Montag, 23. Aug 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
23. August, 09:16 Uhr

Nach einer Pressemitteilung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gelten damit weitere Vorgaben für mehr Geschlechtergerechtigkeit in den Vorstands- und Aufsichtsgremien großer deutscher Unternehmen, für Unternehmen mit Bundesbeteiligung sowie für bestimmte Spitzenposten im öffentlichen Dienst. Das FüPoG II baut auf den Regelungen des ersten...

hrpraxis.ch
23. August, 07:25 Uhr

HR Online Recherchen machen HR-Professionals oft, sie recherchieren im Internet von Studien  und Backgroundcheks bis zu HR-Trends. Doch gute Recherchen sind zeitraubend und die Treffer sind qualitativ mangelhaft oder irrelevant. Nur schon einige wenige Rechercheregeln und Suchstrategien verbessern die Trefferqualität jedoch erheblich.…Der Beitrag HR Online Recherchen: 21 Profitipps für beste...

Haufe: Personal
23. August, 10:06 Uhr

Ab 2022 müssen Arbeitgeber zu allen Entgeltumwandlungen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) einen verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss zahlen. Bisher war die Zuschusspflicht nach dem Betriebsrentenstärkungsgesetz auf Neuzusagen in der bAV beschränkt. In der praktischen Umsetzung der neuen Regelung stehen Unternehmen und Versorgungsträger vor großen Herausforderungen.Mehr zum Thema ' bAV...

HR Performance Online
23. August, 07:00 Uhr

Google Cloud und SAP haben angekündigt, ihre strategische Partnerschaft zu erweitern. Ziel der Kooperation ist, Kunden zu helfen, die Transformation ihres Unternehmens umzusetzen, zentrale Geschäftssysteme in die Cloud zu verlagern und bestehende Geschäftssysteme durch Funktionen von Google Cloud in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) zu ergänzen. Im Rahmen...

Haufe: Personal
23. August, 22:15 Uhr

2022 stehen turnusgemäß nach vier Jahren wieder Betriebsratswahlen in Deutschland an – diesmal unter angepassten Regularien. Am 15. Oktober 2021 ist die neue Wahlordnung zum Betriebsverfassungsgesetz in Kraft getreten. Was ändert sich dadurch? Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Betriebsverfassungsgesetz'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

HR Trend Institute
23. August, 05:00 Uhr

Haufe: Recht
23. August, 09:00 Uhr

Dem rechtmäßigen Erben seinen Pflichtteil zu entziehen ist nur in drastischen Ausnahmefällen möglich, wenn ihm eines der in § 2333 BGB aufgezählten schweren Fehlverhalten vorzuwerfen ist. In einem Fall vor dem LG Frankenthal behauptete die Erblasserin im notariellen Erbvertrag, dass ihr Sohn sie geschlagen habe. Das überzeugte das Gericht nicht hinlänglich für die Komplettenterbung.Mehr zum...

Personal-Wissen.de
23. August, 07:17 Uhr

Mit einer wildfremden Person virtuell zum stillen Arbeiten „treffen“ – diese Idee steht hinter Silent Coworking. Diese Stillarbeit unterstützt dabei, sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren, produktiv zu sein und Ablenkungen zu widerstehen. Was bedeutet Coworking? Coworking heißt übersetzt so viel wie „zusammenarbeiten“. Diese moderne Arbeitsform, die aus dem Silicon Valley in...

HRweb
23. August, 05:30 Uhr

Das Corona-Jahr 2020 hatte für HR den Charakter eines Dauer-Sprints. Von einem Lockdown in den nächsten. Vom Büro ins Home-Office (und wieder retour?). Hin und her zwischen Recruiting und Kurzarbeit. Schnell hinein in eine neue Realität aus virtueller Führung und Zusammenarbeit. Ständig getrieben vom wirtschaftlichen Risiko in unsicheren Zeiten. Da blieb wenig Luft zum Durchschnaufen,...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
23. August, 06:16 Uhr

Der aktuelle Stand der Integration Geflüchteter in Deutschland weist hinsichtlich der Beschäftigungsquoten, der Bildungspartizipation sowie des Spracherwerbs auf geschlechtsspezifische Differenzen hin. Vor diesem Hintergrund bietet der Bericht eine Übersicht bisheriger empirischer Evidenz zu Integrationshemmnissen geflüchteter Frauen. Der Fokus liegt dabei auf möglichen Herausforderungen durch...

Karriere.at Blog
23. August, 11:13 Uhr

Wenn die Sonne mit mehr als dreißig Grad vom Himmel brennt und Freunde verlockende Selfies vom See schicken, kann man im Büro schon mal verzweifeln. Klar, im direkten Vergleich hat das Büro einem Badesee oder Strand wenig entgegenzuhalten. Wir haben für dich acht Tipps gesammelt, um dir das Arbeiten zumindest ein bisschen angenehmer zu machen, […] Der Beitrag Sommer im Büro – Acht Tipps, wie...

HRweb
23. August, 05:30 Uhr

Berufsorientierung und die Fragen „Welcher Beruf passt zu mir?“ und „Welcher Beruf macht mich glücklich?“ begleiten das gesamte Berufsleben. Berufsbilder und Rollen verändern sich rasant schnell. Der heute gewählte Beruf kann in ein paar Jahren bereits überholt oder nicht mehr gefragt sein. In der Karriere Coaching Praxis zählt die Berufsorientierung zu den zentralen Beratungsthemen. Finden Sie...

Haufe: Recht
23. August, 04:15 Uhr

Ein Polizeianwärter, der Mitglied in einem Chat mit rassistischen und menschenverachtenden Inhalten war, muss nicht in den Polizeidienst übernommen werden. Dies entschied das Verwaltungsgericht Gießen.     Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Polizei'...Mehr zum Thema 'Beamte'...Mehr zum Thema 'Einstellung'...

Haufe: Recht
23. August, 14:34 Uhr

Unfallgeschädigte, die Vorschäden an ihrem Fahrzeug nicht angeben, laufen Gefahr, dass sie ihren Schadensersatzanspruch verlieren. Das gilt selbst dann, wenn zumindest ein Teil des Schadens definitiv mit dem aktuellen Unfall zusammenhängt und sie an diesem keine Schuld hatten. Ist eine eindeutige Zuordnung nicht möglich, geht die Unfallgeschädigte leer aus.Mehr zum Thema...

Saatkorn
23. August, 07:37 Uhr

Ingmar van der Meulen, Co-Founder und Managing Partner von Polydigital und MobieTrain Ambassador, ist mein Gast in dieser SAATKORN Podcast Episode. Mit Polydigital widmet sich Ingmar van der Meulen dem Thema digitale Transformation, oft mit HR Fokus. Digitale Strategie und Kompetenzen, Prozesse und Systeme sowie Employee Experience sind die Themen, die Polydigital bei Kunden wie Six, Decathlon...