Mittwoch, 25. Apr 2018

HR Performance Online
25. April, 08:00 Uhr

Zum 1. Mai 2018 scheidet Katharina Heuer auf eigenen Wunsch als Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung mbH aus. Sie möchte sich nach einer Auszeit neuen Herausforderungen im Human Ressource-Bereich widmen. Der Vorstand hat den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der DGFP und ehemaligen Geschäftsführer...

Expertenforum Arbeitsrecht
25. April, 06:15 Uhr

Das Thema Das neue Datenschutzrecht ist angekommen und prägt bereits jetzt die betrieblichen Abläufe. Auch um die umfangreichen Informationspflichten erfüllen zu können, sieht sich nicht nur Human Resources mit der Frage konfrontiert, auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung der einzelnen Beschäftigtendaten beruht. Eine taugliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherung...

HR Performance Online
25. April, 06:15 Uhr

Führt die Digitalisierung in Deutschlands Großunternehmen zu einem Verschwinden oder Entstehen neuer Arbeitsplätze? Unter Wissenschaftlern wird darüber noch gestritten. Zusammen mit der GfK hat Digitalberatung und Company Builder etventure deshalb in persönlichen Interviews repräsentativ die 2.000 größten Unternehmen in Deutschland ab einem Jahresumsatz von 250 Millionen Euro selbst antworten...

HR Performance Online
25. April, 08:30 Uhr

Von Organisationsentwicklung und Personalsoftware, über Recruiting und Weiterbildung bis hin zu Arbeitsrecht sowie neuen Personaldienstleistungen im digitalen Zeitalter – zu allen relevanten Themen des Personalmanagements stellen 327 Aussteller (plus 5 % im Vergleich zum Vorjahr) ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Zahlreiche interaktive und praxisorientierte Formate stellen effektiven...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
25. April, 05:15 Uhr

Google Jobs: Jetzt auch in Indien und Kanada, Seiten mit veralteten Stellenanzeigen werden abgestraft Es tut sich wieder was in Sachen Google Jobs. Noch ist der Suchmaschinen-Gigant und eifrige Datensammler nicht in europäische Gefilde vorgestoßen. Zumindest nicht offiziell ;). Zunächst einmal profitieren nun Jobsuchende (und Unternehmen) in Indien und Kanada von Googles Jobbörse. Warum das in...

hrpraxis.ch
25. April, 07:30 Uhr

Nicht nur Facebook saugt Daten ab, auch Microsoft, IBM und Slack sammeln Arbeitnehmerdaten, die über Jobverlust und Karriere entscheiden könnten. Diese sind natürlich oft noch sensilber und daher für Mitarbeiter folgenschwerer als bei Facebook. Wo liegen die Missbrauchsgefahren? Hier geht es zum Beitrag „Die Vermessung der Mitarbeiter“ in taonline   Arbeitshandbuch für die Zeugniserstellung...

Karriere.at Blog
25. April, 08:37 Uhr

Gerald Hörhan sieht nicht so aus, wie man sich einen Harvard-Absolventen landläufig vorstellt. Er nennt sich Investment Punk und der Name ist Programm: Während andere Finanzexperten auf Anzug und Krawatte setzen, setzt er auf Lederjacke, Doc Martens und Irokesen-Haarschnitt. Beim 4Gamechangers Festival in Wien haben wir uns mit ihm getroffen und geplaudert, über Eigenheim und […] Der Beitrag...

Haufe: Personal
25. April, 02:00 Uhr

Durch die globale Vernetzung und das Tempo der technologischen Entwicklung steigen der Entscheidungsdruck und die Komplexität, mit der sich Manager im Tagesgeschäft auseinandersetzen müssen. Doch haben die Unternehmen schon die entsprechenden Strukturen, um agiler entscheiden zu können?Mehr zum Thema 'Agilität'...Mehr zum Thema 'Entscheidungen treffen'...Mehr zum Thema 'Führungskultur'...

Haufe: Personal
25. April, 10:46 Uhr

Der Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen (BVAU) wird am 29. April 2018 fünf Jahre alt. Ein Rückblick sowie eine kritische Würdigung zu dessen Entwicklung, Tun und Einfluss.Mehr zum Thema 'Verband'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema 'Unternehmen'...

Haufe: Personal
25. April, 10:45 Uhr

Keine Industrie 4.0 ohne digitale Kompetenzen der Mitarbeiter. Das ist beinahe täglich zu lesen. Kolumnistin Gudrun Porath fragt sich: Was ist los mit den Kompetenzen derjenigen, die im Unternehmen dafür da sind, Personal bereitzustellen, das den Anforderungen genügt? Sie stellt fest: Die Personalentwicklung hat Lücken.Mehr zum Thema 'E-Learning'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum...

