Freitag, 03. Dez 2021

Haufe: Personal
03. Dezember, 04:15 Uhr

Welchen Arbeitsmodus wünschen sich Beschäftigte im digitalen Zeitalter? Welche Erfahrungen machen Mitarbeitende und Führungskräfte mit hybriden Modellen? Der aktuelle Digital Work Index gibt Antworten und zeigt, in welchem Maß sich Mitarbeitende hybrides Arbeiten für die Zukunft wünschen und dass die Rückkehr zu einer täglichen Präsenzpflicht im Unternehmen für viele ein Kündigungsgrund...

HR Performance Online
03. Dezember, 09:15 Uhr

Advertorial Bereits im vorigen Jahr kletterte die Arbeitslosenquote in Deutschland aufgrund der Corona-Krise und der damit einhergehenden ökonomischen Auswirkungen auf 5,7 Prozent* und soll sich nach Einschätzung der Wirtschaftsexperten erst 2022 wieder erholen. Pandemie und Lockdown haben unterschiedlichen Branchen zugesetzt und sie vor große Probleme gestellt. Viele Unternehmen mussten ihre...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
03. Dezember, 08:19 Uhr

Rund 60 Prozent der Betriebe, die in der Pandemie mindestens einem Beschäftigten Homeoffice ermöglichten, geben an, dass die Arbeit im Homeoffice meist keine Auswirkungen auf die Produktivität ihrer Beschäftigten hat. Das zeigt eine zwischen dem 2. und dem 16. November durchgeführte repräsentative Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Insgesamt 22 Prozent...

SAATKORN
03. Dezember, 04:45 Uhr

Saatkorn
03. Dezember, 04:28 Uhr

FUTURE TALENTS – so heißt ein lesenswertes Buch von MARCEL RÜTTEN und KRISTINA BIERER. Ich hatte Gelegenheit, ausführlich mit Marcel zu sprechen – auch über seinen spannenden Job bei Paccor. Das Unternehmen wurde kürzlich für das Thema „Data Driven Talent Acquisition“ mit dem Trendence Award ausgezeichnet. Neben diesen Themen hat Marcel Rütten 2 FUTURE TALENTS Bücher in die SAATKORN Lostrommel...

Haufe: Recht
03. Dezember, 05:15 Uhr

Das Arbeitsverhältnis mit einem Lehrer, der die Existenz der Corona-Pandemie leugnet und sie für eine Verschwörung der Pharmaindustrie hält, kann wirksam gekündigt werden. Dies entschied das Arbeitsgericht (ArbG) Darmstadt.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Lehrer'...Mehr zum Thema 'Verhaltensbedingte Kündigung'...

HRweb
03. Dezember, 06:30 Uhr

Mit dem Entschluss, für HRweb gendergerechte Sprache umzusetzen, gehe ich auf einen Streifzug durch Lösungen andere Online-Medien, führe viele intensive Gespräche, stolpere über Neo-Pronomen und ziehe meine Schlüsse. Begleiten Sie mich! Mit dem Entschluss, für HRweb gendergerechte Sprache umzusetzen, gehe ich auf einen Streifzug durch Lösungen andere Online-Medien,...

Persoblogger
03. Dezember, 06:30 Uhr

Saatkorn
03. Dezember, 06:08 Uhr

Hybrides Arbeiten ist in aller Munde, denn seit Corona ist ja alles anders. Und alle sind sich einig: so wie vorher wird’s nicht mehr. Co-Founder Julius Bolz erklärt, wie sein Startup LENDIS dabei hilft . Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Co-Founder Julius Bolz zu sprechen, der LENDIS im Jahr 2018 – also deutlich vor Corona – zusammen mit Stavros Papadopoulos – gegründet hat. Um was geht’s bei...