Montag, 20. Feb 2017

HR Performance Online
20. Februar, 12:42 Uhr

  HR-Blogger - welche Bedeutung haben sie in der Personalwelt? Worüber schreiben sie? Welche Trends sehen sie? Wie fundiert ist das, worüber sie schreiben? Und: Sind sie die Speerspitze der HR, eine innovative Kraft - oder eher die kreativen Einzelkämpfer im Elfenbeinturm, aber ohne Bodenhaftung?   ...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
20. Februar, 06:00 Uhr

Jobs on Facebook: Wird Facebook zum Jobbörsen-Killer? Fakebook Facebook ist mal eben heimlich still und leise (nach dem das bereits im Sommer 2016 gemunkelt wurde) und quasi über Nacht zur Jobbörse mutiert. Wie Facebook am 15. Februar in dem Blogpost „Take the work out of Hiring“ schreibt, ist es dank „Jobs on Facebook“ ab sofort nicht nur möglich, auf der eigenen Facebook-Seite Jobs zu posten,...

Haufe: Personal
20. Februar, 01:00 Uhr

Komplexität, Agilität, Diversity: Das sind die wichtigsten Führungsherausforderungen von morgen. Der Leadership Report 2017 des Zukunftsinstituts zeigt, wie sich Führungsaufgaben verändern und welche Leadership-Eigenschaften künftig wichtig werden.Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'Führung'...

Fraunhofer IAO Blog
20. Februar, 12:33 Uhr

Die Daimler AG hat in einer großangelegten, gemeinsam von Unternehmensleitung, Gesamtbetriebsrat und IG Metall getragenen Neugestaltung eine Regelung zu mobilen Arbeitsformen angestoßen. Hierfür wurden bundesweit mehr als 80 000 Mitarbeitende befragt und konkrete Ausgestaltungswünsche in 37 Workshops mit mehr als 1000 Beteiligten ausgearbeitet. Ich habe mit meinem Team den intensiven...

Haufe: Personal
20. Februar, 02:00 Uhr

Welche HR-Themen 2017 auf der Agenda der Personalabteilung stehen, zeigt der HR-Report 2017 von Hays. Ganz oben stehen Arbeitsflexibilisierung, digitale Transformation und die entsprechende Entwicklung der Unternehmenskultur.Mehr zum Thema 'Agilität'...Mehr zum Thema 'Flexibilisierung'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

HR Examiner
20. Februar, 12:30 Uhr

hrpraxis.ch
20. Februar, 08:30 Uhr

Was zeichnet erfolgreiche Teams aus? Dazu gibt es hunderte von Meinungen, Studien, Fachbüchern und Ansichten, von denen man auch schon oft gehört und gelesen hat. Es gibt jedoch einige, die in neuerer Zeit wieder stärker in den Fokus gerückt sind. Man sollte immer Vorsicht walten lassen, mit pauschal gültigen Erfolgsregeln. Zu oft sind diese von individuellen Faktoren und Gegebenheiten...

Karriere.at Blog
20. Februar, 10:30 Uhr

Digitalisierung erleichtert das Arbeitsleben enorm. Im Gegenzug führt sie aber auch dazu, dass Jobs wegfallen. Das ist kein neues Phänomen, wird uns in den kommenden Jahrzehnten aber verstärkt beschäftigen. Innovationsexperte Jens-Uwe Meyer im Interview über Jobsicherheit in Zeiten der Digitalisierung und Maschinen als neue Arbeitskollegen. Jens-Uwe Meyer Arbeitswelt der Zukunft: Mensch vs....

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
20. Februar, 06:00 Uhr

Wird Facebook zum Jobbörsen-Killer? Fakebook Facebook ist mal eben heimlich still und leise (nach dem das bereits im Sommer 2016 gemunkelt wurde) und quasi über Nacht zur Jobbörse mutiert. Wie Facebook am 15. Februar in dem Blogpost “Take the work out of Hiring” schreibt, ist es dank “Facebook Jobs” ab sofort nicht nur möglich, auf der eigenen Facebook-Seite Jobs zu Personalmarketing Employer...

HRweb
20. Februar, 08:00 Uhr

Das Assessment Center ist schon lange nicht mehr ausschließlich praktische Übung. Heute hinterfrage ich, welche Rolle PotenzialAnalysen im Assessment Center spielen können: Hat eine Potenzialanalyse generell Berechtigung im Assessement Center und welche Aspekte eignen sich besonders gut? Ein Experte-Interview mit Branchen-Vertretern:     Die Rolle der Potenzialanalyse im Assessment...

