Dienstag, 27. Sep 2016

hrpraxis.ch
27. September, 08:57 Uhr

In meinem letzten Artikel habe ich über Freude und Spaß bei der Arbeit geschrieben und dass dies die wesentlichste Voraussetzung dafür ist, gute Stimmung, ein positives Betriebsklima und damit verbunden eine echte und natürliche Motivation für das Unternehmen sowie für die Aufgaben und deren Anforderungen aufzubauen.Weiterlesen »

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
27. September, 07:45 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet im September gegenüber dem Vormonat einen geringfügigen Rückgang um 0,1 Punkte. Dennoch liegt der Frühindikator nach wie vor auf hohem Niveau. Der aktuelle Wert von 103,5 Punkten steht für gute Aussichten am Arbeitsmarkt. Presseinformation

Haufe: Personal
27. September, 10:27 Uhr

Nun kommt sie also doch: Nach langem Hin und Her hat der Bundesrat die Novellierung der Arbeitsstättenverordnung beschlossen. Der Streit um abschließbare Kleiderschränke und Kontrollpflichten des Arbeitgebers für Mitarbeiter im Homeoffice scheint beigelegt.Mehr zum Thema 'Arbeitsschutz'...Mehr zum Thema 'Arbeitsstättenverordnung'...

QRC Group
27. September, 10:51 Uhr

Karriere-Blog Perspektivwechsel
27. September, 15:32 Uhr

Wie wichtig ist es für Sie, Macht im Job zu besitzen? Diese Frage reflektiert jeder meiner Klienten im Karriere-Coaching für sich, wenn es um die wichtigsten persönlichen Werte im Beruf geht. Die meisten von ihnen lehnen Macht spontan erst einmal…

Haufe: Personal
27. September, 23:00 Uhr

Der Innovationsverbund "Future Meeting Space" hat Szenarien zum Meeting der Zukunft entwickelt. Demnach wird künftig die Interaktion der Teilnehmer und die Verknüpfung realer und virtueller Elemente immer wichtiger werden. Die Infografik stellt diesen Trend und weitere Szenarien vor.Mehr zum Thema 'Tagung'...Mehr zum Thema 'Meeting'...Mehr zum Thema 'Event'...Mehr zum Thema 'Innovation'...

Haufe: Recht
27. September, 09:19 Uhr

Eine Strafrechtslücke, durch die bislang zahlreiche Hackerattacken straffrei blieben, soll geschlossen werden. Am 23.9. hat der Bundesrat einen Gesetzentwurf zum "Digitalen Hausfriedensbruch" vorgelegt. Durch den neuen Paragraf 202e StGB sollen künftig vor allem gegen Betreiber von Botnetzen, aber auch gegen andere Cyber-Kriminelle, höhere Strafen verhängt werden können.  Mehr zum Thema...

Saatkorn
27. September, 04:35 Uhr

360° Videos können gut im Personalmarketing eingesetzt werden. Insbesondere, wenn es darum geht, komplexe Berufsbilder sowie konkrete Arbeitssituationen und -umfelder darzustellen. Rolls-Royce Powersystems hat im Rahmen der Formula Student nun erstmals mit 360° Videos gearbeitet. Ich konnte darüber mit Benjamin Winzer, Global Talent Manager bei Rolls-Royce Powersystems sprechen. Auf...

Haufe: Personal
27. September, 22:01 Uhr

Norman Boje (45), bisher Justiziar bei Coop, rückt in den Vorstand der Konsumgenossenschaft auf. Er ist ab sofort unter anderem zuständig für den Bereich Personal. Boje ist außerdem Mitglied und Co-Leiter der Regionalgruppe Nord des Bundesverbands der Arbeitsrechtler in Unternehmen (BVAU).Mehr zum Thema 'Personalvorstand'...Mehr zum Thema 'Personalie'...

