Dienstag, 07. Sep 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
07. September, 07:54 Uhr

Nach einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) werden zusätzliche und zeitlich befristete Maßnahmen des betrieblichen Arbeitsschutzes als Beiträge zum Gesundheitsschutz der Beschäftigten während der Corona-Pandemie eingeführt. Die Corona-Arbeitsschutzverordnung enthält neu die Verpflichtung der Arbeitgeber, Beschäftigte über die Risiken einer...

Haufe: Personal
07. September, 13:36 Uhr

Am 7. September 2021 hat der Bundestag beschlossen, dass Arbeitgeber von ihren Beschäftigten in Kitas, Schulen und Pflegeheimen Auskunft über eine Coronaimpfung oder eine Genesung verlangen können. Armin Laschet sprach sich derweil für eine Ausweitung auf alle Betriebe aus. In der Praxis haben sich schon jetzt bestimmte Varianten durchgesetzt, die sich juristisch in einer Grauzone bewegen.Mehr...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
07. September, 05:39 Uhr

Wenn mir Jobwechsler und Bewerber im Vorgespräch für ein Coaching berichten, dass sie auf 100 oder sogar nach 200 Bewerbungen nur Absagen erhalten haben, dann weiß ich, dass hier systematisch etwas schief läuft. Es hat nie etwas mit ihrer Qualifikation…

hrpraxis.ch
07. September, 07:00 Uhr

Kündigungsgespräche sind oft heikel und emotionsgeladen. Führungskräfte sollten mit Vorteil die verschiedenen Reaktionstypologien von zu kündigenden Mitarbeitern im Kündigungsgespräch kennen und auf sie vorbereitet sein. Die Frage, wie jemand reagiert, ist von vielen Faktoren abhängig (Persönlichkeit, Kündigungsgrund, Vorgesetztenbeziehung, Vorgeschichte, Unternehmenskultur, Qualifikation der...

Haufe: Personal
07. September, 08:00 Uhr

Derzeit kehren viele Beschäftigte aus oft monatelangen Phasen ununterbrochener Homeoffice-Arbeit in die Betriebe zurück – und dort könnten deswegen nun vermehrt und verschärft Schwierigkeiten mit Alkohol- und Drogenabhängigkeit auftreten. Führungskräfte sind besonders gefordert, ein offenes Auge zu haben und die Probleme anzugehen.Mehr zum Thema 'Suchtprävention'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
07. September, 07:00 Uhr

Langsam verlassen wir die Isolation und wagen uns wieder hinaus aus der „Trutzburg Homeoffice“. Inzwischen wissen wir, dass sich einiges verändert hat. Somit kehren wir nicht mehr in die alte Welt zurück. Wer sich am meisten verändert hat, sind wohl wir selbst. Es lohnt sich, einmal darüber nachzudenken. Die alte Selbstsicherheit hat Schrammen abbekommen. Aber eine aktuelle Studie in diesem...

Haufe: Personal
07. September, 22:15 Uhr

Führen und Folgen sind die Grundlage gelingender Zusammenarbeit. Doch ihre Voraussetzungen unterliegen dem Wandel. Unser Kolumnist Randolf Jessl beleuchtet diesmal die Frage: Worin unterscheidet sich Führung weltweit?Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterführung'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
07. September, 06:17 Uhr

Die Arbeitszeit pro Erwerbstätigen lag im zweiten Quartal 2021 bei 316,2 Stunden und stieg damit um 6,8 Prozent gegenüber dem entsprechenden Quartal im Vorjahr. Dies geht aus der am Dienstag veröffentlichten Arbeitszeitrechnung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Presseinformation IAB-Arbeitszeitrechnung

HRweb
07. September, 07:45 Uhr

Manche können es gar nicht erwarten wieder im Büro zu sein, manche habe den Horror vor dem allmorgendlichen Verkehrsstau und manche haben es sich im Home Office so gut eingerichtet, dass sie es nicht missen möchten!   Inhalt: 3 Grundprinzipien 1. Hybrid Working im Ausmaß von 1-3 Tagen/Woche ist das gängige Angebot 2. New Work Office Umgebung 3. New Leadership Fazit   So unterschiedlich...

Haufe: Recht
07. September, 04:15 Uhr

In vielen Unternehmen und Betrieben kehren die Beschäftigten aus dem Homeoffice zurück ins Büro. Dort hat sich möglicherweise einiges geändert. Welche Veränderungen müssen die Arbeitnehmer hinnehmen? Welche nicht? Hier finden Sie die Antworten auf die sieben wichtigsten Fragen rund um den Büroarbeitsplatz.Mehr zum Thema 'Büroarbeitsplatz'...Mehr zum Thema 'Arbeitsschutz'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
07. September, 15:19 Uhr

Greenpeace und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wollen deutsche Automobilhersteller sowie das Energieunternehmen „Wintershall Dea“ mit zivilgerichtlichen Klagen zu mehr Tempo beim Klimaschutz bewegen. Entscheidungen des BVerfG zu einem Menschenrecht auf Klimaschutz haben diesen Weg aufgezeigt. Mehr zum Thema 'Umweltschutz'...Mehr zum Thema 'Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte'...Mehr zum...

Saatkorn
07. September, 07:08 Uhr

Der Umgang mit kununu ist nach wie vor für viele HR Teams eine große Herausforderung. Sascha Theisen und Dr. Manfred Böcker von Employer Telling kennen sich mit dem Thema bestens aus. Ich hatte Gelegenheit, mit beiden zum Thema zu sprechen. Auf geht’s: SAATKORN.: Manfred, Sascha, bitte stellt Euch doch den SAATKORN Leser:innen kurz vor… Sascha: Ich bin Sascha Theisen und seit Jahren in der...

Saatkorn
07. September, 13:52 Uhr

Die Initiative #hrespect führt am kommenden Donnerstag, 9.9., 18 Uhr einen kostenlosen Diversity & Inclusion Workshop durch. Der Belonging & Inclusive Specialist Imran Rehman aus Wien führt Euch durch die Themen. Imran ist Founder von Kokoro und absoluter Profi in diesem Themenbereich. Der Diversity & Inclusion Workshop selbst findet in deutscher Sprache statt, der Einfachheit...

HRM-Podcast
07. September, 02:00 Uhr