Mittwoch, 08. Sep 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
08. September, 08:41 Uhr

Das Thema Bereits in den vergangenen Tagen führten insbesondere Arbeitgeberverbände und Gewerkschaftsseite eine kontroverse Diskussion, ob die Einführung eines gesetzlichen Fragerechts nach dem Impfstatus im Sinne des betrieblichen Infektionsschutzes eine angemessene Regelung darstellt oder zu weit in das Persönlichkeitsrecht des Beschäftigten eingreift. Nachdem der Bundesgesundheitsminister...

Haufe: Personal
08. September, 22:15 Uhr

Die Nachfrage nach Recruiterinnen und Recruitern steigt in Deutschland sprunghaft an. Im Juni 2021 wurden nach Auswertungen von Linkedin fast siebenmal mehr Stellen für diese Berufsgruppe ausgeschrieben als im Juni des Vorjahrs und mehr als doppelt so viele wie 2019.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Stellenmarkt'...Mehr zum Thema 'Fachkräftemangel'...

Haufe: Personal
08. September, 09:55 Uhr

Die Überlassung eines Einsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr während seiner "ständigen" Bereitschaftszeiten führt nicht zu Arbeitslohn.Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Dienstwagen'...Mehr zum Thema 'Kfz-Privatnutzung'...

Haufe: Personal
08. September, 04:15 Uhr

Bei einer außerordentlichen Kündigung ist der Arbeitgeber für das dem Arbeitnehmer oder der Arbeitnehmerin vorgeworfene vertragsverletzende Verhalten darlegungs- und beweispflichtig. Er muss die Anhaltspunkte, aufgrund derer die Kündigung erfolgt, schlüssig vortragen. Das zeigt eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Köln.Mehr zum Thema 'Außerordentliche Kündigung'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
08. September, 07:43 Uhr

Ein hervorragendes Interview zur Agilität des Performance Managements und weshalb neue Ausrichtungen und Konzepte in einer neuen Arbeitswelt notwendig sind. Hier geht es zum Beitrag …Der Beitrag HR-Link der Woche: Weshalb modernes Performance Management agil sein muss erschien zuerst auf Praxisinformationen zum Personalmanagement.

HRweb
08. September, 05:30 Uhr

Mitarbeitergespräche sind ein extrem effizientes Führungsinstrument. Am besten, man nutzt das  Potenzial vollständig. Das geht leichter, wenn man auf folgende 5 Fehler verzichtet und die Gesprächsführung verbessert: Autorin: Karin Schnopfhagen 5 Fehler: Fehler 1: Keine Gesprächsziele setzen! Fehler 2: Vorbereitung weglassen! Fehler 3: Unstrukturiertes Gespräch! Fehler 4: Einen Monolog...

Haufe: Recht
08. September, 12:30 Uhr

Der Arbeitgeber kann aufgrund seines Weisungs- oder Direktionsrechts die Leistung des Arbeitnehmers nach Zeit, Inhalt und Ort sowie  die Ordnung und das Verhalten im Betrieb näher bestimmen. Dabei muss er Grenzen des Arbeitsrecht, des Arbeitsvertrags, ggf. eines Tarifvertrags und Betriebsvereinbarungen beachten und nach "billigem Ermessen" handeln. Mehr zum Thema 'Treuepflicht'...Mehr zum Thema...

SAATKORN
08. September, 03:40 Uhr

Haufe: Recht
08. September, 04:15 Uhr

Auch für Kleinstbetriebe besteht grundsätzlich die Verpflichtung zur Einreichung einer E-Bilanz. Der BFH bestätigte seine diesbezügliche Rechtsprechung.Mehr zum Thema 'E-Bilanz'...

HRweb
08. September, 12:33 Uhr

Event: Future of Work – der HR-Kongress     Datum: 18+19mai2022 Ort: Bad Loipersdorf Kosten: € 495 (Kongressticket inkl. Nächtigung und Verpflegung) Veranstalter: LSZ Consulting Anmeldung: Coming soon! Link: xxx Event-Details / Review FOW 2021 auf der Webpage des Veranstalters Event-Berichte: Event-Berichte der Future of Work...

Haufe: Recht
08. September, 08:29 Uhr

Ein Arbeitgeber erfüllt den Zeugnisanspruch eines Arbeitnehmers nach § 109 GewO regelmäßig nicht durch eine Beurteilung von Leistung und Verhalten des Arbeitnehmers im Arbeitsverhältnis in einer an ein Schulzeugnis angelehnten tabellarischen Darstellung.Mehr zum Thema 'Arbeitszeugnis'...Mehr zum Thema 'Arbeitnehmer'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...

Saatkorn
08. September, 07:13 Uhr

Wie man die Generation Z mit einer App für die Schulorganisation erreichen kann, berichtet heute SCOOLIO Founder Danny Roller in dieser SAATKORN Episode. Die Founding-Story von SCOOLIO ist spannend: noch als Student hat DANNY ROLLER in Dresden die Idee gehabt, eine App für die Organisation des Schulalltags zu entwickeln. Heute, 5 Jahre später, ist die App bei vielen GenZler:innen elementarer...