Donnerstag, 02. Mär 2017

Haufe: Personal
02. März, 04:00 Uhr

Mitarbeiter wählen ihre Führungskräfte – das gibt es tatsächlich. Philipp Schindera, Leiter der Unternehmenskommunikation der Deutschen Telekom in Bonn, hat als erster in einem Dax-Konzern das Experiment gewagt. 6.000 positive Posts im Intranet zeigen, dass „wahlen@com“ einen Nerv getroffen hat.Mehr zum Thema 'Demokratische Unternehmen'...Mehr zum Thema 'New Work'...

Haufe: Personal
02. März, 01:15 Uhr

Nicht nur Bewerber machen Fehler im Bewerbungsprozess – auch auf Seiten der Unternehmen kann so einiges schief laufen. Recruiting-Expertin Manuela Ebbes-Barr hat ihre persönlichen Top Ten der Don’ts im Recruiting für Unternehmen zusammengestellt.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...

hzaborowski
02. März, 09:23 Uhr

HR Performance Online
02. März, 10:23 Uhr

Es verstößt nicht gegen die unionsrechtlichen Freizügigkeitsvorschriften in Art. 45 AEUV und Art. 7 der Verordnung (EU) 492/2011, dass § 16 Abs. 2 TV-L die beim selben Arbeitgeber erworbene einschlägige Berufserfahrung gegenüber entsprechenden Zeiten bei anderen Arbeitgebern privilegiert.  Die Kläge...

Fraunhofer IAO Blog
02. März, 12:32 Uhr

Am 7. und 8. Februar 2017 versammelten sich knapp 500 Experten aus etwa 27 Ländern zum Nordic EV Summit in Drammen bei Oslo – unter anderem, um das Geheimnis des norwegischen Erfolgs in Sachen Elektromobilität zu erfahren. Norwegen ist der Spitzenreiter unter den nordischen Ländern, was die Verbreitung an reinelektrischen Autos betrifft. Etwa 150.000 Stück befinden sich dort bereits auf den...

hrpraxis.ch
02. März, 08:36 Uhr

Proaktives Recruiting ist zeit- und ressourcenaufwendig, setzt ein bestehendes Netzwerk oder den zeitintensiven Aufbau eines solchen voraus und sollte gut in das Gesamtbusiness integriert sein. Aber auch teilweise sehr spezifisches Know-how wie diverse Kommunikationstechniken (Ansprache und Kontaktierung von Kandidaten, Verhandeln, Fingerspitzengefühl, Vermittlung des Employer Brandings) und...

German Personell
02. März, 13:59 Uhr

HR Examiner
02. März, 13:47 Uhr

Haufe: Personal
02. März, 23:30 Uhr

In zweieinhalbstündigen Workshops bauen Mitarbeiter Prothesen für die Opfer von Landminen zusammen. Die Idee, Wohltätigkeit und Teambuilding zu verbinden, kommt aus den USA. Organisator Meinrad Müller erläutert, weshalb auch deutsche Unternehmen davon profitieren können.  Mehr zum Thema 'Teambuilding'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterentwicklung'...Mehr zum Thema 'Mitarbeitermotivation'...

Touchpoint Blog
02. März, 11:27 Uhr

Die eigene Website ist der Heimathafen für Ihren Content. Dort können Sie – am besten in einem eigenen Bereich – Ihre Content-Formate, also Fachartikel, Fallstudien, E-Books, Infografiken, Tutorials, Ratgeber, Bilder, Checklisten, Präsentationen, Videos und so weiter, übersichtlich und geordnet präsentieren. Zudem können Sie dort auch fremden Content, also Interviews, Gastbeiträge,...

Haufe: Personal
02. März, 09:51 Uhr

Am Abend des 27. April werden in Berlin die Gewinner des "Deutschen Bildungspreises 2017" für ihr vorbildliches Bildungs- und Talent Management geehrt. Interessierte Bildungs- und Talent Manager können dabei sein und am Bildungsmanagement-Kongress und dem anschließenden Networking-Dinner teilnehmen.Mehr zum Thema 'Talent Management'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
02. März, 10:35 Uhr

Einstellungstests, Assessment-Center, zahlreiche Interviewrunden: Welche Dinge sorgen dafür, dass Bewerber ein Jobinterview als schwierig einstufen? Eine Studie von Glassdoor hat ausgewertet, welche Bewerbungsgespräche von Kandidaten als anspruchsvoll eingestuft werden – und warum das so ist. Welche Faktoren dafür sorgen, dass Bewerber ein Jobinterview als schwierig bewerten, hat eine aktuelle...

