Mittwoch, 01. Mär 2017

Leipziger HRM Blog
01. März, 08:21 Uhr

Im Moment wird viel über Personaler und das Personalmanagement gesprochen - weniger wird mit den Personalern kommuniziert. Bei diesen Diskussionen geht es die gegenwärtigen Prozesse und Leistungen aber zunehmend auch um die Perspektive von „HR“ insgesamt. Diese oft mit ungewohnter Schärfe vorgetragenen kontroversen Meinungen sind für mich Anlass, eine Interviewreihe mit Kunden, Partnern und...

Haufe: Personal
01. März, 03:30 Uhr

Einen Vorgesetzten wie US-Präsident Donald Trump wünscht sich niemand. Der Psychoanalytiker Hans-Jürgen Wirth hat ihm früh eine narzisstische Persönlichkeit attestiert. Er wirft einen Blick in die Narzisstenseele und erläutert, was man tun kann, wenn sich der Chef als kleiner Trump entpuppt.Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema 'Personalauswahl'...

HR Performance Online
01. März, 12:08 Uhr

  Der Fernschulmarkt in Deutschland ist ein Milliarden-Markt mit rund 500 Anbietern und einer enormen Bandbreite an Institutionen, Ausrichtungen und Inhalten. Von tradierten Fächern wie BWL, Steuerprüfung und Immobilienverwaltung bis hin zu eher überraschenden Angeboten wie Hunde-Physiotherapie, Ast...

Svenja Hofert Karriereblog
01. März, 12:55 Uhr

Ein großer Teil der Coaching-Industrie basiert auf einem unerschütterlichen Glauben an Ziele. Ziele sind wie Gott, man opfert sich auf, um sie zu erreichen. Business Coaching ist auch Zielerreichungscoaching. Es gibt Karriereziele, Lebensziele, Erfolgsziele und allerlei Zielerlei mehr. Ziele sind ein Wirtschaftsfaktor: So lange es Ziele gibt, arbeiten alle still darauf hin. Man konzentriert...

Haufe: Personal
01. März, 00:00 Uhr

Die Digitalisierung verlangt den Mitarbeitern neue Kompetenzen ab. Doch haben Unternehmen die Potenziale im eigenen Haus überhaupt im Blick? Laut einer aktuellen Studie scheint das leider nicht bei allen Arbeitgebern der Fall zu sein – eine Wissenslücke in der Personalentwicklung.Mehr zum Thema 'Kompetenz'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...

HR Performance Online
01. März, 11:46 Uhr

Diese sechs Themenfelder werden sich grundsätzlich für Führungskräfte verändern: Rolle der Führung, Entscheidung/Verantwortung, Umgang mit Daten, Unternehmenskultur, Veränderung von Aufgaben, Zusammenarbeit/Kooperation. Zu diesem Ergebnis kamen Experten in dem vom Institut für angewandte Arbeitswiss...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. März, 09:31 Uhr

Die Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge bleibt auf dem Niveau der Vormonate und ist somit deutlich geringer als noch zu Beginn des Jahres 2016. Im Januar 2017 wurden 14.500 Personen erfasst – im Vergleich zu 92.000 Personen im Januar 2016. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im Dezember 2016 bei 15 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,4 Prozentpunkte...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. März, 09:30 Uhr

Zum Ende des Jahres 2016 ist die deutsche Wirtschaft moderat gewachsen. Das reale Bruttoinlandsprodukt ist im vierten Quartal 2016 saison- und kalenderbereinigt um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gestiegen. Der Zuwachs war damit etwas stärker als zuvor. Die Konjunkturindikatoren deuten auf eine anhaltend gute Wirtschaftslage hin, was nicht zuletzt an der positiven Auftragslage deutscher...

Haufe: Personal
01. März, 01:00 Uhr

Solange das Arbeitsverhältnis besteht, gilt ein vertragliches Wettbewerbsverbot. Wollen Arbeitgeber sichergehen, dass Arbeitnehmende ihnen auch nach Ende des Arbeitsverhältnisses keine Konkurrenz machen, müssen sie vorsorgen. Eine Konkurrenzklausel ist dabei nur eine der Möglichkeiten. Mehr zum Thema 'Wettbewerbsverbot'...Mehr zum Thema 'Schweigepflicht'...

hrpraxis.ch
01. März, 08:54 Uhr

Die der Millennials Generation zugehörigen Beschäftigten haben sehr dezidierte Vorstellungen darüber, was sie von ihren Arbeitgebern und ihrer eigenen Karriere erwarten. Hier geht es zum Beitrag   Das Buch zum Thema Handbuch zum Personalmanagement      Martin Tschumi – Umfang: 380 Seiten – Mit allen Arbeitshilfen und Excel-Tools auch auf CD-ROM Erschienen im PRAXIUM Verlag Von der...

