Montag, 20. Jul 2020

Haufe: Personal
20. Juli, 11:46 Uhr

Welche New-Work-Maßnahmen werden in Deutschland eingesetzt? Mit welchem Erfolg? Die Studienreihe New-Work-Barometer zeigt: Holokratie und Soziokratie kommen in der Praxis kaum zum Einsatz. Und: Agile Methoden führen nicht automatisch zu einer besseren Performance.Mehr zum Thema 'New Work'...Mehr zum Thema 'Studie'...

Capital.de - Karriere
20. Juli, 11:54 Uhr

Haufe: Personal
20. Juli, 02:15 Uhr

Mitunter beschäftigen auch ausländische Arbeitgeber, die hierzulande keine festen betrieblichen Strukturen haben, sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer in Deutschland, beispielsweise im Homeoffice. Diese erhalten nach derzeitiger Praxis kein Kurzarbeitergeld. Es sprechen jedoch gute Argumente dafür, dass dies grund- und unionsrechtswidrig ist.Mehr zum Thema 'Kurzarbeitergeld'...Mehr zum...

Haufe: Recht
20. Juli, 04:15 Uhr

Egal ob online, offline oder erst wieder 2021: Für Eigentümer und Verwalter ist die WEG-Versammlung der Tag des Jahres. Hier werden wichtige Beschlüsse gefasst. Und manches bleibt unklar. Dürfen sich die Eigentümer in der Waschküche treffen? Darf der Dolmetscher rein? So haben Gerichte entschieden.Mehr zum Thema 'Eigentümerversammlung'...

Personal-Wissen.de
20. Juli, 06:00 Uhr

In den vergangenen Monaten war für viele Arbeitnehmer Homeoffice an der Tagesordnung – sei es, weil die mangelnde Kinderbetreuung keine anderen Möglichkeiten offenließ oder weil die Arbeitgeber den Mindestabstand an den Arbeitsplätzen nicht gewährleisten konnten. Der Weg zurück zum Usus wird nicht leicht: Arbeitgeber wie Arbeitnehmer müssen sich auf eine „neue Normalität“ einstellen, die auch...

Karriere.at Blog
20. Juli, 12:00 Uhr

Die Mitarbeitersuche ist voller Herausforderungen und Fehlerquellen. Michaela Foißner-Riegler, Head of Human Ressources bei karriere.at, erklärt im Podcast, was die richtigen Mitarbeiter ausmacht und wie man sie findet. Außerdem gewährt sie spannende Einblicke ins Recruiting von karriere.at und erzählt von ihrer größten Fehlentscheidung. Fachkräftemangel oder Bewerberflut – die...

HRweb
20. Juli, 06:00 Uhr

Aufgrund von Corona wurde Home Office erstaunlich schnell und breitflächig umgesetzt. Jetzt ist die Zeit, die einzelnen Schritte konkret zu durchdenken. Denn die rechtlichen Rahmenbedingungen haben hier ein wichtiges Wort mitzureden. Stichwort Arbeitsrecht und Datenschutz.     Themen dieses Artikels: HomeOffice Arbeitsrecht ⇒ Datenschutz ist auch und ganz besonders im Home Office wichtig ⇒...

Haufe: Recht
20. Juli, 15:19 Uhr

Es kann geboten sein, Vollstreckungsmaßnahmen gegenüber Steuerpflichtigen in der Corona-Zeit bis zum Ende des Jahres 2020 auszusetzen. Das ergibt sich aus einer Verwaltungsanweisung des Bundesfinanzministeriums und das FG Düsseldorf hat den pandemiebedingten Vollstreckungsschutz bestätigt.Mehr zum Thema 'Zwangsvollstreckung'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

HRweb
20. Juli, 05:45 Uhr

Fördernder Führungsstil – was soll das sein? Diese Frage wird mir gerne gestellt, wenn ich im Praxistraining für Führungskräfte diesen Stil als ideal vorstelle. Und genau das ist das Thema dieses Beitrags. Autorin: Ina Biechl Fördernder Führungsstil schafft eine stützende und schützende Atmosphäre. Die leitende Person handelt situativ und flexibel, also der jeweiligen Situation angepasst. Dabei...

Haufe: Recht
20. Juli, 09:21 Uhr

Unter bestimmten Voraussetzungen können Vertragsärztinnen und -ärzte künftig die Arbeitsunfähigkeit von Versicherten auch per Videosprechstunde feststellen. Der Gemeinsame Bundesausschuss beschloss dazu eine entsprechende Anpassung der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie. Die Voraussetzungen im Überblick.Mehr zum Thema 'Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung'...Mehr zum Thema 'Arbeitsunfähigkeit'...Mehr...

Die Personalabteilung
20. Juli, 04:00 Uhr