Dienstag, 10. Aug 2021

Leipziger HRM Blog
10. August, 06:12 Uhr

Guido Zander ist ein gern gesehener Gast bei Diskussionen zum Thema Arbeitszeitmanagement. Seine Ideen und Herangehensweisen finden nahezu überall offene Ohren. Im zurückliegenden Semester konnte ich ihn für einen Input im Rahmen einer Vorlesung mit Studierenden im Schwerpunkt HR gewinnen. Hier ist es ihm sehr gut gelungen, die Studierenden für aktuelle Fragen des Umgangs mit Arbeitszeit...

HR Performance Online
10. August, 07:15 Uhr

Die HR-Softwareanbieter sind gut durch das Corona-Jahr 2020 gekommen, dies machen die Ergebnisse der Konjunkturbefragung von November 2020 deutlich. Allerdings hat die Corona-Pandemie, wie erwartet, die hohe Wachstumsdynamik der letzten Jahre spürbar abgebremst. Dennoch sind die HR-Softwareanbieter mit Ihrer aktuellen Geschäftslage hoch zufrieden und blicken optimistisch auf das Jahr 2021. Das...

Haufe: Personal
10. August, 22:15 Uhr

So manchen Mythos in der HR-Welt konnte Professor Uwe P. Kanning schon in seiner Kolumne aufklären. Mit psychologischen Fakten und bissigem Humor klärt er über Mythen und Missstände im Bereich der Führung, Personalauswahl und Personalentwicklung auf. Heute erläutert er, weshalb die weithin bekannte Bedürfnispyramide von Abraham Maslow aus wissenschaftlicher Sicht keinen Mehrwert bietet.Mehr zum...

Haufe: Personal
10. August, 06:00 Uhr

Wird die zunächst erteilte Zustimmung der zuständigen Behörde zu einer Kündigung während der Elternzeit im Widerspruchsverfahren aufgehoben, wird die Kündigung dadurch unwirksam. Das hat das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern entschieden.Mehr zum Thema 'Elternzeit'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Ordentliche Kündigung'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

HR Performance Online
10. August, 06:00 Uhr

Die Covid-19-Krise war für Personaler nicht nur mit Blick auf die Verlagerung der Belegschaft ins Homeoffice eine Herausforderung. Auch für die Lohn- und Gehaltsabrechnung haben sich viele kurzfristige Veränderungen ergeben, die nicht immer einfach zu bewerkstelligen sind. Alight veröffentlichte die Top 40 des „Global Payroll Complexity Index 2021“. Die Liste vergleicht die Lohn- und...

Personalmagazin
10. August, 11:24 Uhr

Recruiting to go
10. August, 07:59 Uhr

[WERBUNG] Mit nur 20 % aktiv nach einem neuen Job suchenden Bewerbern im deutschen Arbeitsmarkt wurde der allgegenwärtige Pflegekräftemangel durch die Corona-Krise erneut verstärkt. Gerade für Dich als Recruiter in der Pflegebranche ist das natürlich tagtäglich spürbar. Social Media Recruiting kann helfen, wenn es richtig angewandt wird. Dazu beraten in diesem Beitrag die Profis von...

Haufe: Recht
10. August, 08:28 Uhr

In einer insolvenzgefährdeten Gesellschaft besteht nicht selten Uneinigkeit im Gesellschafterkreis über das passende Rezept gegen die Krise. Dies gilt insbesondere, wenn die Verfolgung eines Sanierungskonzepts mit einer Kapitalerhöhung verbunden ist. Aus solchen Fällen hat sich auf der Grundlage der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht die Rechtsprechung „Sanieren oder Ausscheiden“ entwickelt....

HRweb
10. August, 05:30 Uhr

Persönliche Energie ist für jeden in einem ganz individuellen Ausmaß vorhanden. Wir verfügen über ein persönliches Energiefenster, innerhalb dessen wir idealerweise auf und ab schwingen und einen regelmäßigen Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung schaffen. Da wir nur über ein einziges Energiereservoir verfügen ist es wichtig, sich die vorhandene Energie gut einzuteilen, denn sie muss...

Haufe: Recht
10. August, 04:15 Uhr

Wer im Unternehmen Betriebsfeiern veranstaltet, sollte bedenken: Für die Ermittlung der zu zahlenden Lohnsteuer ist die Anzahl der tatsächlichen Teilnehmer relevant. Arbeitnehmer, die trotz Anmeldung nicht erscheinen, fließen nicht in die Berechnung ein.Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Betriebsveranstaltung'...

Haufe: Recht
10. August, 14:14 Uhr

Eine gegenüber einem lediglich wegen Kopf- und Magenschmerzen arbeitsunfähig erkrankten Arbeitnehmer angeordnete Corona-Quarantäne schließt dessen Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nicht aus.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Entgeltfortzahlung'...Mehr zum Thema 'Infektionsschutzgesetz'...

Saatkorn
10. August, 07:45 Uhr

STONES OF BEIRUT – diese Initiative meines Arbeitgebers TERRITORY unterstütze ich gern und mit voller Überzeugung, auch wenn das Thema heute mal gar nichts mit den SAATKORN üblichen Themenschwerpunkten zu tun hat. Für das Thema Spenden muss hier aber auch mal Platz sein. Die Katastrophe von Beirut Mitbekommen habt Ihr es alle: ziemlich genau vor einem Jahr, am 4. August 2020, hat im Hafen von...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
10. August, 11:28 Uhr

Am 18. Mai 2021 tauschten sich fünf namhafte Surveyexpertinnen und -experten virtuell darüber aus, welche Effekte verschiedene Befragungswege und Mixed-Mode-Designs auf die Ergebnisqualität von Haushaltserhebungen haben. Speziell ging es dabei um die Zukunft des Mikrozensus. Dieser steht derzeit vor einer weitreichenden methodischen Weichenstellung: Soll das bisherige „CAPI first“-Konzept...