Mittwoch, 28. Sep 2016

Haufe: Personal
28. September, 01:00 Uhr

Für Laien aber auch für Profis hält die Entgeltabrechnung manch Erstaunliches oder Skurriles bereit. Robert Knemeyer, Personalberater und Interim-Manager, geht diesen ausgefallenen Fragen nach. Heute: Warum bei der Versteuerung von Sachbezügen oft die Umsatzsteuer vergessen wird.Mehr zum Thema 'Sachbezug'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema...

Saatkorn
28. September, 05:37 Uhr

Simone Gernhardt von Territory Embrace. Ich bin Simone Gernhardt und bin Teammanagerin Talent Sourcing und Anzeigenmanagement bei Territory embrace. Mich interessieren alle neuen Entwicklungen rund um Social Media. Von jetzt an werde ich daher immer mal wieder als Gastautorin auf saatkorn. zu aktuellen Trends und Themen schreiben. Heute geht’s um Personalmarketing mit Snapchat. Funktioniert...

Haufe: Personal
28. September, 13:05 Uhr

Die Rentenreform scheint konkrete Züge anzunehmen: Arbeitsministerin Andrea Nahles hat einen Gesetzentwurf zum sogenannten Sozialpartnermodell für Mitte Oktober angekündigt. Kernpunkte sollen der Verzicht auf Rentengarantien und die Unterstützung von Geringverdienern beim Aufbau einer bAV sein.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung (bAV)'...Mehr zum Thema 'Rentenreform'...

Personalpraxis24.de
28. September, 22:00 Uhr

HRweb
28. September, 07:00 Uhr

Kürzlich unterhielt ich mich mit Bernhard Dworak über Potenzialanalysen und erfuhr dabei einiges, das mir so noch nicht in den Sinn kam. Und da ich mich von Apps immer noch begeistern lasse, freue ich mich auch über Potenzialanalysen, die schick von meinem Mobile aus bedienbar sind! Aus diesen Situationen mache ich doch immer gern ein Interview. Mein Interview-Partner heute: Mag. Bernhard...

Haufe: Personal
28. September, 14:41 Uhr

Die richtigen Nachwuchstalente zu finden bedeutet für viele Ausbildungsbetriebe eine Herausforderung. Diese Aufgabe macht manchen Ausbilder erfinderisch: Zwei Beispiele zeigen, mit welchen Ansätzen die Gastronomie-und-Hotellerie-Branche Lösungsstrategien entwickelt.  Mehr zum Thema 'Ausbilder'...Mehr zum Thema 'Betriebliche Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Berufliche Ausbildung'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
28. September, 09:42 Uhr

Rund um die viel zitierte Generation Y hat sich längst eine umfangreiche Wunschliste ergeben: Ohne flexible Arbeitskonzepte und eine moderne Unternehmenskultur geht nichts mehr. Dass vieles, was der Gen Y zugeschrieben wird, auch auf anderen Wunschzetteln steht, geht aus einer aktuellen Studie hervor. Die Generation Y, die Altersgruppe jener Arbeitnehmer unter 30, ist nach wie vor in aller...

Haufe: Personal
28. September, 23:30 Uhr

Geschäftsessen gehören in vielen Unternehmen zur Arbeit und zum Netzwerken dazu. Doch bei abendlichen Essen im Restaurant lauern viele Fettnäpfchen, vor allem für den Gastgeber. Wie Sie ein Business Dinner auch als Gastgeber stilvoll bestreiten, verraten die folgenden Kniggetipps.Mehr zum Thema 'Knigge'...Mehr zum Thema 'Geschäftsessen'...Mehr zum Thema 'Meeting'...Mehr zum Thema 'Event'...

Haufe: Personal
28. September, 22:15 Uhr

Bereits in der 15. Auflage haben Tagungsprofessionals, Führungskräfte, Trainer und Personalentwickler ihre Stimmen abgegeben und die "besten Tagungshotels Deutschlands" gekürt. Bei der Siegerehrung in Goslar wurde ebenfalls der Branchenpreis für den "Top-Tagungshotelier 2016" vergeben.Mehr zum Thema 'Tagung'...Mehr zum Thema 'Event'...Mehr zum Thema 'Gastronomie'...Mehr zum Thema 'Hotel'...Mehr...

Haufe: Recht
28. September, 08:30 Uhr

Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung bündelte Maßnahmen gegen unliebsame Gewinnverkürzungen bzw. -verlagerungen. In seiner  Stellungnahme hat nun der Bundesrat einen Reform-Ritt durch fast alle wichtigen Steuergesetze angeregt, um das Gesetzesziel  zu erreichen. Bei der Gelegenheit sollen auch als Schwachstellen der BFH-Rechtsprechung empfundene Rechtlsfolgerungen gesetzlich ausgebügelt...

Haufe: Recht
28. September, 04:15 Uhr

Nun kommt sie also doch: Nach langem Hin und Her hat der Bundesrat die Novellierung der Arbeitsstättenverordnung beschlossen. Der Streit um abschließbare Kleiderschränke und Kontrollpflichten des Arbeitgebers für Mitarbeiter im Homeoffice scheint beigelegt.Mehr zum Thema 'Arbeitsschutz'...Mehr zum Thema 'Arbeitsstättenverordnung'...

Haufe: Recht
28. September, 10:38 Uhr

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat zum ersten Mal die Zerstörung von kulturgeschichtlich bedeutsamen Bauwerken, die zum Weltkulturerbe gehören, als Kriegsverbrechen gewertet. Es verurteilte den malischen Islamisten Ahmad Al Faqi al-Mahdi wegen der Zerstörung mittelalterlicher Mausoleen und einer Moschee zu einer Freiheitsstrafe von neun Jahren. Menschen hatte er nicht in Gefahr...