Freitag, 21. Feb 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
21. Februar, 08:28 Uhr

Das Thema Mit dem Wirksamwerden des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG; BGBl. I 2019, S. 1307) – u.a. ausführlich hier kommentiert -, welches zum 1. März 2020 in Kraft tritt, findet sich in § 4a Abs. 5 S. 3 Nr. 3 AufenthG folgende Regelung: „Wer im Bundesgebiet einen Ausländer beschäftigt, muss (…) der zuständigen Ausländerbehörde innerhalb von vier Wochen ab Kenntnis mitteilen, dass die...

Haufe: Personal
21. Februar, 00:15 Uhr

Henkel schickt seine weltweit 53.000 Mitarbeiter auf eine digitale Lernreise. Mit der „Digital-Upskilling“-Initiative möchte der Konsumgüterhersteller die Belegschaft für die Arbeitswelt von morgen fit machen. Lucas Kohlmann, Global Director HR, im Interview.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Betriebliche Weiterbildung'...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
21. Februar, 06:39 Uhr

Sind Personaler dumm? Erfahrungen im Bewerbungsprozess und ihre Auswirkungen auf Google Das Image deutscher Personaler scheint nicht das beste zu sein. Zu diesem Schluss kommt man schnell, wenn man eine Google-Suche nach “Personaler” startet. “Personaler sind dumm”, “Personaler sind Idioten” schlägt einem Googles Auto-Complete-Mechanik vor. Bing unterstellt ihnen Inkompetenz. Bewerber hingegen...

Haufe: Personal
21. Februar, 07:45 Uhr

Weil ein Mitarbeiter einen Knallkörper auf das Betriebsgelände geworfen hatte, kündigte ihm der Arbeitgeber fristlos. Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hielt im konkreten Fall eine Abmahnung für ausreichend. Letztlich einigten sich die Parteien mit einem Vergleich.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Abmahnung'...

Karriere.at Blog
21. Februar, 09:00 Uhr

New Work braucht New Leadership. Wie dieser neue Führungsstil aussieht, wie man ihn im Arbeitsalltag anwendet und warum man sich mit „New Pay“-Modellen beschäftigen sollte, hat New-Work-Experte Sven Franke in einem Workshop veranschaulicht. Wir waren dabei und haben unsere wichtigsten Erkenntnisse für euch zusammengefasst. Wie setzt man New-Work-Gedankenansätze in der Praxis um? Das war die...

QRC Group
21. Februar, 08:30 Uhr

HRweb
21. Februar, 07:00 Uhr

Speed-Dating für Lehrlinge: In der Polytechnischen Schule Ternitz, im südlichen Niederösterreich, fand am 10-13feb2020 ein Speeddating der anderen Art statt. 126 Schüler und 40 Firmen trafen in über 500 7-minütigen Vorstellungsgesprächen aufeinander. Der Name dieser Initiative: „Lehrlingsmatching – get connected“   Event-Eckdaten: Kongress: Lehrlingsmatching – get connected | Ternitz|...

Saatkorn
21. Februar, 16:54 Uhr

Ende März findet die TALENTpro 2020 statt. Ich konnte dazu mit Christoph Metz, Projektleiter TALENTpro sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Christoph, bitte stelle Dich den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. Christoph Metz, Projektleiter Talentpro Sehr gerne, Gero! Ich bin seit nun fast vier Jahren beim HRM Research Institute angestellt und verantworte, in Zusammenarbeit mit meinem Team, das...

HRweb
21. Februar, 07:00 Uhr

LinkedIn für kleine Unternehmen Infografik gefunden bei visualistan Der Beitrag Infografik | LinkedIn for Small Business erschien zuerst auf HRweb.

Haufe: Recht
21. Februar, 12:16 Uhr

Ein herber Rückschlag für alle Flüchtlingsorganisationen: Der EGMR hat seine bisherige Rechtsprechung korrigiert und erklärt sogenannte Pushbacks von Flüchtlingen unmittelbar nach dem Grenzübertritt ohne Anhörung für rechtmäßig. Der Hochkommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen spricht von einer weltfremden Entscheidung.Mehr zum Thema 'Asylrecht'...Mehr zum Thema 'Menschenrecht'...Mehr...

Personal-Wissen.de
21. Februar, 03:43 Uhr

Wenn sich Mitarbeiter auffallend häufig oder oftmals nur für kurze Zeit krankmelden, zweifelt so mancher Arbeitgeber an der Arbeitsunfähigkeit (AU). Auch der Umstand, dass ein Arbeitnehmer vermehrt am ersten Arbeitstag nach dem Wochenende oder gegen Ende der Woche arbeitsunfähig wird, lässt Zweifel aufkommen. In solchen Fällen stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten Arbeitgeber haben, um...

Haufe: Recht
21. Februar, 11:39 Uhr

Für überzeugte Narren ist Fastnacht / Karneval etc. eine Zeit, die alles aus den Angeln hebt. Für das Arbeitsrecht - und das Recht allgemein - gilt das allerdings nur in sehr beschränktem Rahmen. Die Grundzüge zu den Rechten und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis gelten fast unverändert. Hier ein Überblick. Mehr zum Thema 'Arbeitsverhältnis'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...

Haufe: Recht
21. Februar, 05:15 Uhr

Gibt ein Kleinunternehmer nach Ablauf der Bindungsfrist eine Umsatzsteuererklärung ab, folgt daraus nicht automatisch eine weitere fünfjährige Option zur Regelbesteuerung. Um letzte Zweifel an seiner Entscheidung auszuräumen, ist das Finanzamt verpflichtet nachzufragen.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Kleinunternehmer'...