Dienstag, 11. Mai 2021

Fraunhofer IAO Blog
11. Mai, 09:26 Uhr

Wissen entsteht heute nicht mehr in den Silos der Labore und Forschungszentren, sondern im Dialog mit Unternehmen und Anwender*innen von Business-Ökosystemen. Diese Entgrenzung und kooperative Inspiration der Wissenschaft mit Partner*innen, Auftraggebern und Bürger*innen sollte auch zum Paradigma des neuen Jahresberichts 2020/21 des Fraunhofer IAO werden, was meine Kolleg*innen und mich vor...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
11. Mai, 16:19 Uhr

Was ist ein guter Stellentitel und wie lang sollte er sein? Was ist eigentlich ein guter Stellentitel? Welche Länge sollte dieser haben? Diese Fragen werden sich viele für das Recruiting verantwortliche Menschen in den Personalabteilungen Deutschlands möglicherweise stellen. Obwohl… Tatsächlich ist wohl eher das Gegenteil der Fall – wie sonst sollten sich Stellentitel wie bspw. “Vision Cleaning...

Haufe: Personal
11. Mai, 22:15 Uhr

Damit Führungskräfte die Digitalisierung besser verstehen und voranbringen, braucht es einen guten Weiterbildungsmix, erläutert Franziska Schatt, Global Head of Learning & Development des Konsumgüterherstellers Henkel, im Interview. Ein MBA-Studium oder Executive Education gehören für sie mit dazu – sofern Business Schools mit dem schnellen Wandel der Digitalisierungsagenda Schritt halten...

Karriere.at Blog
11. Mai, 09:00 Uhr

Nichts geht ohne gut durchdachte Kampagnen, egal ob man nun Umsätze steigern, Kund*innen an sich binden oder gute Mitarbeiter*innen gewinnen möchte. Was derzeit noch mit viel Hirnschmalz von Marketing-Menschen geplant wird, könnte zukünftig immer öfter von kreativer KI erstellt werden. Michael Katzlberger erzählt, welche Möglichkeiten es hier bereits gibt. Bereits vor einem Jahr durften wir...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
11. Mai, 06:15 Uhr

Im ersten Quartal 2021 gab es bundesweit 1,13 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorjahresniveau vom ersten Quartal 2020 stieg die Zahl der offenen Stellen damit um 42.000. Das entspricht einer Steigerung von rund 4 Prozent. Gegenüber dem vierten Quartal 2020 sank die Zahl der offenen Stellen um 56.000 oder knapp 5 Prozent. Das geht aus der IAB-Stellenerhebung hervor, einer regelmäßigen...

HRweb
11. Mai, 05:30 Uhr

Als der derzeitige kanadische Premierminister Justin Trudeau nach seiner Wahl gefragt wurde, warum sein Kabinett zu 50 % aus Männern und 50 % aus Frauen bestehe, hat er geantwortet: „Weil es 2015 ist“. Diese Antwort, die den Leiter eines großen westlichen Staats zeigte, der aktiv versuchte, das Gender-Ungleichgewicht am Arbeitsplatz zu beenden, löste weltweit Reaktionen aus. Autorin: Anoine...

Haufe: Recht
11. Mai, 10:45 Uhr

Nutzt eine Berufsbetreuerin die Situation eines einsamen und hilfebedürftigen Mannes aus, um sich, kurz nachdem sie die Betreuung für diesen übernommen hat, selbst als Erbin einsetzen zu lassen, ist das Testament sittenwidrig und nichtig. Hinzu kam hier allerdings fehlende Testierfähigkeit des Erblassers.Mehr zum Thema 'Testament'...Mehr zum Thema 'Betreuungsrecht'...

Haufe: Recht
11. Mai, 04:15 Uhr

Das Bundesarbeitsgericht hat einen Fall zu entscheiden, bei dem der Datenschutzbeauftragte vom Arbeitgeber abberufen wurde, weil er zugleich Betriebsratsvorsitzender war. Zunächst soll nun der Europäische Gerichtshof klären, ob der deutsche Sonderkündigungsschutz für Datenschutzbeauftragte mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung vereinbar ist.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
11. Mai, 09:50 Uhr

Ziel des Gesetzes ist eine Verbesserung der IT-Sicherheit der Bundesverwaltung durch die Stärkung der Rolle des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Außerdem ist die Ausweitung von Pflichten für die Betreiber „Kritischer Infrastrukturen“ (KRITIS) sowie von „Unternehmen von besonderem öffentlichen Interesse“ vorgesehen. Auch Verbraucher sollen von den Neuregelungen...

Saatkorn
11. Mai, 07:06 Uhr

Die Rolle von Remote Work im Universum Student Survey 2021 – das ist nur eines der vielen interessanten Themen im heutigen SAATKORN Gastbeitrag von Tina Smetana, Country Manager Germany bei Universum, zum Universum Student Survey 2021 und den Rankings der Attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands.  Bei welchen Unternehmen möchten Studierende nach ihrem Abschluss am liebsten arbeiten? Was ist...

HRM-Podcast
11. Mai, 05:30 Uhr

Haufe: Recht
11. Mai, 17:22 Uhr

Das Fondsstandortgesetz enthält eine allgemeine Ausweitung der bisherigen Steuerbefreiung für Mitarbeiterbeteiligungen sowie ergänzend dazu einen neuen Besteuerungsaufschub bei Beteiligungen an neu gegründeten und kleinen Unternehmen.Mehr zum Thema 'Beteiligung'...Mehr zum Thema 'Steuerbefreiung'...Mehr zum Thema 'Kleinunternehmer'...