Freitag, 20. Okt 2017

Expertenforum Arbeitsrecht
20. Oktober, 06:25 Uhr

Jährlich landen zehntausende Kündigungen vor Gericht. Dass sich darunter auch kuriose Fälle finden, ist wenig verwunderlich. Manchmal sind es aber auch die Ausführungen der Gerichte, die einen zum Schmunzeln bringen – oder bei denen einem das Lachen im Halse stecken bleibt.  Das zeigt ein vor dem Bundesarbeitsgericht verhandelter Fall (Urteil v. 12.5.2010 – 2 AZR 544/08). Hier ging es um die...

Hashtag HR Blog
20. Oktober, 07:07 Uhr

Voraussetzung für Bewegung in HR ist ein modernes Mindset, eine gute Portion Wagemut und die Fähigkeit, die Zukunft selbst in die Hand nehmen zu wollen/können. Bestehende Strukturen zu hinterfragen, Kollaborationen zu ermöglichen und Transparenz zu schaffen ist für Unternehmen in Zeiten der Digitalen Transformation unerlässlich. Wie kann HR first mover in einer digitalen und agilen Arbeitswelt...

Karriere.at Blog
20. Oktober, 09:25 Uhr

Ein Plus auf dem Gehaltskonto, das prognostiziert die Gehaltsentwicklungsprognose von Kienbaum für das kommende Jahr. Wer davon profitieren wird und wie Österreich im Europa-Vergleich abschneidet: Im Schnitt werden die österreichischen Gehälter im kommenden Jahr um 2,8 Prozent steigen, so die Prognose durch Kienbaum. Profitieren werden davon vor allem die Fachkräfte, ihre Gehälter werden im...

Haufe: Personal
20. Oktober, 00:00 Uhr

Für eine Versetzung kommt es allein darauf an, ob die Weisung des Arbeitgebers billigem Ermessen entspricht. Die Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) ist keine formale Voraussetzung, hat nun das BAG entschieden – ohne jedoch den konkreten Fall final zu entscheiden.Mehr zum Thema 'Versetzung'...Mehr zum Thema 'Direktionsrecht'...Mehr zum Thema 'Betriebliches...

HR Examiner
20. Oktober, 16:00 Uhr

Haufe: Personal
20. Oktober, 00:00 Uhr

Was verdient ein Coach oder Persönlichkeitstrainer? Der "Vergütungs-Check" gibt Auskunft. In Zusammenarbeit mit dem Gehaltsexperten Compensation Partner stellt das Personalmagazin einmal im Monat die Gehälter in den zentralen Tätigkeitsfeldern des Personalwesens vor.Mehr zum Thema 'Gehalt'...Mehr zum Thema 'Coach'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...

HRweb
20. Oktober, 06:45 Uhr

„Nein, nein, Geld macht eh nicht glücklich“, denken Sie jetzt vielleicht. Und trotzdem wünschen wir uns im Allgemeinen mehr Einkommen. Wie passt das zusammen? Und wie kann man eine gesunde Balance gewinnen? Wann Geld glücklich macht und wann wieder nicht. Es ist ein Paradoxon. Sagt der Ökonom Richard Easterlin, als er bereits in den 70er-Jahren den Zusammenhang zwischen Umfragen zur...

HRweb
20. Oktober, 07:00 Uhr

♦ HR-Tipp: Virtuelle, internationale Teams: der Stellenwert der Sprache ♦ Zielgruppe: All jene, für die mit virtuellen & internationalen Teams arbeiten ♦ Tipp-Geber: xxx Dr. Karin Schreiner (Intercultural Know How – Training & Consulting) Virtuelle internationale Teams arbeiten an verschiedenen Standorten in verschiedenen Ländern und kommunizieren zumeist in...

HRweb
20. Oktober, 06:15 Uhr

♦ HR-Tipp: 7 Regeln für effiziente Meetings ♦ Zielgruppe: Personalentwicklung ♦ Tipp-Geber: xxx Sabine Prohaska (seminar consult prohaska)   Meetings, Jour-fix, Besprechung,  Projektsitzung wie immer die einzelnen Zusammenkünfte heißen, sie können effizient ablaufen, wenn die folgenden 7 Regeln berücksichtigt werden. Wie bei allen Dingen im Leben, funktionieren die...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
20. Oktober, 07:22 Uhr

Der deutsche Arbeitsmarkt ist in ausgesprochen guter Verfassung. Das darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass gerade jetzt entscheidende Weichen gestellt werden sollten, um zu weiteren Fortschritten zu gelangen und für kommende Krisen gewappnet zu sein. Vier zentrale Handlungsfelder müssen wir jetzt anpacken: den Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit, eine Qualifizierungsoffensive angesichts...

German Personell
20. Oktober, 08:20 Uhr

Haufe: Recht
20. Oktober, 10:47 Uhr

Grundsätzlich kann der bedürftige Ehepartner von seinem Ex-Partner Unterhalt verlangen, wenn dieser über mehr Einkommen verfügt. Nach einem Urteil des OLG Oldenburg kann dem eigentlich Berechtigten der Unterhaltsanspruch jedoch zu versagen sein, wenn dieser im Prozess Falschangaben macht und  Erwerbseinkünfte verschweigt.Mehr zum Thema 'Trennungsunterhalt'...Mehr zum Thema 'Ehegatte'...Mehr zum...

Personal-Wissen.de
20. Oktober, 15:54 Uhr

Viele Arbeitgeber möchten sich immer weniger an ihre Beschäftigten binden und vergeben deshalb bevorzugt befristete Arbeitsverträge. Im Jahr 2016 stellten die deutschen Arbeitgeber knapp 45 Prozent ihrer neuen Mitarbeiter befristet ein. Dies entspricht einer Steigerung von vier Prozent gegenüber dem Jahr 2015. Befristete Arbeitsverhältnisse: Tendenz steigend Im Jahr 2016 traten knapp 3,4...

Haufe: Recht
20. Oktober, 13:13 Uhr

Wenn bei Urlaubsabwesenheit des sachbearbeitenden Rechtsanwalts eine Vertretung durch einen anderen Rechtsanwalt in der Kanzlei nicht wasserdicht geregelt ist, geht dieses ärgerliche Organisationsverschulden zu Lasten des Mandanten. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.Mehr zum Thema 'Anwalt'...Mehr zum Thema 'Berufung'...Mehr zum Thema 'Rechtsmittel'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
20. Oktober, 08:52 Uhr

Gilt die Neuregelung des Schuldnerverzugs auch für das Arbeitsverhältnis? Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat nun die Urteile anderer Arbeitsgerichte bestätigt: Auch bei verspäteter Entgeltzahlung wird ein pauschaler Schadensersatz von 40 Euro fällig.Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Pauschale'...Mehr zum Thema 'Verzug'...Mehr zum Thema 'Arbeitsentgelt'...Mehr zum...