Freitag, 27. Apr 2018

Leipziger HRM Blog
27. April, 06:26 Uhr

Der diesjährige HR Innovation Day rückt näher. Traditionsgemäß bitte ich die Workshop-Hosts einige Fragen zu beantworten. Heute führe ich ein Interview mit Ralf Freudenthal von futurebirds, der einen Workshop unter der Überschrift „Empathie als Werkzeug der Zukunft - Mit Design Thinking nutzer-zentrierte HR-Lösungen entwickeln“ gestalten wird. Bereits vorab richte einen herzlichen Dank an Ralf...

HR Performance Online
27. April, 13:15 Uhr

Demografie und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt. Betriebliche Maßnahmen werden dabei immer wichtiger. Sie halten Beschäftigte länger fit, machen diese zufriedener und loyaler zu ihrem Arbeitgeber, wie eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zeigt. Dessen Initiative Neue Qualität der Arbeit bietet zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz...

HR Performance Online
27. April, 10:00 Uhr

Gerade im Mai ist die Diskussion um das Thema Brückentage wieder groß. Wer um den Tag der Arbeit (1. Mai), Christi Himmelfahrt (10. Mai) oder Pfingsten (21. Mai) seinen Urlaub clever und effizient plant, kann seine freie Zeit insgesamt geschickt verlängern. Hat aber jeder Arbeitnehmer Anspruch, seinen Urlaubstag auf einen Brückentag zu legen? Wie sind diese aus arbeitsrechtlicher Sicht zu...

Expertenforum Arbeitsrecht
27. April, 05:50 Uhr

Zwangsstörungen mit Zwangsvorstellungen, ein gestörtes Sexualleben und schließlich sogar die Scheidung. An all dem sei die E-Mail eines Vorgesetzten schuld, meinte ein Polizeikommissar. Und er forderte nun, dass dieses Geschehnis als Dienstunfall anerkannt wird. Der Polizist hatte von seinem Vorgesetzten, einem Polizeihauptkommisar, eine E-Mail mit dem Betreff „WG: Highlight zum Wochenende!!“...

Karriere.at Blog
27. April, 09:14 Uhr

Sie nagt vielleicht nur manchmal an dir oder hat sich sogar schon richtig breit gemacht in deinem Leben – die Unzufriedenheit. Sie fühlt sich nicht gut an, wirft dich aus der Bahn und lässt dich zweifeln. Diese Momente der Unzufriedenheit kannst du für dich und deine Entwicklung auch nutzen. Fünf schnelle Inputs, die dir aufzeigen, […] Der Beitrag #FünfAmFreitag – Wie du Unzufriedenheit für...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
27. April, 14:05 Uhr

“Für uns Personaler wird es immer wichtiger, ins Online-Marketing zu schielen”. Auf ein Alt mit Personalmarketing-Innovator Marcel Rütten – Podcast Episode 15 2016 erreichte Marcel Rütten “nur” den zweiten Platz beim HR Next Generation Award, der in Berlin verliehen wurde. Für mich war er seinerzeit schon der Gewinner, weil er bewiesen hat, dass auch mittelständische Unternehmen mit pfiffigen...

German Personell
27. April, 09:14 Uhr

Capital.de - Karriere
27. April, 08:00 Uhr

Haufe: Personal
27. April, 01:00 Uhr

Bis zum Jahresanfang galt für Zeitungszusteller eine Übergangsregelung zum Mindestlohn. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat diese nun für verfassungsgemäß erklärt. In dem aktuellen Urteil bestätigte das Gericht zudem seine Rechtsprechung zu den Zuschlägen bei Nachtarbeit.Mehr zum Thema 'Nachtarbeitszuschlag'...Mehr zum Thema 'Mindestlohn'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...

HRweb
27. April, 06:00 Uhr

Personalisten-Interview: Mag. Susanne Klimmer @ IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch   Mein Lehrling im Ausland? Das geht? Ja, mit dem Verein IFA, der die vollständige Förderabwicklung und Organisation übernimmt … eine wirklich sinnvolle Einrichtung. Wir haben die Geschäftsführung Frau Klimmer zum Interview gebeten:   Interview-Partner: Mag. Susanne Klimmer ...

HR Examiner
27. April, 16:00 Uhr

Recruiting to go
27. April, 13:07 Uhr

Man kann Influencer im Rahmen des Personalmarketings engagieren, zum Beispiel für Live-Auftritte oder Video-Projekte, man kann aber auch von ihnen lernen, wie man es selber besser machen kann. Das hatten sich die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel vorgenommen, als sie den Musiker und YouTuber MaximNoise zum Personaler-Fachtag einluden. Max hatte die Diakonie schon mehrfach im...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
27. April, 08:29 Uhr

Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Aufschwung fort. Im vierten Quartal 2017 ist das reale saison- und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt mit 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal kräftig gewachsen. Im ersten Quartal 2018 dürfte das Wachstum allerdings etwas geringer ausgefallen sein. Dies erklärt sich zum Teil durch Arbeitsausfälle auf Grund von Streiks und der Grippewelle. Die...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
27. April, 08:00 Uhr

Im März 2018 wurden rund 11.000 neu ankommende Flüchtlinge erfasst. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im Februar 2018 bei 14,2 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,7 Prozentpunkte gesunken. Die Beschäftigungsquote der ausländischen Bevölkerung ist insgesamt um 3 Prozentpunkte gestiegen, die der EU-Staatsbürger um 1,7 Prozentpunkte. Die SGB-II-Hilfequote der...

Haufe: Recht
27. April, 11:07 Uhr

Ein Prozessvergleich ist ein Prozessvertrag mit rechtlicher Doppelnatur. Er ist  eine Prozesshandlung, deren Wirkungen sich nach dem Verfahrensrecht richtet, zugleich ist er ein privatrechtlicher Vertrag, für den die Regeln des materiellen Rechts gelten. Als Vollstreckungstitel kann er allerdings nur dienen, wenn er aus sich heraus einen genügend bestimmten oder bestimmbaren Inhalt hat.Mehr zum...

Haufe: Recht
27. April, 04:15 Uhr

Machen die Wohnungseigentümer einen Unterlassungsanspruch wegen der zweckwidrigen Nutzung einer Einheit jahrelang nicht geltend, reicht das allein nicht aus, um eine Verwirkung des Anspruchs anzunehmen. Bei einer Änderung der zweckwidrigen Nutzung einer Einheit beginnt die für eine Verwirkung des Unterlassungsanspruchs erforderliche Zeitspanne neu zu laufen.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
27. April, 09:58 Uhr

„Friederike“ lässt grüßen: Demolierte Dächer, zerstörte Autos und jede Menge entwurzelte Bäume. Das Sturmtief verursachte Mitte Januar zahlreiche Schäden. Menschen müssen nun ihre Häuser wiederherrichten oder haben Hab und Gut verloren und sind gezwungen, dies zu ersetzen. Besonders stark betroffene Bundesländer haben jetzt Steuererleichterungen angekündigt. Ohnehin können Unwetterschäden in...