Donnerstag, 19. Okt 2017

Haufe: Personal
19. Oktober, 01:00 Uhr

Wie gut sind HR-Abteilungen und ihre Mitarbeiter auf den digitalen Wandel vorbereitet? Der HR-Software-Monitor zeigt, dass die großen Ziele wie auch die zu überwindenden Hürden beim Softwareeinsatz bekannt sind. Um die Ziele auch  zufriedenstellend umzusetzen, müssen Personaler allerdings noch nachbessern.Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
19. Oktober, 07:30 Uhr

Kennzahlen sind eine trockene Angelegenheit. Lobenswert deshalb die Idee, diese in einer Infografik darzustellen und dabei erst noch kompakt mit den wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick. Quelle dieser Infografik ist Talentin bzw. der Blog rund um Personalmarketing, Recruiting und Employer Branding.…

metaHR:
19. Oktober, 08:39 Uhr

Die aktuelle Studie aus dem Hause Wollmilchsau untersucht wie moderne Anforderungen an Online-Recruiting-Prozesse umgesetzt werden. Dafür wurden von den Autoren entscheidende Faktoren für den Erfolg im Online-Recruiting aufgeschlüsselt und bei den insgesamt 160 deutschen Unternehmen aus DAX, M-, S-, und TecDAX unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind zwiespältig. Es gibt Licht und Schatten...

Haufe: Personal
19. Oktober, 00:30 Uhr

Bei ausscheidenden Beschäftigten kann es bereits jetzt zur Ausstellung von Lohnsteuerbescheinigungen für 2025 kommen. Die Finanzverwaltung hat neue Muster und eine neue Anleitung mit einigen Neuerungen veröffentlicht. Bei nachträglichen Korrekturen zeigt sie sich großzügiger.Mehr zum Thema 'Lohnsteuerbescheinigung'...Mehr zum Thema 'Lohnkonto'...Mehr zum Thema 'Aufzeichnungspflicht'...Mehr zum...

Haufe: Recht
19. Oktober, 17:27 Uhr

Seit Donnerstag dem 19.10.2017 gilt ein neuer, teils viel strengerer Bußgeldkatalog. Einige folgenschwere Unarten werden mit deutlich schärferen Sanktionen geahndet. Das gilt für die verbreitete Unsitte der Handy-Nutzung am Steuer, die Blockade von Rettungsgassen und das Gaffen bei Notfällen.Mehr zum Thema 'Bußgeld'...Mehr zum Thema 'Straßenverkehr'...Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...Mehr zum...

HRweb
19. Oktober, 06:00 Uhr

Mitarbeiterbefragungen sind vom Prinzip her weithin bekannt. Mitarbeiterbefragungen sind auch weit verbreitet. Mitarbeiterbefragungen sind Standardinstrumente der Personalarbeit. Und dennoch kämpfen viele Unternehmen damit, die eigene Mitarbeiterbefragung zum echten Erfolgsprojekt zu machen. Woran liegt das eigentlich? Und wie steht es um Ihre Mitarbeiterbefragung: Datenquelle oder...

Karriere.at Blog
19. Oktober, 07:53 Uhr

Zufriedenheit ist das eine, Gesundheit das andere. Zwischen beidem besteht jedoch ein Zusammenhang der dafür sorgen kann, dass dich Unzufriedenheit im Job auch auf Dauer krank machen kann. Macht dich dein Job kaputt? Ein Gastbeitrag von TEDxVienna-Autorin Zeynep Ercan. Gesund durch Jobwechsel? Höre auf die Signale deines Körpers! Unzufriedenheit im Job kann deine Gesundheit drastisch...

