Donnerstag, 06. Aug 2020

Haufe: Personal
06. August, 04:45 Uhr

Der neu eingestellte Arbeitnehmer hat seine Probezeit in Kurzarbeit verbracht oder saß monatelang allein im Homeoffice? Eine sichere Einschätzung hinsichtlich seiner Eignung für die arbeitsvertraglich vereinbarte Tätigkeit ist dann kaum möglich. Kann der Arbeitgeber in diesem Fall die Probezeit verlängern?Mehr zum Thema 'Probezeit'...Mehr zum Thema 'Arbeitsvertrag'...

Haufe: Personal
06. August, 22:30 Uhr

Die Arbeitsunfähigkeit muss grundsätzlich bei einem persönlichen Arztbesuch festgestellt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen ist künftig auch eine Krankschreibung per Video möglich. Eine entsprechende Anpassung der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie hat der Gemeinsame Bundesausschuss beschlossen.Mehr zum Thema 'Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung'...Mehr zum Thema 'Arbeitsunfähigkeit'...Mehr zum...

Haufe: Personal
06. August, 01:45 Uhr

Nach einem aktuellen Urteil kann für den Nachweis der Besteuerung von Arbeitslohn im Ausland eine Arbeitgeberbescheinigung ausreichen. Der Nachweis ist nicht im Lohnsteuerverfahren, aber in der Einkommensteuererklärung zwingend.Mehr zum Thema 'Doppelbesteuerungsabkommen'...Mehr zum Thema 'Ausland'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuererklärung'...

Lebenswelt Recruiting
06. August, 06:15 Uhr

Touchpoint Blog
06. August, 20:29 Uhr

Vor uns liegen Zeiten des Umbruchs, des Aufbruchs und der Neuausrichtung. Für die Unternehmen bedeutet das, sich mit ihren organisationalen Strukturen und wahrer Kundenzentrierung intensiv zu befassen. Hierzu biete ich ganz aktuell zwei exklusive Präsenzveranstaltungen an: Ausbildung zum zertifizierten Orbit-Organisationsentwickler vom 17. – 19. Februar 2022 in München Das Orbit-Modell...

Recruiting to go
06. August, 11:11 Uhr

[Werbung*] Mein Erfahrungsbericht zur Talk’n’Job Voice Bewerbung. Wirklich eine zeitgemäße Idee, aber für die Pflege vielleicht noch zu früh. Einig sind wir uns soweit: Vor allem bei Mangelberufen müssen wir es unseren Bewerbern so einfach wie möglich machen, ihre Bewerbungen abzuschicken. Doch „So einfach wie möglich?“ geht immer einher mit „Für das Recruiting Team noch zu bewältigen“. Wir...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
06. August, 07:15 Uhr

Viele Branchen wurden von der Corona-Krise hart getroffen, andere nicht, einige konnten sogar profitieren. Damit ändert sich auch das Suchverhalten am Arbeitsmarkt. Dies zeigt eine Auswertung von Daten des beruflichen Netzwerkes LinkedIn. Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum Weitere Artikel zur Serie Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt

HRweb
06. August, 06:00 Uhr

Meetings können mit der modernen Informations- und Kommunikationstechnik effektiver gestaltet werden als mit den klassischen Arten der Moderation wie Pinnwand und Flipchart mit einer Mind Map darauf. Deshalb nutzen Unternehmen und Moderator diese Technik verstärkt zur Präsentation. Autorin: Sabine Machwürth Je vernetzter die Strukturen in Unternehmen und je komplexer ihre Problemlösungen sind,...

Haufe: Recht
06. August, 04:15 Uhr

In Zeiten von Corona kann bei gemeinsamem Sorgerecht der betreuende Elternteil nicht - wie vor Corona üblich und zulässig - das gemeinsame Kind ohne ausdrückliche Zustimmung des anderen Elternteils auf die Urlaubsreise nach Mallorca mitnehmen.Mehr zum Thema 'Sorgerecht'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Urlaub'...

Haufe: Recht
06. August, 09:01 Uhr

Im Verhältnis Mandant-Anwalt ist Vertrauen besonders wichtig. Wird es enttäuscht, kann und sollte das Mandat beendet werden. Entsteht dadurch ein Folgeschaden – in diesem Fall dem Mandanten -  ist der zu ersetzen. Das ist jedoch an das Einhalten formaler Voraussetzungen geknüpft, u.a. gilt eine zweiwöchige Frist für den Ausspruch der Kündigung, beginnend mit Kenntnisnahme von den das Vertrauen...