Freitag, 27. Aug 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
27. August, 07:30 Uhr

Das Thema Im Gegensatz zur Arbeit im Büro oder im Betrieb des Arbeitgebers fallen im Homeoffice der Ort, an dem der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung erbringt (sogenannter „Erfüllungsort“), sowie der Betriebssitz des Arbeitgebers auseinander. Je nachdem wo der Erfüllungsort liegt, kann dies arbeitsrechtliche Konsequenzen haben. So richtet sich u.a. der Gerichtsstand nach dem Erfüllungsort,...

Haufe: Personal
27. August, 06:00 Uhr

Vorab vereinbarte Regeln erleichtern die Kommunikation bei digitalen Meetings. Am besten Sie schicken einen solchen "Code of Honor" direkt mit der Einladung zum Meeting mit. Welche Punkte Sie dabei beachten sollten, erläutert Kommunikationsexpertin Andrea Heitmann.Mehr zum Thema 'Virtuelle Zusammenarbeit'...Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Mobiles Arbeiten'...

Wir sind der Wandel
27. August, 06:00 Uhr

TAM Akademie
27. August, 13:47 Uhr

Der Beitrag Das gelungene Zielvereinbarungsgespräch: Alles, was du wissen musst! erschien zuerst auf TAM Akademie.

SAATKORN
27. August, 10:35 Uhr

Personal-Wissen.de
27. August, 07:24 Uhr

Belästigt ein Mitarbeiter eine Kollegin sexuell, kann der Arbeitgeber unverzüglich die fristlose Kündigung aussprechen. Eine vorherige Abmahnung ist nicht nötig. Der Fall: Mitarbeiter wegen sexueller Belästigung fristlos gekündigt Ein 45-jähriger EDI-Manager war bei einer zweitägigen Teamklausur im September 2019 einer Arbeitskollegin mehrfach zu nahegekommen. Diese Mitarbeiterin hatte bereits...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
27. August, 06:15 Uhr

In Rheinland-Pfalz arbeitet rund ein Drittel aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in den systemrelevanten Berufen. Diese werden überwiegend von Frauen ausgeübt und umfassen neben Produktionsberufen hauptsächlich ein breites Spektrum von verschiedenen Dienstleistungsberufen. Die vorliegende Studie zeichnet ein sehr differenziertes Bild der systemrelevanten Berufe, in denen Frauen...

Haufe: Recht
27. August, 08:21 Uhr

Eine Ausschlussklausel darf nicht für alle Ansprüche aus dem Arbeitsvertrag vereinbart werden. Ansprüche aus unerlaubter Handlung und Ansprüche aus vorsätzlicher Vertragspflichtverletzung müssen ausgenommen sein, sonst ist die Ausschlussklausel insgesamt unwirksam. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.Mehr zum Thema 'Ausschlussfrist'...Mehr zum Thema 'Urlaubsabgeltung'...Mehr zum Thema...

Saatkorn
27. August, 07:01 Uhr

In dieser SAATKORN Podcast Episode spreche ich mit DIMITRI KNYSCH von CAMMIO über das Thema Video und Recruiting. Dass Video im Recruiting in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen hat, liegt einerseits natürlich an der technologischen Entwicklung an sich und andererseits hat Corona hier quasi als Brandbeschleuniger gewirkt. Wenn vor Ort Interviews und Onboardingprozesse nicht mehr...