Touchpoint Blog
27. September, 10:39 Uhr

Menschen sind „verrückt nach Schönheit, nach dem intensiven Erlebnis, nach dem Hochgefühl“, schwärmt Christian Mikunda in seinem Buch „Warum wir uns Gefühle kaufen.“ Den Homo oeconomicus hingegen, der seine Entscheidungen rein vernunftmäßig trifft und selbstsüchtig nur seinem Nutzen frönt, den hat es nie gegeben. Er ist eine traurige Erfindung weltfremder Wirtschaftsökonomen, denen es in ihren...

Haufe: Personal
27. September, 05:29 Uhr

Mit Ende des Sommers endet auch die Beschäftigung vieler ausländischer Saisonarbeitnehmer. Bestand in der Beschäftigung Sozialversicherungspflicht, stellt sich die Frage nach dem weiteren Versicherungsschutz in der Kranken- und Pflegeversicherung.Mehr zum Thema 'Saisonarbeiter'...Mehr zum Thema 'Versicherungsschutz'...Mehr zum Thema 'Versicherung'...

HRweb
27. September, 07:00 Uhr

Mitarbeiterbefragungen zählen zu den Standardinstrumenten der Personalarbeit. Studien gehen davon aus, dass 8 von 10 Großunternehmen in regelmäßigen Abständen eine Mitarbeiterbefragung durchführen. Was sollten Sie AUF GAR KEINEN Fall tun, wenn Sie eine Mitarbeiterbefragung durchführen? Wir haben Ihnen die wichtigsten Punkte zusammengefasst um Ihre Mitarbeiterbefragung im Keim zu...

Karriere.at Blog
27. September, 09:42 Uhr

Mit Kollegen befreundet zu sein oder sich zumindest gut zu verstehen, das ist im Arbeitsleben viel wert. Zufriedenheit im Job hängt letztendlich auch davon ab, mit welchen Menschen man zusammenarbeitet. Beschwerlich wirds, wenn Teamwork mit jemandem notwendig wird, den man eigentlich nicht leiden kann. Die Zusammenarbeit mit jemandem, den man nicht ausstehen kann, ist anstrengend – auf zwei...

Haufe: Personal
27. September, 00:30 Uhr

Betriebliche Sozialleistungen sind grundsätzlich steuerpflichtiger Arbeitslohn. Steuerfrei sind Sozialleistungen nur dann, wenn sie im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers gewährt werden.Mehr zum Thema 'Sozialleistungen'...Mehr zum Thema 'Lohn'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...

Haufe: Personal
27. September, 23:30 Uhr

Die Teilnehmer werden in ein Zimmer eingesperrt und müssen zusammen den Schlüssel finden: So funktionieren sogenannte "Escape-Games", die beim Teambuilding helfen sollen. Das Eventkonzept ist vor zwei Jahren nach Deutschland gekommen, jetzt wird das Teamtraining auch im Tagungshotel angeboten.Mehr zum Thema 'Teambuilding'...Mehr zum Thema 'Training'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr...

Haufe: Recht
27. September, 11:48 Uhr

Obwohl familienrechtliche Gutachter Vorlagen für existenzielle Lebensentscheidungen für Eltern und Kinder liefern, gab es bisher keine verbindlichen Standards für Gutachten in familienrechtlichen Prozessen. In den Medien wurden fragwürdige Gutachten bei schwer nachvollziehbaren Entscheidungen häufig thematisiert. Nun soll noch in diesem Jahr ein Gesetz in Kraft treten, das strengere...

Haufe: Recht
27. September, 04:30 Uhr

Obwohl der EuGH die Störerhaftung von Anbietern eines öffentlichen WLAN-Hotspots gekippt hat, ist die Entscheidung für die Hotspot-Freunde allenfalls ein Teilerfolg. Der EuGH hat nämlich gleichzeitig eine sperrige Bremseinrichtung zu Gunsten der Musik-Labels und sonstigen Rechteinhaber eingebaut.Mehr zum Thema 'WLAN'...Mehr zum Thema 'EuGH'...Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema...

HRnetworx
27. September, 12:09 Uhr