Sonntag, 29. Aug 2021

Haufe: Personal
29. August, 22:15 Uhr

Erteilt ein Arbeitgeber auf ein Auskunftsverlangen eines oder einer Arbeitnehmenden keine oder nur eine unvollständige Auskunft, so hat der oder die Mitarbeitende einen Schadensersatzanspruch. Das Landesarbeitsgericht Hamm bezifferte diesen im entschiedenen Fall auf 1.000 Euro.Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr...

HR Performance Online
29. August, 07:00 Uhr

Seit der Jahrtausendwende hat sich in Deutschlands Personalabteilungen viel getan: Hängeregister drängen sich längst nicht mehr dicht an dicht in den Schubladen der Personalsachbearbeiter*innen. Und Kellerarchive benötigen die wenigsten Betriebe. Schuld ist die Digitalisierung. Sie weist das Papier in die Schranken und bringt zugleich viele Vorteile mit sich. Warum sich digitale Personalakten...

Haufe: Recht
29. August, 04:15 Uhr

Behörden sind maßgeblich auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Würde aber die Anonymität beim Erstatten einer Anzeige nicht gewahrt, würde häufig davon absehen. Daher werden die personenbezogene Daten von Hinweisgebern nur in sehr wenigen Ausnahmefällen gegenüber den Angezeigten preiszugeben. Das gilt auch für verärgerte Hundehalter.Mehr zum Thema 'Strafrecht'...Mehr zum Thema...