Donnerstag, 29. Sep 2016

hrpraxis.ch
29. September, 07:30 Uhr

Dieses Buch beinhaltet viele Formulare, Beurteilungsbögen, Mitarbeiterbeurteilungs-Formulierungen und Beurteilungsmuster und ist für die Praxis der Personalbeurteilung besonders nutzenstiftend. Alle Vorlagen sind auch auf CD-ROM enthalten.Weiterlesen »

Haufe: Personal
29. September, 10:43 Uhr

Künftig sollten Weiterbildner auf ihrer Personalentwicklungsagenda wohl vermehrt Weiterbildungen zum Thema "Selbstmarketing" und "Selbstorganisation" anbieten. Denn die Fähigkeit dazu werde im Zuge der Digitalisierung immer wichtiger, prognostizieren Forscher des Fraunhofer-Instituts ISI.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema 'Lernen'...Mehr zum...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
29. September, 08:31 Uhr

Die deutsche Realwirtschaft ist im ersten Halbjahr 2016 deutlich gewachsen. Für das dritte Quartal zeigt sich ein durchwachseneres Bild. Die ifo-Erwartungen sind im September stark gestiegen, so dass sich die Konjunktur insgesamt weiter auf gutem Durchschnitt bewegen dürfte. Die Arbeitsnachfrage bleibt hoch. Dennoch hat der Aufbau der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Sommer eine...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
29. September, 08:30 Uhr

Die Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge bleibt auf dem Niveau der Vormonate und ist somit deutlich geringer als noch am Anfang des Jahres. Im August 2016 wurden 18.100 Personen erfasst – im Vergleich zu 91.600 Personen im Januar 2016. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im Juli 2016 bei 14,9 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,4 Prozentpunkte gestiegen....

Haufe: Personal
29. September, 02:00 Uhr

Seit 2019 haben Arbeitgeber das elektronische Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 zu nutzen. Neben einer neuen elektronischen Antragsbestätigung sind weitere Änderungen im A1-Verfahren mit dem 7. SGB IV-Änderungsgesetz geplant.Mehr zum Thema 'Entsendung'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherung'...Mehr zum Thema 'Meldeverfahren'...

HR Examiner
29. September, 18:40 Uhr

Haufe: Personal
29. September, 00:00 Uhr

Mit Arbeit auf Abruf lassen sich Arbeitnehmende flexibel je nach Arbeitsbedarf einplanen. Vor allem unter Mini-Jobbern in Gastronomie, Hotelgewerbe und Handel ist diese Arbeitsform weit verbreitet. Um nicht mehr Stunden zahlen zu müssen als geleistet wurden, sollten Arbeitgeber die gesetzlichen Vorgaben im Blick haben.Mehr zum Thema 'Arbeitszeiterfassung'...Mehr zum Thema 'Entgeltfortzahlung'...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
29. September, 21:04 Uhr

HR Barcamp Wien 2016: Disruptiv und agil Ich habe mal gezählt. Mittlerweile habe ich nun tatsächlich das achte HR Barcamp hinter mich gebracht – fünf in Berlin (ich habe nur das erste ausgelassen), eins in Zürich und nun das zweite in Wien. Nun könnte man denken, dass da irgendwann mal die Luft raus ist, so viel Neues im Personalmanagement gibt’s ja nicht Personalmarketing Employer Branding...

HRweb
29. September, 07:00 Uhr

Wann ist es angebracht, ein Coaching abzubrechen? Werfen wir einen Blick auf die Seite des Coachs: unter welchen Umständen sollte abgebrochen werden, wo sind Grenzen, wie können sie erkannt werden, etc.? Ein heikles Thema, da ein Abbruch ein sehr harter Schnitt ist und – gerade von Coachs – umgangen werden können sollte (welch Satz!)     Unter welchen Umständen sollte ein Coach das Coaching...

HRweb
29. September, 12:03 Uhr

♦ HR-Tipp: kostenfreies Testen einer PotenzialAnalyse ♦ Zielgruppe: alle die ihr Potenzial neu entdecken, wiedererkennen, ausbauen möchten oder schlichtweg Wert auf ihre eigenen Potenziale legen ♦ Tipp-Geber: xxx Eva Selan, denn ich habe es soeben selbst getestet! Gestern ging ein Interview online „PotenzialAnalysen – verborgene Talente entdecken“ mit der Einladung,...

