Freitag, 17. Jul 2020

Haufe: Personal
17. Juli, 02:15 Uhr

Vom 15. bis 17. September 2020 gibt es für die HR-Szene einen neuen Messetermin. Eigentlich ist der Termin sogar altbekannt. An den Tagen, an denen ursprünglich die Zukunft Personal Europe in Köln ihre Tore öffnen sollte, findet nun die HR Online Expo statt. Veranstalter Alexander Petsch über Hintergründe, Formate und Inhalte.Mehr zum Thema 'Messe'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum...

Personal-Wissen.de
17. Juli, 11:40 Uhr

Bei einem Sturz im Toilettenbereich des Arbeitgebers besteht kein Unfallversicherungsschutz. Das entspricht der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts. Der Fall: Arbeitnehmerin stürzt im Toilettenbereich des Arbeitgebers Die Klägerin arbeitet als Angestellte in einem Feinkostladen eines großen Einkaufscenters nahe Stuttgart. Im September 2016 rutschte die Arbeitnehmerin auf dem nassen Boden...

Haufe: Recht
17. Juli, 11:58 Uhr

Im Juli hat der EuGH mit Privacy Shield erneut eine Datenschutz-Vereinbarung zwischen der EU und den USA für unzureichend erklärt. Während angekündigt wurde, ein neues Datenschutzabkommen auszuhandeln, hat die Datenschutzorganisation Noyb schon gegen viele europäischen Unternehmen Beschwerden  eingereicht. Die Datenschutzbehörden stehen ebenfalls vor einem Dilemma.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
17. Juli, 15:04 Uhr

Der BGH erklärt ein eigenständiges Kapitalanlegerverfahren gegen Porsche wegen Verletzung der Publizitätspflicht im VW-Dieselskandal vor dem OLG Stuttgart - neben dem vor dem OLG Braunschweig gegen VW anhängigen Verfahren - für zulässig.Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Kapitalanlagegesellschaft (KAG)'...Mehr zum Thema 'Börse'...

Haufe: Recht
17. Juli, 15:30 Uhr

Ein Arbeitnehmer ignorierte oder karikierte die Corona-Regelungen, indem er ein Foto, auf dem er mit fünf Freunden zuhause Karten spielte, mit der Bildunterschrift "Quarantäne bei mir" auf Whatsapp postete. Sein Arbeitgeber kündigte ihm deshalb fristlos. Das Verfahren vor dem Arbeitsgericht Osnabrück endete mit einem Vergleich.Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema 'Social...

Haufe: Recht
17. Juli, 04:15 Uhr

Nachdem die Wirtschaft nach dem Lockdown langsam wieder hochgefahren wurde, hat sich schnell die Erkenntnis durchgesetzt, dass dies nur mit einem entsprechenden Sicherheits- und Hygienekonzept funktionieren kann. Der Arbeitgeber ist gut beraten, ein effektives und auf den Betrieb zugeschnittenes Konzept zu erarbeiten, wenn er mögliche Haftungsrisiken minimieren will.Mehr zum Thema...

HRweb
17. Juli, 06:00 Uhr

Wacht auf Recruiter! Infografik gefunden bei qualigence.com Der Beitrag Infografik | Recruiters wake up! erschien zuerst auf HRweb.

Haufe: Recht
17. Juli, 08:06 Uhr

Auch bei Eilbedürftigkeit ist immer die Anhörung des Gegners vorzunehmen. Dies ist ein grundrechtsgleiches Recht der Gegenseite, um die prozessuale Waffengleichheit als Ausprägung der Rechtsstaatlichkeit und des allgemeinen Gleichheitssatzes herzustellen.Mehr zum Thema 'Bundesverfassungsgericht'...Mehr zum Thema 'Rechtliches Gehör'...Mehr zum Thema 'Einstweilige Verfügung'...