Crosswater Job Guide
19. Oktober, 09:09 Uhr

HRweb
19. Oktober, 09:14 Uhr

AMS Forum „Arbeitsmarkt heute – Arbeitswelt morgen, Veranstalter: AMS NÖ, 18okt2017   Am 18okt2017 lud das Key Account Management des AMS Niederösterreich zum AMS Forum „Arbeitsmarkt heute – Arbeitswelt morgen“ mit dessen Vorstand Dr. Johannes Kopf LL.M. ein. Wer ist das Key Account Management des AMS NÖ? Das Key Account Management des AMS NÖ bietet überregionalen Unternehmen eine zentrale...

HRweb
19. Oktober, 08:30 Uhr

Überraschende Unterschiede zwischen Mitarbeitern im Unternehmen & im Home Office bzgl. Zufriedenheit! Infografik gefunden bei: visualistan.com   Der Beitrag Infografik | Are Remote Employees HAPPIER Than Office Employees? erschien zuerst auf HRweb.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
19. Oktober, 08:14 Uhr

Bis Ende 2017 werden voraussichtlich rund 600.000 volljährige Geflüchtete mit Schutzstatus in Deutschland leben. Rund 400.000 von ihnen werden als anerkannte Asylbewerber und Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention das Recht auf den Nachzug ihrer Ehepartner und minderjährigen Kinder haben. Lesen Sie den vollständigen Beitrag von Herbert Brücker im Online-Magazin IAB-Forum.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
19. Oktober, 07:29 Uhr

Pedro S. Martins ist ein Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Politik. Denn Martins, der heute als Ökonomieprofessor an der Queen-Mary-Universität in London forscht, war von 2011 bis 2013 Staatssekretär im Wirtschafts- und Arbeitsministerium seines Heimatlandes Portugal.  Zu einer Zeit, in der die Arbeitslosigkeit, insbesondere die Jugendarbeitslosigkeit, in ganz Südeuropa als Folge der...

HRweb
19. Oktober, 18:58 Uhr

♦ Event: Spannende Erfahrungen aus der Ära der Digitalisierung! Herausforderungen, innovatives Recruiting und außergewöhnliche Talente ♦ Datum: 16nov2017 9.00 – 12.00 ♦ Ort: T-Center / Veranstaltungssaal, Rennweg 97-99, 1030 Wien ♦ Kosten: kostenfrei ♦ Veranstalter: Specialisterne Austria und T-Mobile ♦ Anmeldung: AnmeldungsLink ♦...

Haufe: Recht
19. Oktober, 04:15 Uhr

Arbeitgeber dürfen unter Umständen Vorerkrankungen auf die Gesamtdauer der Entgeltfortzahlung für eine erneute Erkrankung eines Arbeitnehmers anrechnen. Die Prüfung der Anrechenbarkeit erfolgt durch die Krankenkassen. Was Sie als Arbeitgeber beachten müssen.Mehr zum Thema 'Entgeltfortzahlung'...Mehr zum Thema 'Erkrankung'...Mehr zum Thema 'Anrechnung'...

Haufe: Recht
19. Oktober, 12:22 Uhr

Bezeichnet ein Sachverständiger die berechtigte Frage des Anwalts einer Partei als Unsinn, ist dies eine unsachliche Herabwürdigung. Daher hatte der damit begründete Befangenheitsantrag Erfolg und wurde vom OLG Stuttgart bestätigt: Nach der herabsetzenden Wortwahl durfte die Partei befürchten, der Sachverständige stehe der Sache nicht unvoreingenommen gegenüber.Mehr zum Thema...

Personal-Wissen.de
19. Oktober, 07:39 Uhr

Ein Kfz-Mechaniker erhielt wegen angeblich schlechter Arbeitsleistungen die Kündigung. Das Autohaus hatte zwar zuvor drei Abmahnungen ausgesprochen, konnte aber die Schlechtleistung dieses Mitarbeiters nicht nachweisen. Genau deshalb hatte die Kündigungsschutzklage des Mechanikers vor dem Arbeitsgericht Siegburg Erfolg (Urteil des Arbeitsgerichts Siegburg vom 25. August 2017, Az. 3 Ca...