Montag, 30. Okt 2017

Haufe: Personal
30. Oktober, 00:00 Uhr

Es passiert häufiger, als es Personalern lieb ist: Ein Bewerber ist fachlich qualifiziert, berufserfahren und ein Teamplayer. Trotzdem kann er sich als Mitarbeiter nicht ins Team einfügen und letztlich keinen wertvollen Beitrag leisten. Ein häufiger Grund: Es fehlt der "Cultural Fit".Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...

Karriere.at Blog
30. Oktober, 10:29 Uhr

Technology, Entertainment, Design – dafür steht TED. Und für mitreißende Talks der spannendsten Speaker aus der ganzen Welt. Bei der diesjährigen TEDxVienna hat man sich dem Thema „On the Edge“ gewidmet, in all seinen Facetten. Vom Psychologen, der über sexuelle Konflikte spricht bis zum Game Designer, der mit rassistischen Spielen provoziert – 7 Erkenntnisse, die wir euch nicht vorenthalten...

HRweb
30. Oktober, 07:00 Uhr

„Wie werden wir innovativer?“ ist eine relevante Frage für jedes Unternehmen. Wichtige Teilfragen sind: „Wie fördern wir Innovation?“, „Wie bekommen wir innovative Mitarbeiter?“ oder „Wie entsteht Innovation?“. Autor: Dr. Johannes Klietmann Eine gute Methode für Innovation ist, Fragen zu stellen, die so noch nie gestellt wurden, alltägliche Dinge und Handlungen zu hinterfragen, genau hinzusehen...

Haufe: Personal
30. Oktober, 01:00 Uhr

Bereits seit vielen Jahren besteht für Zahlstellen die gesetzliche Verpflichtung, die Gewährung eines Versorgungsbezuges der Krankenkasse zu melden. Dennoch gibt es einige Zahlstellen, die der gesetzlichen Meldepflicht nicht nachkommen. Die Krankenkassen werden nun verstärkt beraten.Mehr zum Thema 'Zahlstellen'...Mehr zum Thema 'Meldeverfahren'...Mehr zum Thema 'Versorgungsbezug'...

Personal-Wissen.de
30. Oktober, 10:24 Uhr

Der Arbeitsvertrag: Er reglementiert die Rechte und Pflichten im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses – von den zu erbringenden Leistungen des Angestellten über dessen Entlohnung bis hin zu den Bereichen Urlaub, Arbeitszeit und Kündigung. Keinesfalls sollte der Kontrakt lediglich quergelesen werden. Warum eine detaillierte Begutachtung sämtlicher im Arbeitsvertrag enthaltener Klauseln von höchster...

HRweb
30. Oktober, 15:50 Uhr

Die CTC Academy OG wurde 2007 gegründet, um Interessierten – Unternehmen wie Privatpersonen – Weiterbildung anzubieten, die sie in ihren täglichen Berufsalltag integrieren und sich somit das Berufsleben erleichtern können. Fr. Corinna Ladinig, MBA als Gründerin und Geschäftsführerin und Karl Wegmaier, MBA ist es gelungen, ein äußerst kompetentes und hochengagiertes Team zusammen zu stellen, das...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. Oktober, 09:15 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer hat im Oktober kräftig zugelegt. Gegenüber dem Vormonat stieg der Frühindikator des IAB um 0,7 auf 104,8 Punkte. Die Aussichten für ein weiteres Sinken der Arbeitslosigkeit haben sich deutlich verbessert. Presseinformation Arbeitsmarktbarometer

Haufe: Recht
30. Oktober, 05:15 Uhr

Es stellt einen Wettbewerbsverstoß dar, wenn Kanzleien auf ihrer Webseite ein Kontaktformular zur Verfügung stellen, aber auf eine Datenschutzerklärung dazu verzichten. Die Vorschrift des Telemediengesetzes ist eine Regelung des Marktverhaltens mit verbraucherschützender Wirkung, so sieht es zumindest das OLG Köln in seiner Entscheidung.Mehr zum Thema 'Datenschutzerklärung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
30. Oktober, 05:15 Uhr

Um die Kündigungsfrist für Arbeitgeber wie Arbeitnehmer zu verlängern, ist eine Zusatzvereinbarung grundsätzlich möglich. Es gibt jedoch Grenzen, die auch durch das AGB-Recht gezogen werden. Dies hat das Bundesarbeitsgericht in einem aktuellen Urteil deutlich gemacht.Mehr zum Thema 'Kündigungsfrist'...Mehr zum Thema 'Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)'...Mehr zum Thema 'Berufsfreiheit'...