Suchergebnisse für Bildung
Expertenforum Arbeitsrecht


4 gefunden.

Expertenforum Arbeitsrecht
11. Februar, 08:30 Uhr

„Herrenberg-Urteil“ des BSG Das BSG hat am 28.06.2022 in einem konkreten Einzelfall bei einer Lehrerin an einer Musikschule eine abhängige Beschäftigung festgestellt („Herrenberg-Urteil“, Az. B 12 R 3/20 R). Daraufhin haben die Sozialversicherungsträger ihre Beurteilungsmaßstäbe bei der Feststellung des Erwerbsstatus von Lehrkräften – abhängige Beschäftigung oder Selbständigkeit – mit...

Expertenforum Arbeitsrecht
08. Mai, 07:30 Uhr

Das Thema Eine wesentliche Änderung ist, dass die Einwanderung zukünftig auf drei Säulen beruhen soll: der Fachkräftesäule, der Erfahrungssäule und der Potentialsäule. Ein zentraler Fokus auf Fachkräfte bleibt bestehen. Allerdings werden neue Einreise- und Beschäftigungsmöglichkeiten nicht nur für Fachkräfte, sondern insbesondere auch für Ausländer mit Berufserfahrung oder...

Expertenforum Arbeitsrecht
26. Juni, 12:42 Uhr

Gesetzentwurf der Bundesregierung Mit dem Gesetzentwurf „zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung“ (20/6500) will die Bundesregierung den Herausforderungen für die Fachkräftesicherung und den Arbeitsmarkt in Deutschland begegnen (Pressemeldungen des Bundestages sowie des Bundesministeriums des Innern und für Heimat v. 23.06.2023). Zur Bedarfsdeckung gelte es weiterhin, in erster...

Expertenforum Arbeitsrecht
13. Februar, 08:33 Uhr

Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) Das Bundeskabinett hat am 07.02.2024 das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) als Teil der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung beschlossen. Damit wird für Menschen ohne formalen Berufsabschluss erstmals ein Anspruch auf Feststellung und Bescheinigung ihrer beruflichen Fertigkeiten am Maßstab eines...