Saatkorn
20. Februar, 07:54 Uhr

Flüchtlingsintegration ist ein hochkomlexes Thema. Es ist gar nicht so einfach, jemanden zu finden, der dazu mal aus der Praxis berichtet. Umso erfreuter war ich vor einigen Wochen, als mich Negar Nazemian vom Familienunternehmen Wempe darauf ansprach. Sie konnte erste positive Erfahrungen in ihrem Unternehmen sammeln – beklagt aber auch mangelnde Flexibilität und Geschwindigkeit in der...

Haufe: Personal
20. Februar, 09:47 Uhr

Im betrieblichen Gesundheitsmanagement spielen Betriebsärzte eine wichtige Rolle. Sie können die notwendigen Gesundheitsprozesse aufgrund ihrer zentralen Position an der Schnittstelle zwischen Individuum und Betrieb am besten initiieren, umsetzen und begleiten.Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...Mehr zum Thema 'Betriebsarzt'...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
20. Februar, 12:29 Uhr

In Startups, da geht es lässig-locker zu, alle haben Spaß zusammen und jeder kann viel bewegen. So die Sicht gerade junger Berufseinsteiger und Jobwechsler. Doch wie steht es mit der Sicherheit des Jobs? Herrscht das Chaos mangels fehlender Strukturen, und…

HRweb
20. Februar, 09:00 Uhr

♦ HR-Tipp: Blinde Flecken im interkulturellen Arbeitsalltag ♦ Zielgruppe: All jene, die in interkulutrellen Teams und / oder mit interkulturelle Geschäftsbeziehungen arbeiten ♦ Tipp-Geber: xxx Dr. Karin Schreiner (Intercultural Know How – Training & Consulting) Wie oft passiert es, dass wir in unserem Arbeitsalltag Situationen erleben, in denen wir uns über andere...

Karriere.at Blog
20. Februar, 20:30 Uhr

Der Traumjob ist das eine, der passende Arbeitgeber das andere. Für immer mehr Arbeitgeber geht es nicht nur um das „Was“, sondern auch um das „Für wen“. Denn was nützt der schönste, beste und interessanteste Job, wenn das Unternehmen – und die Kollegen – so gar nicht zu einem selbst passen. Falls du auch zu der Sorte Arbeitnehmer gehörst, denen es nicht egal ist, für wen sie arbeiten, solltest...

Haufe: Personal
20. Februar, 08:31 Uhr

Das Entgelttransparenzgesetz ist bereits zum 6. Juli 2017 in Kraft getreten. Beschäftigte können nun ab dem 6. Januar 2018 erstmals Auskunft über die Entgeltstrukturen im Unternehmen verlangen. Arbeitgeber müssen ab 2018 zudem die Berichtspflichten und Prüfverfahren beachten.Mehr zum Thema 'Lohn'...Mehr zum Thema 'Gleichheitsgrundsatz'...Mehr zum Thema 'Auskunftsanspruch'...

Haufe: Recht
20. Februar, 05:15 Uhr

Vom Arbeitnehmer selbst getragene Kfz-Kosten mindern den geldwerten Vorteil aus der Nutzungsüberlassung auch bei der 1 %-Regelung (Rechtsprechungsänderung).Mehr zum Thema 'Dienstwagen'...Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum Thema 'Kfz-Privatnutzung'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...

Haufe: Recht
20. Februar, 17:05 Uhr

Ehegatten und Lebenspartner sollen nach dem Willen des Bundesrats künftig von Gesetzes wegen mit wechselseitiger Vertretungsvollmacht im Krankheitsfall ausgestattet werden. Die Vollmacht soll aber sachlich und zeitlich beschränkt sein.Mehr zum Thema 'Vorsorgevollmacht'...Mehr zum Thema 'Betreuung'...Mehr zum Thema 'Widerruf'...

Haufe: Recht
20. Februar, 11:05 Uhr

Unerbetene E-Mails sind eine Seuche und immer wieder ein Thema für Unterlassungsklagen. Doch nicht jede Kooperationsanfrage muss eine Werbe-Mail sein. Und: Ein Rechtsanwalt, der auf seiner Homepage zur Nachfrage seiner Autorentätigkeit per E-Mail anregt, willigt diesbezüglich in elektronische Anfragen ein.Mehr zum Thema 'Online-Werbung'...Mehr zum Thema 'Unerlaubte Werbung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
20. Februar, 10:43 Uhr

Ein weiterer Schritt in Richtung gesetzlich verordneter Lohngleichheit ist getan: Nachdem das Kabinett das Entgelttransparenzgesetz beschlossen hatte, hat nun der Bundesrat über den Gesetzentwurf zur Förderung von mehr Lohngerechtigkeit bei Männern und Frauen beraten – und keine Einwände vorgebracht.  Mehr zum Thema 'Gesetzentwurf'...Mehr zum Thema 'Lohn'...Mehr zum Thema 'Gleichheitsgrundsatz'...