Haufe: Personal
25. April, 02:30 Uhr

Der Streit um eine Betriebsratswahl des Flugpersonals bei der Sunexpress Airline geht weiter. Das Arbeitsgericht Frankfurt hat im Hauptsacheverfahren bestätigt, dass das Flugpersonal keine Betriebsratswahl durchführen darf. Die Anwälte kündigten Beschwerde bei der nächsthöheren Instanz an. Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Betriebsverfassungsgesetz'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Haufe: Personal
25. April, 23:00 Uhr

Einblick in seinen Führungsstil offenbarte kürzlich Tesla-Gründer und -CEO Elon Musk. Er forderte seine Mitarbeiter dazu auf, weniger Zeit mit Meetings zu verbringen und sich stattdessen auf die produktive Arbeit zu konzentrieren.  Mehr zum Thema 'Führung'...

Haufe: Personal
25. April, 01:00 Uhr

Seit diesem Jahr können Rentenversicherungsträger die Gesonderten Meldungen bei Arbeitgebern maschinell anfordern. Diesen Service soll es nun auch für Krankenkassen geben, sofern der Rentenantragsteller vor Rentenbeginn Krankengeld bezieht.Mehr zum Thema 'Meldungen zur SozVers'...Mehr zum Thema 'Meldung'...

Saatkorn
25. April, 06:53 Uhr

Employer Branding bei ProSiebenSat.1 – wer dabei „nur“ an Fernsehen denkt, denkt deutlich zu kurz. Aus 2 Fernsehsendern ist im Laufe der Jahre eine Gruppe mit sehr unterschiedlichen Geschäftsfeldern geworden. Ergo ist Employer Branding bei ProSiebenSat.1 eine anspruchsvolle Aufgabe. Ich hatte das Vergnügen, darüber mit Yvonne Riedel, Senior Vice President Recruiting und Employer Branding bei...

Haufe: Recht
25. April, 13:33 Uhr

Im Mai gibt es so einige Feiertage. Für viele Arbeitnehmer ist dies die Gelegenheit den Urlaub durch einen Brückentag geschickt zu verlängern. Aber wie sieht es arbeitsrechtlich aus? Müssen Arbeitgeber Brückentage gewähren?Mehr zum Thema 'Urlaubsanspruch'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema 'Widerrufsrecht'...

Noch ein HR Blog
25. April, 11:18 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
25. April, 06:41 Uhr

Im vergangenen Monat erreichte das IAB-Arbeitsmarktbarometer noch ein neues Allzeithoch, aber im April gibt es einen Dämpfer: Der Frühindikator des IAB verliert gegenüber dem Stand im März 0,9 Punkte. „Auch der aktuelle Stand von 104,5 Punkten lässt aber noch eine sehr gute Arbeitsmarktentwicklung in den kommenden Monaten erwarten“, betont Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs...

Personal-Wissen.de
25. April, 12:59 Uhr

Weiterbildung in der Generation 50+ gewinnt immer mehr an Bedeutung. Silver Ager haben noch einige Jahre im Berufsalltag vor sich und können daher das erworbene Wissen noch unmittelbar im Job umsetzen. Arbeitgeber brauchen ihrerseits ältere Mitarbeiter mit Erfahrung, die den stetigen Veränderungen in der Arbeitswelt gewachsen sind. Unternehmen beschäftigt somit die Frage, mit welchen Methoden...

Familienfreund KG
25. April, 14:17 Uhr

Jeder Mensch möchte Wertschätzung für die geleistete Arbeit. Gleichzeitig möchte er aus Fehlern lernen und sich weiterentwickeln. Im Arbeitsleben ist das Erreichen dieser Ziele für Arbeitnehmer und das Unternehmen wichtig. Durch geeignetes Feedback und eine offene Feedbackkultur werden langfristig Innovationen erzielt und die Mitarbeiterzufriedenheit steigt. Ihre Angestellten entwickeln...

Haufe: Recht
25. April, 12:03 Uhr

Gegen eine fehlerhafte Terminladung der Arbeitsagentur stellte ein arbeitsuchend Gemeldeter umgehend einen Eilantrag bei Gericht. Es fiel ihm nicht ein, zunächst bei der Agentur um die berechtigte Terminverschiebung zu bitten. Seine fehlende Bereitschaft, die Sache mit der Behörde außergerichtlich zu klären, wurde vom Sozialgericht durch verweigerte Kostenerstattung quittiert, die das BVerfG...