Montag, 22. Nov 2021

HR Performance Online
22. November, 14:15 Uhr

Immer mehr deutsche Unternehmen flüchten sich in die Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft (SE). Die Folge: Sie haben keinen paritätisch besetzen Aufsichtsrat und umgehen damit deutsche Mitbestimmungspflichten und die Frauenquote. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung. Seit 20 Jahren gibt es in der EU...

Haufe: Personal
22. November, 08:46 Uhr

Arbeitgeber dürfen den Urlaub von Beschäftigten während der Elternzeit kürzen. Zu beachten ist, wann und in welcher Form die Kürzungserklärung abgegeben werden muss. Ob die Übersendung einer abschließenden Entgeltabrechnung hierfür ausreicht, hatte kürzlich das LAG Baden-Württemberg zu klären.Mehr zum Thema 'Urlaub'...Mehr zum Thema 'Elternzeit'...

Personal-Wissen.de
22. November, 06:09 Uhr

Dürfen Arbeitgeber die E-Mails ihrer Mitarbeiter lesen, wenn sie aus einem betrieblichen E-Mail-Account stammen? Unternehmen sind daran interessiert, zu erfahren, ob Mitarbeiter den dienstlichen E-Mail-Zugang missbräuchlich nutzen. Dies betrifft insbesondere eine unverhältnismäßige private Nutzung während der Arbeit oder die Weiterleitung von sensiblen Geschäftsdaten an Dritte. Auch wenn ein...

HRweb
22. November, 06:30 Uhr

Nachdem wir viel Home-Office-Erfahrung sammeln konnten, sehen wir uns die Gründe pro Home Office an. Inhalt „Ich kann endlich in Ruhe...

Haufe: Recht
22. November, 17:57 Uhr

Ein lebenslanges Wohnrecht erlischt erst nach dem Tod des Wohnberechtigten. Aber wie sieht die rechtliche Situation beim Umzug in ein Pflegeheim aus? Hierzu haben mehrere Gerichte Stellung bezogen.Mehr zum Thema 'Wohnrecht'...

Haufe: Recht
22. November, 05:15 Uhr

Eine GmbH beschäftigt seit Jahren zumeist rumänische Staatsangehörige, die als selbstständige Unternehmer angesehen wurden, da sie zahlreiche Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) gründeten. Das Landessozialgericht Baden-Württemberg (LSG) hat nun in einem Musterverfahren über die versicherungsrechtliche Beurteilung entschieden. Mehr zum Thema 'Statusfeststellungsverfahren'...Mehr zum Thema...

kununu Blog
22. November, 14:27 Uhr

Abenteuer HRM
22. November, 10:59 Uhr

Haufe: Recht
22. November, 14:45 Uhr

Nicht nur in der Darlehensphase, sondern auch in der Ansparphase eines Bausparvertrages ist es der Bausparkasse verwehrt, ein Entgelt für die Kontoführung zu verlangen.Mehr zum Thema 'Unwirksamkeit'...Mehr zum Thema 'Bausparkasse'...Mehr zum Thema 'Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)'...

HRM-Podcast
22. November, 10:59 Uhr

Saatkorn
22. November, 08:08 Uhr

Wenn man über lebenslanges Lernen spricht, darf man die Führungskräfteentwicklung nicht vergessen. Prof. Dr. Katja Nettesheim hat dazu eine Menge beizutragen. Ich hatte Gelegenheit, ausführlich mit ihr zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Katja, bitte stelle Dich den SAATKORN Leser:innen doch kurz vor. Mein Name ist Katja Nettesheim. Meine Passion – und das seit über 15 Jahren – ist die...

Haufe: Recht
22. November, 12:05 Uhr

Wird für die überlange Verfahrensdauer eines Gerichtsverfahrens eine Entschädigung geleistet, ist diese nicht auf den Anspruch auf Arbeitslosengeldes II anzurechnen. Es handelt sich gem. BSG-Urteil vom 11.11.2021 (B 14 AS 15/20 R) nicht um Einkommen i.S. des SGB II, sondern um eine Wiedergutmachung.Mehr zum Thema 'Jobcenter'...Mehr zum Thema 'Hartz IV'...Mehr zum Thema 'Grundsicherung'...