Montag, 06. Sep 2021

Haufe: Personal
06. September, 22:15 Uhr

Im Jahr 1997 hat Dave Ulrich das Modell "HR als Business Partner" vorgestellt, das bis heute in HR-Organisationen dominiert. Doch unter den Personalverantwortlichen ist die Unzufriedenheit mit dem Modell groß. Walter Jochmann, Managing Partner von Kienbaum, arbeitet derzeit an einem Nachfolgemodell: HR soll wie ein Geschäft organisiert und verstanden werden, kurzum "HR als People Company".Mehr...

HR Performance Online
06. September, 07:00 Uhr

Viele Ausbildungen haben gerade erst begonnen. Für Betriebe stellt sich die Frage: Wie haben sich die Erwartungen an einen Ausbildungsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie verändert? Worauf sollten Unternehmen jetzt achten, damit ihre Auszubildenden das Maximum aus der Lehre mitnehmen können? Die HRP fragte Florian Kaiser, Leiter des Referats Bildungsberatung bei der IHK für München und...

HR Performance Online
06. September, 07:00 Uhr

Spannende Keynotes erleben, Wissen vertiefen und ausgiebig netzwerken: Erstmals ist dies nach der Pandemiezeit in der Koelnmesse wieder live möglich. Vom 14. bis 16. September 2021 bietet die „ZP Reconnect“ als erste hybride Event-Plattform rund um die Arbeitswelt der Zukunft die Möglichkeit zu persönlichen Begegnungen. Begleitet wird das Live-Erlebnis vor, während und nach der Veranstaltung im...

Haufe: Personal
06. September, 07:30 Uhr

Unternehmen verbieten häufig Whatsapp auf dem Diensthandy - aus Gründen des Datenschutzes. Doch der Messenger-Dienst ist so beliebt, dass immer wieder Fälle publik werden, in denen andere Arbeitgeber per Whatsapp kündigen. Ob dies arbeitsrechtlich zulässig ist, lässt sich jedoch schnell klären.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Social Media'...

HR Performance Online
06. September, 06:45 Uhr

Anzeige   Die Weitsicht der COMRAMO hat sich ausgezahlt. Nach nicht einmal drei Jahren wurde der ursprünglich vereinbarte Nutzungsumfang von 17.500 abzurechnenden Personalfällen auf 28.000 Fälle erweitert. Mit dem Ziel, den heutigen und künftigen Kunden der COMRAMO eine langfristige Perspektive für die Nutzung von P&I LogaAll-in zu bieten, wurde der Vertrag nun mit einer weiteren...

Personalmagazin
06. September, 08:28 Uhr

Recruiting to go
06. September, 14:34 Uhr

Recruiting über Facebook, Instagram & Co. will gelernt sein. Die Methode “Post & Pray” (“Stellenanzeige teilen und beten”) funktioniert hier genauso wenig wie in einer Onlinestellenbörse. Können Mediaagenturen helfen, es besser zu machen? Wie können Social Media genutzt werden, um zu beweisen, dass die Versprechen aus dem Personalmarketing im Unternehmen wirklich Realität sind? Warum...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
06. September, 06:15 Uhr

32 Prozent der Betriebe mit Betriebsärztin oder Betriebsarzt haben ihren Beschäftigten im August 2021 Impfungen gegen Covid-19 angeboten, nur 4 Prozent planen dies noch zu tun. Dieser geringe Anteil erklärt sich vor allem dadurch, dass 46 Prozent der Beschäftigten bereits ein Impfangebot bekommen hatten. Das zeigt eine zwischen dem 2. und 17. August durchgeführte repräsentative...

HRweb
06. September, 05:30 Uhr

Die Prioritäten im Berufsleben verschieben sich im Laufe der Karriere. Für die junge Generation ist Geld zwar nach wie vor wichtig. Doch es rücken zunehmend andere Faktoren in den Vordergrund, wenn es darum geht, die besten Nachwuchstalente ins Unternehmen zu holen und sie an die Organisation zu binden. Welchen Stellenwert Gehalt in der Generation Y hat und wie Mitarbeiterbindung unter jungen...

Karriere.at Blog
06. September, 11:56 Uhr

Neue Arbeitsweisen, neue Produkte, neue Geschäftsfelder … Wollen sich Unternehmen weiterentwickeln, darf Innovation kein Fremdwort sein. Aber wie generiert man neue Ideen? Sicher nicht in der altbewährten Umgebung, meint Unternehmensberater Patrick Rammerstorfer. Warum der Raum für Innovation so wichtig ist und wie er gestaltet sein muss, um Kreativität zu fördern, erzählt er im Blog. Wie...

Abenteuer HRM
06. September, 06:25 Uhr

Haufe: Recht
06. September, 04:15 Uhr

Es muss nicht immer die Kantine sein: Auch im Homeoffice oder unterwegs können sich Beschäftigte über Essenszuschüsse vom Arbeitgeber freuen. Hier erfahren Sie, was Arbeitgeber dabei beachten müssen und erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Verpflegungszuschuss.Mehr zum Thema 'Zuschuss'...Mehr zum Thema 'Verpflegung'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterbenefits'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
06. September, 09:28 Uhr

Wird ein notariell geschlossener Ehevertrag durch eine Änderung der Rechtsprechung später unwirksam, so haftet der Notar für den daraus entstehenden Schaden nicht, wenn die Rechtsprechungsänderung bei Vertragsabschluss nicht absehbar war. Hier musste der Ehemann trotz Ehevertrag eine hohe Abfindung zahlen.Mehr zum Thema 'Notar'...Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Ehevertrag'...

Saatkorn
06. September, 07:26 Uhr

Die neue thyssenkrupp Employer Branding Kampagne #GENERATIONTK ist Fokus im neuen SAATKORN Podcast mit Laura Sophia Garbe. Laura ist Head of Employer Branding bei thyssenkrupp und spricht in dieser SAATKORN Podcast Episode über die coole #GENERATIONTK Kampagne. Ich bin ein riesen Fan dieser Kampagne – und das aus folgenden Gründen: Erstens ist es endlich mal eine Kampagne, die wirklich...