Mittwoch, 05. Aug 2020

Fraunhofer IAO Blog
05. August, 12:17 Uhr

Klimacheck – Blogreihe zum betrieblichen Klimaschutz Klimaschutz ist ein spannendes sowie komplexes Thema zugleich und stellt Unternehmen und insbesondere KMU vor Herausforderungen, Fragezeichen und nicht zuletzt zukunftsweisende Chancen. Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe »Klima-Impact« des Fraunhofer IAO hat die Blogreihe »Klimacheck« gestartet, um Orientierung zum Thema betrieblicher...

Familienfreund KG
05. August, 13:16 Uhr

der private PKW ist beim Jobticket ausgenommen „Wer zu spät kommt, den bestraft mitunter nicht nur das Leben, sondern es drohen ihm auch arbeitsrechtliche Konsequenzen“, sagt Diana Nier, Juristin und Fachanwältin für Arbeitsrecht beim Verband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK und geht im folgenden Beitrag näher auf arbeitsrechtliche Folgen von Verspätungen ein. Hier lohnt das Weiterlesen: Ghosting –...

Haufe: Personal
05. August, 14:39 Uhr

Teilqualifizierung bietet die Möglichkeit, ungelernte Mitarbeiter für neue Aufgaben fit zu machen oder Engpässe in einzelnen Einsatzfeldern abzudecken. So lautet die Idee. Doch was halten Unternehmen von diesem Konzept? Eine aktuelle Studie zeigt: Arbeitgeber halten das Mittel für angemessen, um Engpässen zu begegnen.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Ausbildung'...

Haufe: Personal
05. August, 22:30 Uhr

Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen Arbeitgeber mehr denn je in der Verantwortung, ihre Mitarbeiter vor einer Infektion zu schützen. HR-Software kann dabei helfen, die Mitarbeiter zu koordinieren und informieren, Abstände einzuhalten und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Belegschaft zu fördern.Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Arbeitsschutz'...

Haufe: Personal
05. August, 02:45 Uhr

Zu ähnliche Listennamen können zur Unwirksamkeit einer Betriebsratswahl führen. Das LAG Düsseldorf kassierte eine Betriebsratswahl, da die Verwechslungsgefahr zwischen der Gewerkschaftsliste "ver.di" und einer Liste, die als "Fair.die" antrat, zu einer Verfälschung des Wahlergebnisses geführt haben könnte.Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Anfechtung'...

HR Performance Online
05. August, 04:45 Uhr

Wir haben im Video-Interview mit Herrn Univ.-Prof. Dr. Stefan Strohmeier von der Uni des Saarlandes gesprochen: Über seine Expertenstudie, die zum Thema Informationssicherheit der Personalarbeit durchgeführt wurde. Worum geht es in der Studie? Welchen Angriffen sind Personalabteilungen ausgesetzt? Und beschäftigen sich Personaler überhaupt mit der Informationssicherheit? Zum Video...  

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
05. August, 07:12 Uhr

Das Tarifsystem steckt in einer Krise: Die Sozialpartner haben mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. Immer mehr Unternehmen agieren außerhalb von Tarifverträgen. Helena Schneider vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln erklärt, warum das so ist und wie die Tarifpartner dem entgegenwirken können. Den vollständigen Beitrag sowie das Videointerview finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum

HRweb
05. August, 06:00 Uhr

Welche Entwicklungsperspektive können wir unseren älteren Mitarbeitern bieten? Eine Möglichkeit ist, sie zu firmeninternen Trainern auszubilden. Das hilft auch, den großen Change- und Lernbedarf zu meistern. Autor: Dr. Detlef Messerschmidt Die Belegschaften der Betriebe werden aufgrund des demografischen Wandels älter. Fragwürdig wird somit die Personalstrategie, die Unternehmen oft heute noch...

Haufe: Recht
05. August, 14:53 Uhr

Fehler beim Übermitteln von Schriftsätzen im elektronischen Rechtsverkehr können auch noch nach 8 Monaten geheilt werden, wenn der Anwalt nach entsprechendem Hinweis, zu dem das Gericht verpflichtet ist, zügig handelt. Hier enthielt die Kündigungsschutzklage keine zur unmittelbaren Bearbeitung durch das Gericht geeigneten Schriftsätze.Mehr zum Thema 'Besonderes elektronisches...

Haufe: Recht
05. August, 09:44 Uhr

Ein Seminarveranstalter von Betriebsratsschulungen stellte den Teilnehmern ein Tablet-PC und andere Sachmittel zur Verfügung. Der Arbeitgeber verlangte die Werbegeschenke heraus, da sie den Wert von 10 Euro überschritten.Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...

Saatkorn
05. August, 07:22 Uhr

Prof. Dr. Nico Rose ist Experte für positive Psychologie und kennt sich auch Bestens mit den SAATKORN Leib- und Magenthemen aus. In der neuen SAATKORN PODCAST EPISODE gibt es dementsprechend ein Gespräch rund um Leadership und Attitude. Nico Rose und ich kennen uns naturgemäß schon sehr lange, hat er doch bei Bertelsmann im Jahr 2011 meinen Job übernommen und war danach lange für das globale...

Haufe: Recht
05. August, 04:15 Uhr

Müssen Betriebsschließungsversicherungen bei coronabedingten Ausfällen leisten? Die Antwort auf die Frage hängt eng mit der Auslegung des Infektionsschutzgesetzes zusammen. Das OLG Hamm verneinte dies im Fall einer Gastwirtin, die ihren Betrieb wegen Corona schließen musste.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...