Montag, 30. Aug 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
30. August, 07:30 Uhr

Das Thema Die beharrliche Verweigerung eines Arbeitnehmers mit Kundenkontakt, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, kann eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen (ArbG Köln, Urt. v. 17.06.2021 – 12 Ca 450/21, n. rk.). An eine attestierte Befreiung von der Maskenpflicht sind erhöhte Anforderungen zu stellen. Sachverhalt Der Kläger war als Service-Techniker im Außendienst beschäftigt. Aufgrund...

Familienfreund KG
30. August, 14:33 Uhr

Qualifizierungschancengesetz löst WeGeBau-Förderung b (c) srfparis / pixabay.de.jpgIm Zuge der dramatischen Veränderungen am Arbeitsmarkt - struktureller Wandel, digitale Transformation, Bedürfnisse der Beschäftigten - hat die Bundesregierung eine Qualifizierungsoffensive gestartet und am 1. Januar 2019 das Qualifizierungschancengesetz in Kraft gesetzt. Gleichzeitig wurde das Programm WeGebAU...

Haufe: Personal
30. August, 08:35 Uhr

"Bloß nicht rappen", hieß es vor zehn Jahren, als Unternehmen versucht haben, mit Musikvideos ihr Azubi-Recruiting anzukurbeln und Spott ernteten. Nun kommt Michael Frohoff und bietet mit seiner Agentur Musikkooperationen mit Rap-Musikerinnen und -Musikern an. Dürfen Arbeitgeber jetzt rappen? Wir fragten nach.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...Mehr zum Thema...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
30. August, 07:59 Uhr

Je digitaler und schneller unsere Arbeitswelt wird, umso mehr gewinne ich im Coaching mit Jobwechslern den Eindruck, dass sie auf ihre Bewerbungen immer häufiger gar keine Antwort mehr von Arbeitgebern erhalten. Bewerberinnen und Bewerber schicken massenweise Unterlagen raus, doch ein…

Wir sind der Wandel
30. August, 05:51 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. August, 08:00 Uhr

Unter Verwendung einzigartiger monatlicher Paneldaten (IAB-HOPP), die den unmittelbaren Zeitraum nach dem ersten COVID-19 Lockdown in Deutschland von Juni bis August 2020 abdecken, untersuchen die Autorinnen die gegensätzlichen Thesen zu Re-traditionalisierung bzw. Modernisierung von Geschlechterrollen bei der elterlichen Kinderbetreuung während der COVID-19-Pandemie. IAB-Discussion Paper...

HRweb
30. August, 05:30 Uhr

Welche Maßnahmen tragen bei der Organisation von Online-Meetings zu mehr Erfolg in internationalen Teams bei? Worauf ist bei der Wahl von Tools und Methoden zu achten? Und wie kann in rein virtuellen Settings in der internationalen Zusammenarbeit auch Teambuilding gelingen?   Inhalt: Das Praxisprojekt 6 Erfolgsfaktoren in der internationalen virtuellen Zusammenarbeit Fazit – Eckdaten &...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. August, 06:15 Uhr

In der Studie haben die Autoren Auswertungen zu den potenziellen Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt in Niedersachsen und Bremen vorgenommen. Die fortschreitende Digitalisierung stellt, so die Ergebnisse dieser Studie, grundsätzlich alle Wirtschaftsbereiche in den Ländern vor große Herausforderungen und betrifft im Prinzip alle Berufssegmente und Qualifikationsniveaus, aber mit zum...

HRweb
30. August, 05:00 Uhr

Wer eine Reise macht, der hat viel zu erzählen. Was für die uralte Volksweisheit zutrifft, gilt für einen längeren Aufenthalt in einem anderen Land umso mehr. Denn gerade das dauerhafte Zusammenleben mit Menschen einer anderen Kultur und einer anderen Sprache erweitert die Perspektive ungemein. Es gibt viele Gründe, die für das längere Arbeiten im Ausland sprechen. Mit unseren Tipps möchten wir...

Karriere.at Blog
30. August, 13:52 Uhr

The times, they are a changing … Was immer gilt, wird derzeit besonders heftig spürbar – Homeoffice, hybrides Arbeiten oder völlige Umorientierung sind große Veränderungen, die richtig kommuniziert werden müssen. Wie man das am besten macht, erklärt Business-Coach Andy Fumolo in der aktuellen Folge unseres Podcasts „Wie du willst!“ Veränderungen begleiten unser (Arbeits-)Leben meist ganz...

Haufe: Recht
30. August, 09:29 Uhr

Ein Betreuer kann nicht gegen den Willen eines Volljährigen bestellt werden. Wenn alles darauf hindeutet, dass der Betroffene trotz seiner Beeinträchtigungen über einen freien Willen verfügt, kann das Gericht eine Betreuung ablehnen. Nur im umgekehrten Fall, wenn ein Betreuer bestellt werden soll, muss ein Sachverständiger eingeschaltet werden.Mehr zum Thema 'Betreuungsrecht'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
30. August, 04:15 Uhr

Ein Makler muss darauf gefasst sein, dass Kaufverträge, die in irgendeiner Weise "noch in der Schwebe stehen" nicht zwingend einen Anspruch auf Provision begründen. Wird etwa noch die Zustimmung einer Behörde benötigt, gibt es das Geld auch erst mit Erteilung der Genehmigung.Mehr zum Thema 'Immobilienmakler'...Mehr zum Thema 'Maklerprovision'...

Saatkorn
30. August, 07:26 Uhr

Ein heißer Lesetipp für alle, die sich mit der Bewertung von Geschäftsmodellen befassen, zum Beispiel im Kontext von Transaktionen, bei Startups oder Geschäftsideen ist das Buch „Geschäftsmodelle richtig bewerten“ von Georgiy Michailov und Volker Düsberg. Ich hatte Gelegenheit, mit Georgiy Michailov ausführlich zu sprechen. Und er hat dankenswerterweise 3 Bücher in die SAATKORN Lostrommel...

Saatkorn
30. August, 11:44 Uhr

LINC – so heißt das Startup, welches ich Euch heute im Rahmen der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, mit Co-Founder und -Geschäftsführer Dr. Ronald Franke zu sprechen.  Auf geht’s: SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. Wir von LINC, sind ein Team mit psychologischem Hintergrund und entwickeln fundierte Tools für professionelle...