HRweb
02. März, 08:00 Uhr

Die ersten Burnout-Symptome sind erkannt (à la HRweb-Interview „Erste Burnout-Anzeichen“ vom feb2017). Jetzt steht schleuigst die Burnout-Behandlung an. Sofort, kurzfristig, jetzt! Und auch langfristig. Wie diese Sofort-Lösungen und langfristig-fundierten Möglichkeiten aussehen hinterfragte ich in einem Interview. In HRweb-Manier fokussiert dieses Interview natürlich vor allem den beruflichen...

Haufe: Personal
02. März, 01:00 Uhr

Ob UV-Stammdatenabfrage, digitaler Lohnnachweis oder künftige A1-Bescheinigung – in der Abrechnungspraxis nehmen die Meldeverfahren einen immer größeren Raum ein. Um Fehler zu vermeiden, ist es wichtig, den Überblick zu behalten.Mehr zum Thema 'Meldeverfahren'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherung'...

Haufe: Personal
02. März, 00:30 Uhr

Zeit für Weiterbildung, die eigene Gesundheit oder Kinder, außerhalb der Elternzeit: Die Gründe für den Wunsch nach einer Arbeitszeitreduzierung sind vielfältig - manchmal aber nur von kurzer Dauer. Was gilt, wenn der Arbeitnehmer die Arbeitszeit wieder erhöhen möchte?Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...Mehr zum Thema 'Teilzeit'...Mehr zum Thema 'Gesetzentwurf'...

HRweb
02. März, 06:00 Uhr

Online Casinos in Österreich müssen Werbung machen, um sich gegen die große Konkurrenz durchsetzen zu können. Sie benötigen ein cleveres Marketing und intelligente Werbestrategien – nur so lassen sich neue Kunden erfolgreich werben. In Österreich nutzen die Online Casinos in erster Linie die eigene Webseite, E-Mail Newsletter, Suchmaschinen und Social Media Plattformen für die Kundenbindung....

HRweb
02. März, 08:00 Uhr

♦ HR-Tipp: Interkulturelles Personalmanagement gezielt geplant ♦ Zielgruppe: Personalisten, die bereits im interkulturellen Umfeld leben und jene, die künftig nicht umhin kommen, sich im interkulturellen Umfeld wohl zu fühlen ♦ Tipp-Geber: xxx Manuel Bräuhofer, CEO brainworker   Interkulturelles Personalmanagement: Die Förderung von Diversität in der Gesellschaft ist...

Haufe: Recht
02. März, 10:41 Uhr

Unterlaufen einem Anwalt gleich mehrere Fehler, muss jeder daraus resultierende materiell-rechtliche Anspruch trotz des Grundsatzes der Schadenseinheit gesondert auf seine Verjährung hin überprüft werden. Manchmal ist doch nicht alles verjährt, was "verbockt" wurde. Manchmal gilt sogar für verschiedene Fehler unterschiedliches Verjährungsrecht.Mehr zum Thema 'Regress'...Mehr zum Thema...

HRnetworx
02. März, 12:17 Uhr

Haufe: Recht
02. März, 12:25 Uhr

Wie sind Krankheitskosten bei der Ermittlung der eigenen Einkünfte und Bezüge eines unterhaltsberechtigten  Kindes  zu berücksichtigen, wenn Eltern die Unterhaltsleistungen nach § 33a Abs. 1 EStG als außergewöhnliche Belastung geltend machen?Mehr zum Thema 'Unterhalt'...Mehr zum Thema 'Kind'...Mehr zum Thema 'Außergewöhnliche Belastung'...Mehr zum Thema 'Krankheitskosten'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
02. März, 05:15 Uhr

Während ein Arbeitsverhältnis besteht, gilt grundsätzlich ein Wettbewerbsverbot. Aber wie kann der Arbeitgeber verhindern, dass ein Arbeitnehmer nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses zu ihm in Konkurrenz tritt? Die Vereinbarung einer Konkurrenzklausel ist nur eine Möglichkeit. Mehr zum Thema 'Wettbewerbsverbot'...Mehr zum Thema 'Schweigepflicht'...Mehr zum Thema 'Abwerbung'...Mehr zum Thema...