Donnerstag, 07. Jan 2021

Fraunhofer IAO Blog
07. Januar, 14:46 Uhr

BIEC – Blogreihe zu Plattformökonomie Das Business Innovation Engineering Center (BIEC) möchte kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg bei ihren Digitalisierungsmaßnahmen unterstützen und so die Innovationsfähigkeit im Mittelstand steigern. »Die anderen sind vollständig digitalisiert und setzen auf Plattformen. Ich muss unbedingt etwas tun, sonst werde ich abgehängt.« Der...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
07. Januar, 08:23 Uhr

Ich habe in den letzten Jahren Hunderte Lebensläufe gelesen und im Coaching viel über die Menschen hinter ihnen und ihr (Berufs-)Leben erfahren. Offen und ehrlich im geschützten Raum und anders als es jemals ein Personaler sowie oftmals der eigene Partner…

Haufe: Personal
07. Januar, 13:01 Uhr

Pünktlich zum Jahresauftakt präsentiert der Bundesverband der Personalmanager (BPM) seine Agenda 2021. Darin formuliert der Verband sieben Thesen zu den wichtigsten HR-Trends im neuen Kalenderjahr. Welchen Einfluss die Coronapandemie auf die Personalarbeit hat und worin die weiteren Handlungsfelder bestehen, erläutert BPM-Präsidentin Inga Dransfeld-Haase im Interview.Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
07. Januar, 01:00 Uhr

Verschiedene Umfragen hatten 2020 das Thema "Weiterbildung in der Corona-Krise". Meist zeigte sich, dass die Unternehmen mehr digitale Angebote bei knappen Budgets gefördert haben. Außerdem haben einige Kompetenzen an Bedeutung gewonnen. 2021 müssen Unternehmen ihre Weiterbildungsprogramme nun gezielt dazu aufstellen.Mehr zum Thema 'Betriebliche Weiterbildung'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
07. Januar, 08:30 Uhr

Es gibt zahlreiche Faktoren, welche Punkte bei Bewerbern beurteilt werden können und die interessante und relevante Rückschlüsse auf Persönlichkeit und Verhalten ziehen lassen. Einige finden Sie in diesem Beitrag. Dieser Artikel erschien auf hrpraxis.ch bereits anfangs letztes Jahr. Er wurde nun erneut geprüft und aktualisiert.…Der Beitrag Verhaltens-Beurteilungscheck von Bewerbern erschien...

Haufe: Personal
07. Januar, 23:30 Uhr

In der HR-Szene gab es im Laufe des vergangenen Jahres wieder zahlreiche Personalwechsel. Die spektakulärsten Personalien 2020 hier noch einmal auf einen Blick.Mehr zum Thema 'Personalie'...Mehr zum Thema 'HR-Bereich'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
07. Januar, 08:45 Uhr

Das European Labour Market Barometer steigt im Dezember gegenüber dem Vormonat um 0,5 Punkte und steht zum Jahresende bei 98,9 Punkten. Der Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des IAB deutet damit zwar auf eine negative Entwicklung des europäischen Arbeitsmarkts in den nächsten Monaten hin, diese dürfte aber moderat ausfallen. Presseinformation Das...

HR Trend Institute
07. Januar, 06:00 Uhr

HRweb
07. Januar, 06:30 Uhr

Haben Sie es auch schon bemerkt? Wir befinden uns in einer Neuordnung von Zeitstrukturen.   Inhalt dieses Artikels: Neue Zeitaufteilung 7 Überlegungen dazu   Neue Zeitaufteilung Einerseits gewinnen wir Zeit, zum Beispiel im Home-Office durch den Wegfall von Arbeitswegen oder durch digitale Weiterbildungen, die online per Klick besucht werden. Auf der anderen Seite haben wir das Gefühl,...

HRweb
07. Januar, 08:38 Uhr

Schon bald ist mehr als die Hälfte der Menschen in Europa über 50 Jahre alt – die Babyboomer gehen in Rente und unsere Gesellschaft wird zur Silver Society! Diese Entwicklung hat starke Auswirkungen auf die Personalarbeit – zusammen mit dem Fachkräftemangel entsteht eine Zwickmühle, der es frühzeitig vorzubeugen gilt. Autor: Patrick Attanasio (infoniqa) Das kostenlose Whitepaper der HR-Experten...

Murmann Magazin
07. Januar, 09:53 Uhr

Hoffnungsvoll schauen wir auf das Kulturleben im Jahr 2021. Mit „Lolly Willows“ erobert ein „Must read“ aus den zwanziger Jahren unsere Herzen, Schuberts „Winterreise“ bringt uns düster-melancholisch durch die dunkle Jahreszeit und mit einem Filmklassiker aus Großbritannien ersetzen wir den Kinobesuch. Skandalös Als „Lolly Willows oder der liebevolle Jägersmann“ 1926 erschien, wurde seine...

Haufe: Recht
07. Januar, 05:15 Uhr

Die Bundesregierung plant eine allgemeine Ausweitung der bisherigen Steuerbefreiung für Mitarbeiterbeteiligungen sowie einen Besteuerungsaufschub bei Beteiligungen an neu gegründeten und kleinen Unternehmen. Mit dem sogenannten Fondsstandortgesetz sollen aufsichtsrechtliche und steuerliche Maßnahmen zur Stärkung des Fondsstandorts Deutschlands gebündelt werden.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
07. Januar, 10:09 Uhr

Immer wieder entstehen durch Feuerwerkskörper Schäden oder es werden Personen verletzt. Am Jahresende 2020 hielt sich der Schaden in Grenzen, da pandemiebedingt keine Feuerwerke verkauft werden durften, um die Krankenhäuser zu entlasten. Doch das hieß nicht, dass Feuerwerke völlig entfielen. Hier erfahren Sie, wer im Fall der Fälle haftet.Mehr zum Thema 'Haftung'...