Dienstag, 04. Aug 2020

Haufe: Personal
04. August, 02:36 Uhr

83,4 Prozent der Deutschen glauben, dass es ihren Beruf auch in 20 Jahren noch geben wird. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Transformation'...

Haufe: Personal
04. August, 22:15 Uhr

Chatbots sind nicht nur im Recruiting sinnvoll. Auch beim Onboarding, in der Weiterbildung und bei Anfragen an den HR-Bereich unterstützen die digitalen Assistenten. Für den erfolgreichen Einsatz von HR-Chatbots gibt es mittlerweile viele Beispiele. Ein Überblick über Einsatzfelder und Anbieter.Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
04. August, 10:26 Uhr

Eine Anwendung der Einzelbewertung der tatsächlichen Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte mit 0,002 Prozent des Listenpreises je Entfernungskilometer erfordert nicht zwingend die Angabe der genauen Tage, an denen der Arbeitnehmer die Arbeitsstätte aufgesucht hat. Das ergab ein aktueller Urteilsfall vor dem Finanzgericht Nürnberg.Mehr zum Thema 'Fahrtenbuch'...Mehr zum Thema '1%-Regelung'...Mehr...

SZ Karriere
04. August, 17:39 Uhr

Karriere.at Blog
04. August, 13:00 Uhr

Wie Mitarbeiter ihr Arbeitsleben in einem Unternehmen empfinden, beschreibt die Employee Experience. Max Lammer, Veranstalter des Employee Experience Summit, erklärt im Interview, worauf es dabei ankommt und warum sich Mitarbeiterzufriedenheit sogar in Zahlen messen lässt. „Der Schwenk von Human Resources zu Employee Experience ist momentan eines der wichtigsten strategischen Handlungsfelder“,...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
04. August, 07:45 Uhr

Im zweiten Quartal 2020 gab es bundesweit 893.000 offene Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Gegenüber dem Vorjahresniveau vom zweiten Quartal 2019 sank die Zahl der offenen Stellen damit um 496.000. Das entspricht einem Rückgang von 35,7 Prozent. Gegenüber dem ersten Quartal 2020 ging die Zahl der offenen Stellen um 191.000 oder 17,6 Prozent zurück. Das geht aus der IAB-Stellenerhebung...

HRweb
04. August, 06:00 Uhr

Der Sommer könnte so wunderbar sein – von Corona einmal abgesehen. Schönes Wetter, Ferien und Urlaub.  Und was tun wir? Wir schaffen es immer weniger, nichts zu tun. Jede  Minute unseres Lebens muss mit scheinbar produktiven Dingen gefüllt sein.   Langeweile ist verpönt und dank dem Smart Phone oder Tablet brauchen wir sie auch nicht mehr auszuhalten. Denn sobald sie sich einstellt, scrollt man...

Haufe: Recht
04. August, 04:15 Uhr

Im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Homeoffice für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in den Fokus gerückt und damit auch die Frage nach der Erstattung der daraus entstehenden Kosten. Diese sind jedoch nicht zwingend steuerfrei.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Erstattung'...Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...

Haufe: Recht
04. August, 10:33 Uhr

Auch bei bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten zwischen Entleiher und Leiharbeitnehmer ist der Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten eröffnet, soweit diese im Zusammenhang mit dem Leiharbeitnehmerverhältnis stehen. Hier ging es um Klage auf Herausgabe von überlassenem Werkzeug nach Beendigung der Arbeitnehmerüberlassung.Mehr zum Thema 'Leiharbeit'...