Mittwoch, 22. Feb 2017

Leipziger HRM Blog
22. Februar, 07:38 Uhr

Derzeit wird allerorten und häufig über Personaler und das Personalmanagement gesprochen - weniger wird mit Personalern gesprochen. Bei diesen Diskussionen dreht sich alles um die gegenwärtigen Prozesse und Leistungen aber zunehmend auch um die Perspektive von „HR“ insgesamt. Diese m. E. oft mit ungewohnter Schärfe vorgetragenen kontroversen Meinungen sind für mich Anlass, eine Interviewreihe...

Haufe: Personal
22. Februar, 03:00 Uhr

Wer gelobt wird, arbeitet motivierter und leistet mehr – oder? Eine neue Studie lässt an diesem Grundsatz der Mitarbeitermotivation Zweifel aufkommen: Denn Lob soll demnach ausgerechnet nicht die Leistung der Gelobten steigern, sondern jene leistungsfähiger machen, denen ein Lob versagt bleibt.Mehr zum Thema 'Mitarbeitermotivation'...Mehr zum Thema 'Leistung'...Mehr zum Thema 'Performance'...

HRweb
22. Februar, 08:00 Uhr

HR Business Partner Definition: Wo liegt der Unterschied – von Human Ressource Business Partner und herkömmlichen Human Ressource Referenten – der den Unterschied macht? Haben sich die Aufgaben geändert? Braucht es neue Kompetenzen? Oder braucht es gar eine neue Einstellung?  Wurden nur die Job Titel neu benannt – also alter Wein in neuen Schläuchen? Oder erfordert die neue Bezeichnung auch...

Saatkorn
22. Februar, 07:56 Uhr

Thomas Sattelberger und saatkorn.: nach dem ersten Teil des Video-Interviews mit Thomas Sattelberger, in dem sich alles um Digitalisierung, Demografie und den Arbeitsmarkt drehte, kommen wir heute zu Teil zwei. Es geht um Bildung und die so notwendige Interdisziplinarität. Thomas Sattelberger hat in seiner Managementlaufbahn viele Berührungspunkte zum Thema Bildung gehabt, u.a. im...

Haufe: Personal
22. Februar, 11:35 Uhr

Wenn US-Präsident Trump sich informieren will, sieht er fern. Das wissen wir seit seinem Tweet zu den"schrecklichen Ereignisse" (Achtung: Fake News!) in Schweden. Wenn Mitarbeiter schnell etwas wissen wollen, googeln sie.  Entscheidend ist aber, "Fake News" und reale Fakten unterscheiden zu können.Mehr zum Thema 'E-Learning'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
22. Februar, 10:20 Uhr

Grafik, Design, Konzeption & Co.: Eine Karriere in der Kreativwirtschaft klingt für viele verlockend. Wer einsteigen möchte, benötigt dafür nicht unbedingt eine formale Ausbildung – muss aber zeigen, was er fachlich kann. Über Karrieremöglichkeiten, notwendige Voraussetzungen und die eine oder andere Schattenseite des schönen, kreativen Scheins haben wir mit Helmut Kosa, Geschäftsführer der...

Haufe: Recht
22. Februar, 09:00 Uhr

Risikominimierung für die Wirtschaft, unkomplizierte, praktikable Handhabung eines angemessenen Ausgleichs zwischen den Insolvenzgläubigern, Beachtung des Grundsatzes der Gläubigergleichheit - das sind die Stichworte, unter denen die Reform nun verabschiedet wurde.Mehr zum Thema 'Insolvenz'...Mehr zum Thema 'Insolvenzanfechtung'...Mehr zum Thema 'Reform'...