Donnerstag, 26. Aug 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
26. August, 07:30 Uhr

Wer im Erholungsurlaub arbeitsunfähig erkrankt, dem werden die Krankheitstage nicht auf den Urlaub angerechnet (§ 9 BUrlG). Der Arbeitgeber zahlt dann Entgeltfortzahlung und nicht etwa Urlaubsentgelt. Was ist aber, wenn sich ein Arbeitnehmer im Urlaub – ohne selbst infiziert zu sein – nur aufgrund eines Kontaktes mit einer an Covid-19 erkrankten Person in Quarantäne begeben muss? In diesem Fall...

Haufe: Personal
26. August, 22:15 Uhr

Die Coronapandemie hat gezeigt, dass Unternehmen im Vorteil waren, die schon vorher auf remote-first gesetzt und eine remote-freundliche Kultur gefördert haben. Doch wie lässt sich verteiltes Arbeiten gestalten? Fest steht: Die Operationalisierung von Distributed Work muss weit über die bloße Einführung von neuen Technologien hinausgehen.Mehr zum Thema 'Virtuelle Zusammenarbeit'...Mehr zum...

hrpraxis.ch
26. August, 07:29 Uhr

Eine Candidate Journey umfasst alle Wahrnehmungen, Erlebnisse und Erfahrungen, die ein Bewerber während der Kontakt- und Bewerbungsphase mit einem Arbeitgeber hat. Touchpoints zu analysieren und zu pflegen, lohnt sich. Ein aktiv gepflegtes Candidate Experience wirkt sich immer positiv auf das Employer Branding aus und kann entscheidend sein, wie viele und wie gute und passende Kandidaten man...

HR Performance Online
26. August, 08:00 Uhr

Advertorial   Gut qualifizierte Mitarbeiter sind ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg. Doch Fachkräfte sind hart umworben. Im War for Talents ist es zunehmend schwierig vakante Positionen adäquat und in einem angemessenen zeitlichen Horizont zu besetzen. Da lohnt sich ein Blick in die eigenen Reihen: Systematische Personalentwicklung kann langfristig Personalengpässen entgegenwirken...

Haufe: Personal
26. August, 05:00 Uhr

Eine Ausschlussklausel darf nicht für alle Ansprüche aus dem Arbeitsvertrag vereinbart werden. Ansprüche aus unerlaubter Handlung und Ansprüche aus vorsätzlicher Vertragspflichtverletzung müssen ausgenommen sein, sonst ist die Ausschlussklausel insgesamt unwirksam. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.Mehr zum Thema 'Ausschlussfrist'...Mehr zum Thema 'Urlaubsabgeltung'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
26. August, 07:30 Uhr

Der September läutet bei vielen jungen Menschen ein neues Zeitalter ein: Der Beginn des Arbeitslebens. Die HRP befragte Florian Kaiser, Leiter des Referats Bildungsberatung bei der IHK für München und Oberbayern, wie Unternehmen ihren Azubis den Start in die Ausbildung erleichtern können. HRP: Wie gelingt das Azubi-Onboarding bereits vor dem ersten Arbeitstag? Florian Kaiser: Ein...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
26. August, 06:15 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer erreicht im August mit 107,6 Punkten ein neues Allzeithoch. Gegenüber dem Juli klettere der Wert um 0,8 Punkte. Der Frühindikator des IAB signalisiert, dass sich der Arbeitsmarkt weiterhin auf einem Erholungskurs befindet. Presseinformation IAB-Arbeitsmarktbarometer

Karriere.at Blog
26. August, 11:00 Uhr

Es klingt vielleicht paradox, aber arbeiten am Urlaubsort ist für viele Arbeitnehmer*innen ein absoluter Traum! Workation (aus work und vacation) nennt sich das Phänomen, das durch die guten Remote-Work-Erfahrungen der letzten Jahre und die fortschreitende Digitalisierung immer öfter in österreichischen Unternehmen angeboten wird. Was es dabei zu beachten gilt, erfährst du im Blog. Workation,...

HOLTMEIER & FRIENDS
26. August, 10:27 Uhr

Haufe: Recht
26. August, 07:34 Uhr

Zieht ein Rentenbezieher nach dem Fremdrentengesetz (FRG) von den neuen in die alten Bundesländer zurück, sind der Rentenberechnung weiterhin Entgeltpunkte Ost zugrunde zu legen. Das hat das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (LSG) in seinem Urteil vom 23. April 2021 entschieden.Mehr zum Thema 'Deutsche Rentenversicherung'...Mehr zum Thema 'Gesetzliche Rentenversicherung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
26. August, 17:28 Uhr

Ehemaligen Ortskräften, die für eine deutsche Organisation in Afghanistan tätig waren, ist ein Visum zu erteilen. Ihre Kernfamilie darf mit, selbst wenn die Kinder bereits erwachsen sind. Dies hat das VG Berlin entschieden, zügig und hoffentlich noch rechtszeitig.Mehr zum Thema 'Asylrecht'...

Haufe: Recht
26. August, 11:57 Uhr

Lehnt ein Arbeitnehmer die ihm angebotene Vereinbarung über die Einführung von Kurzarbeit ab, weil der Arbeitgeber nicht bereit ist, ihm über das Kurzarbeitergeld hinaus vollen Lohnausgleich zu zahlen, so stellt die auf die Ablehnung gestützte arbeitgeberseitige Kündigung keine unzulässige Maßregelung dar.Mehr zum Thema 'Kurzarbeit'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...

Haufe: Recht
26. August, 08:56 Uhr

2022 stehen turnusgemäß nach vier Jahren wieder Betriebsratswahlen in Deutschland an – und sie werden aller Voraussicht nach unter angepassten Regularien erfolgen. Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz vom Juni 2021 gibt dafür den Rahmen vor. Ein aktueller Referentenentwurf aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zur Wahlordnung zeigt nun, was sich im Einzelnen ändern soll.Mehr zum...