Saatkorn
01. März, 09:21 Uhr

Die Studie Azubi Recruiting Trends 2017 – Deutschlands größte doppelperspektivische Befragung zum Thema Ausbildung und Azubirecruiting – geht in diesem Jahr in die achte Runde. Auf saatkorn. habe ich regelmäßig darüber berichtet. Was gibt es in diesem Jahr Neues? Ich konnte dazu mit Prof. Dr. Christoph Beck gesprochen, der die von u-form Testsysteme durchgeführte Studie wissenschaftlich...

Haufe: Personal
01. März, 11:24 Uhr

Für Laien aber auch für Profis hält die Entgeltabrechnung manch Erstaunliches oder Skurriles bereit. Robert Knemeyer, Personalberater und Interim-Manager, geht diesen ausgefallenen Fragen nach. Heute: Die richtige Anwendung des Bundesurlaubsgesetzes.Mehr zum Thema 'Urlaub '...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Entgelt'...Mehr zum Thema 'Sozialversicherung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
01. März, 00:00 Uhr

Bei der Kienbaum Jahrestagung in Ehreshoven  kämpfen die Teilnehmer in diesem Jahr mit harten Bandagen: Am 18. Mai kommt es im HR-Ring zum Showdown, wenn je zwei Personalexperten ihre Sicht der Dinge darlegen. Weitere Vorträge und eine Podiumsdiskussion stehen auch auf der Agenda.Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Personalvorstand'...

Karriere.at Blog
01. März, 10:20 Uhr

Es gibt was auf die Ohren! Wir haben uns wieder nach Podcasts umgesehen und fünf hörenswerte Kanäle für euch aufgestöbert. Ideal zum Hören in kurzen Pausen, beim Pendeln in Bim, Bus oder Auto und während der Sporteinheit. Gute Podcasts: Wissen und Unterhaltung Gute Podcasts unterhalten, motivieren, sie bringen uns neue Dinge bei und eröffnen den einen oder anderen neuen Blickwinkel auf unsere...

HRweb
01. März, 08:00 Uhr

Interkulturelle Seminare sind in der Weiterbildungs-Landschaft etwas ganz Besonderes. Denn hier treffen Hard Facts treffen auf jede Menge Soft Skills. Seminar-Veranstalter lassen mich in einem Interview hinter die Kulissen blicken und verraten einiges über ihre interkulturelle Pädagogik.     Ich habe eine kleine Interview-Reihe für Sie zusammengestellt, sie fokussiert 3 Ebenen: 1mär2017:...

HRweb
01. März, 07:30 Uhr

Ab heute, 1märz2017, treten in Sachen Kinderbetreuungsgeld und Väterbeteiligung einige Neuerungen in Kraft. Nicht nur, dass die pauschalen Kinderbetreuungsgeldmodelle einer flexiblen Bezugsdauer weichen, auch die Möglichkeit des Papamonats, geregelt im Familienzeitbonusgesetz, besteht seit heute. Die REWE Group hat bereits ein Best Practice und wir durften uns umsehen! Tipp: HRweb-Artikel über...

Haufe: Recht
01. März, 16:50 Uhr

Auto-Robi bald am Start? Kommt nach dem Staubsauger- und Rasenmäher-Roboter jetzt auch das selbst fahrende Auto im Alltag an? Jedenfalls kommt eine StVG-Reform, die das autonome Fahren regelt. Es geht um die Rollenaufteilung zwischen dem Fahrer und dem Kfz-Roboter, um Haftung und um Datenschutz.Mehr zum Thema 'Autoindustrie'...Mehr zum Thema 'Roboter'...

Haufe: Recht
01. März, 11:08 Uhr

Ist einem Sondereigentümer in der Gemeinschaftsordnung eine Instandsetzungs- oder Instandhaltungspflicht übertragen, muss er im Zweifel auch die ihm dadurch entstehenden Kosten tragen.Mehr zum Thema 'Sondernutzungsrecht'...Mehr zum Thema 'Instandhaltung'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...

Haufe: Recht
01. März, 08:30 Uhr

Mit dem „Gesetz zur Änderung der materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen von ärztlichen Zwangsmaßnahmen und zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts der Betreuten“ will das Kabinett die Balance zwischen dem notwendigen Schutz der Betreuten und deren Selbstbestimmungsrecht neu justieren.Mehr zum Thema 'Betreuung'...Mehr zum Thema 'Zwangsbehandlung'...

Haufe: Recht
01. März, 05:15 Uhr

Ist einem Sondereigentümer in der Gemeinschaftsordnung eine Instandsetzungs- oder Instandhaltungspflicht übertragen, muss er im Zweifel auch die ihm dadurch entstehenden Kosten tragen.Mehr zum Thema 'Sondernutzungsrecht'...Mehr zum Thema 'Instandhaltung'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...