Donnerstag, 02. Dez 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
02. Dezember, 08:30 Uhr

Der Verstoß des Arbeitgebers gegen Vorschriften, die Verfahrens- und/oder Förderpflichten zugunsten schwerbehinderter Menschen enthalten, begründet regelmäßig die Vermutung i.S.v. § 22 AGG, dass der erfolglose schwerbehinderte Bewerber im Auswahl-/Stellenbesetzungsverfahren wegen der Schwerbehinderung nicht berücksichtigt und damit benachteiligt wurde. Zu diesen Vorschriften gehört § 165 Satz 1...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
02. Dezember, 22:14 Uhr

Wir brauchen keine Recruiting-Innovationen – wir brauchen mehr Transparenz und Wertschätzung! Jedes Jahr das gleiche: Glaskugelbeauftragte der HR- und Recruiting-Szene fühlen sich dazu berufen, die HR- und Recruiting-Trends für das kommende Jahr zu prophezeien (zugegebenermaßen gehörte ich auch dazu, bis ich erkannt habe, dass alle proklamierten HR-Trends für die Katz sind, solange die Basics...

hrpraxis.ch
02. Dezember, 08:30 Uhr

Uncodierte Arbeitszeugnisse setzen sich zwar immer stärker durch, doch fällt es vielen schwer, sich davon zu verabschieden. Ein Merkblatt, das die Politik uncodierter Arbeitszeugnisse verankert und klarstellt, ist ein probates Mittel zur Verbesserung. Liebe Mitarbeitende und Linienvorgesetzte Mit der Zeit haben sich standardisierte Formulierungen eingebürgert, die wohl positiv anmuten, aber...

Wir sind der Wandel
02. Dezember, 06:13 Uhr

Personalmagazin
02. Dezember, 14:48 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
02. Dezember, 08:30 Uhr

Das European Labour Market Barometer ging im November 2021 zum fünften Mal in Folge zurück und nahm gegenüber Oktober um 0,7 auf 102,4 Punkte ab. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt weiterhin höher als vor der Covid-19-Krise, aber nicht mehr so hoch wie noch bis Mitte...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
02. Dezember, 08:56 Uhr

Das duale Ausbildungssystem, einst Aushängeschild der deutschen Wirtschaft, steckt in der Krise. Schon vor Corona drohte eine schleichende Auszehrung des Systems, denn immer weniger Jugendliche machen eine betriebliche Ausbildung. Über die vielfältigen Ursachen und mögliche Lösungsansätze diskutierte eine hochkarätig besetzte Expertenrunde im Rahmen der Nürnberger Gespräche, die diesmal als...

Personal-Wissen.de
02. Dezember, 12:53 Uhr

Beim Thema Weiterbildung stehen häufig fachliche Kompetenzen von Mitarbeitenden im Fokus. Oft vernachlässigt, wird hingegen die persönliche Entwicklung, die das Potenzial der Menschen in den Vordergrund rückt und das Personal in ein unternehmerisch handelndes und motiviertes Team verwandeln kann. Informatives zur Persönlichkeitsentwicklung nachfolgend zusammengefasst. Persönlichkeiten...

Haufe: Recht
02. Dezember, 10:15 Uhr

Beschäftigte erwerben für Zeiten, in denen sie wegen "Kurzarbeit Null" durchgehend nicht gearbeitet haben, prinzipiell keine Urlaubsansprüche. Der Arbeitgeber kann den Jahresurlaub daher anteilig kürzen. Diese bislang umstrittene Frage hat das Bundesarbeitsgericht jetzt entschieden.Mehr zum Thema 'Kurzarbeit'...Mehr zum Thema 'Urlaubsanspruch'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
02. Dezember, 08:05 Uhr

Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2021/2022 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur Einschätzung von Weiterbildung gering Qualifizierter, von Weiterbildung bei Kurzarbeit (in Zusammenhang mit der Corona-Krise) und der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) der Bundesregierung sowie der Situation am...

Haufe: Recht
02. Dezember, 05:15 Uhr

Ein Arbeitgeber muss Beschäftigten keinen tariflichen Erschwerniszuschlag zahlen, wenn diese coronabedingt bei der Arbeit eine OP-Maske tragen müssen. Das hat das LAG Berlin-Brandenburg im Fall einer Reinigungskraft entschieden.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Lohn'...

HRweb
02. Dezember, 06:30 Uhr

In Zeiten von Home Office, Zoom Meetings und flexiblen Arbeitszeiten ist effektives Teamwork für Unternehmen besonders relevant. Teams müssen nun räumlich voneinander getrennt agieren, kommunizieren und ihre Produktivität am Leben...

Saatkorn
02. Dezember, 06:07 Uhr

SLECTED.ME heißt das HR Startup, welches ich Euch hier im Rahmen der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich spreche mit CEO und Co-Founder Pirathipan Nanthakumar (oben im Foto rechts). Auf geht’s: SAATKORN: Pirathipan, bitte stell Euch den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. Wir wollen Recruiting mithilfe von künstlicher Intelligenz effektiver gestalten und das Thema Gehalt in Deutschland...