der Pflege brauche keine inszenierte Werbung, so Bruno, sondern...

Personal-Wissen.de
27. Juli, 13:36 Uhr

Beurteilt ein Dienstgeber die Leistung einer Justizbeamtin als ausreichend und weist er in der Bewertung auf behebbare Defizite hin, ist eine sofortige Entlassung der Betroffenen rechtswidrig. Er kann von dieser Beurteilung im Ausbildungszeugnis nicht abweichen, ohne Gründe dafür zu nennen. Das ergibt sich aus einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin. Der Fall: Dienstgeber entlässt...

HRweb
27. Juli, 04:00 Uhr

  Career Management Consulting – Ihre Outplacement Begleitung für die rasche und erfolgreiche Fortsetzung Ihres beruflichen Weges   Wie können wir Sie unterstützen? Egal ob Sie ein Haus bauen, ein Musikinstrument erlernen oder Ihrem Leben eine neue Richtung geben wollen – es gibt viele Lebensbereiche, in denen SpezialistInnen Ihnen helfen können, das eigene Ziel zu erreichen. Schuster &...

Haufe: Recht
27. Juli, 12:38 Uhr

Wer am Steuer seines Autos wegen Übermüdung kurz einschläft (Sekundenschlaf), dem kann im Falle eines Unfalls nicht automatisch eine grobe Fahrlässigkeit unterstellt werden. Grund: Eine objektiv vorliegende Ermüdung wird nicht immer auch subjektiv wahrgenommen. Damit kann es problematisch werden, die grobe Fahrlässigkeit nachzuweisen.Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
27. Juli, 10:08 Uhr

Bisher wurde darauf gesetzt, dass Unternehmen sich freiwillig für die Einhaltung der Menschrechte in der Lieferkette einsetzen. Nachdem dies nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat, soll nun das Lieferkettengesetz Sorgfaltspflichten vorgeben.Mehr zum Thema 'Lieferantenkette'...Mehr zum Thema 'Menschenrecht'...

Haufe: Recht
27. Juli, 04:15 Uhr

Das Gesetz zum Erschweren missbräuchlicher Abmahnungen und zur Stärkung des fairen Wettbewerbs ist teilweise zum 2.12.2020 in Kraft getreten. Erst seit dem 1.12.2021 gilt aber die Einschränkung bei Aktivlegitimation von Wirtschaftsverbänden für UWG-Klagen. Die Übergangsfrist sollte es Verbänden ermöglichen, sich in Listen für qualifizierten Wirtschaftsverbände eintragen zu lassen.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
27. Juli, 04:15 Uhr

Ein Betriebsrentner muss nach der Insolvenz des Arbeitgebers eine gekürzte Rente hinnehmen. Der Pensions-Sicherungs-Verein muss im konkreten Fall nicht für die Differenz einstehen, die der Arbeitgeber zuvor ausgeglichen hatte. Das hat das BAG nach einem Umweg über den EuGH entschieden.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Insolvenz'...Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...