Karriere.at Blog
29. September, 09:23 Uhr

„Überarbeite dich bloß nicht!“ Hast du das schon einmal aus dem Mund eines Arbeitskollegen gehört? In einer Situation, die nicht unbedingt vor Fleiß gestrotzt hat? Und hat da ein gewisser Unterton mitgeschwungen, der einem verrät, dass nicht Mitleid oder Besorgnis aus dieser Person gesprochen haben, sondern eher Spott? Dürfen wir vorstellen: das ist Sarkasmus. Sowas hat am Arbeitsplatz nichts...

Haufe: Personal
29. September, 02:15 Uhr

Die Quote der Erwerbstätigen im Alter zwischen 65 und 69 Jahren hat sich in Deutschland innerhalb von zehn Jahren mehr als verdoppelt. Das geht aus den Zahlen des statistischen Bundesamts hervor.Mehr zum Thema 'Flexi-Rente'...Mehr zum Thema 'Rente'...Mehr zum Thema 'Rente mit 63'...

Haufe: Personal
29. September, 23:00 Uhr

Das Startup-Unternehmen Business 4 HR hat einen Online-Plattform entwickelt, über die Personaler berufserfahrene Fach- und Führungskräfte gewinnen können. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels kann das virtuelle Karrierenetzwerk helfen, Unternehmen und Kandidaten zusammenzubringen.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Online-Recruiting'...Mehr zum Thema 'Startup'...Mehr...

Haufe: Personal
29. September, 00:30 Uhr

Freiwillige Trinkgelder sind keine Arbeitgeberleistungen und daher nicht Bestandteil des Arbeitslohns. Sie sind somit auch steuerfrei. Anders verhält es sich, wenn ein Rechtsanspruch auf Trinkgeld besteht. Dann wird Lohnsteuer fällig.Mehr zum Thema 'Trinkgeld'...Mehr zum Thema 'Lohn'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...

Haufe: Personal
29. September, 23:30 Uhr

Brustimplantate führen nicht automatisch dazu, eine Bewerberin für den Polizeivollzugsdienst ablehnen zu können. Das hat das Verwaltungsgericht München im Eilverfahren entschieden. Zumindest vorläufig muss der Freistaat Bayern die Bewerberin nun einstellen - trotz Bedenken des Polizeiarztes.Mehr zum Thema 'Polizei'...Mehr zum Thema 'Einstellung'...Mehr zum Thema 'Beamte'...

Haufe: Recht
29. September, 10:59 Uhr

Eine Schenkung, die zehn Jahre zurückliegt, wird nicht mehr beim Pflichtteil eines Erbberechtigten berücksichtigt. Doch gilt das auch, wenn ein Erblasser weiterhin in der verschenkten Immobilie wohnt? Antwort auf diese Frage gibt ein aktuelles Urteil des BGH: Ausschlaggebend für den entgültigen Vollzug der Schenkung ist, ob die Schenkenden noch "Herr im Haus waren" oder nicht mehr.Mehr zum...

Haufe: Recht
29. September, 13:07 Uhr

Das Urteil ist eine kleine Sensation, für viele Frauen aber auch abschreckend: Das OLG Frankfurt wirft der Ex-Geliebten des Wettermoderators Jörg Kachelmann die Vortäuschung einer Vergewaltigung durch selbst beigebrachten Verletzungen vor und spricht Kachelmann  mit 7.100 Euro Entschädigung einen Teil der eingeklagten Gutachterkosten zu.Mehr zum Thema 'Vergewaltigung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
29. September, 04:45 Uhr

Für die Zuweisung gemeinschaftlicher Gartenflächen an einzelne Wohnungseigentümer zur alleinigen Nutzung reicht eine Gebrauchsregelung nicht aus. Es ist eine Vereinbarung erforderlich. Auch eine Vereinbarung kann im Einzelfall durch gerichtliche Entscheidung ersetzt werden.Mehr zum Thema 'Sondernutzungsrecht'...Mehr zum Thema 'Gemeinschaftseigentum'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...

Haufe: Recht
29. September, 11:46 Uhr

Steht eine Massenentlassung an, ist vor den Kündigungen ein Konsultationsverfahren mit dem Betriebsrat erforderlich. Dieses kann als ordnungsgemäß durchgeführt gelten, wenn der Arbeitgeber die Verhandlungen für gescheitert ansehen darf, entschied nun das BAG.Mehr zum Thema 'Massenentlassungsanzeige'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...