Mittwoch, 22. Jul 2020

Haufe: Personal
22. Juli, 02:30 Uhr

In der Corona-Krise stehen Eltern besonders unter Druck. Die Frage nach der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie rückt damit einmal mehr in den Fokus. Sylvie Nicol hat sich für beides entschieden. Sie ist Personalvorständin bei Henkel. Ihre persönlichen Erfahrungen spiegeln sich auch in Ihrer Agenda wider.Mehr zum Thema 'Vereinbarkeit von Familie und Beruf'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

Haufe: Personal
22. Juli, 22:15 Uhr

Die Corona-Krise ist ein Belastungstest für die virtuelle Kommunikation, weil der persönliche Austausch im Büro in den vergangenen Monaten fast komplett wegfiel. Eine Studie hat untersucht, welche Kommunikationskanäle und -Tools am häufigsten zum Einsatz kamen und welche die Mitarbeitenden am angenehmsten und effektivsten empfanden.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
22. Juli, 09:25 Uhr

HR als Treiber der Digitalisierung: Was bedeutet das konkret? In seiner Kolumne gibt Thomas Otter Ratschläge und leistet einen Beitrag zur Diskussion um HR und Techologie. Zum Auftakt rät er: Jetzt ist es an der Zeit, die Kerndaten zu überprüfen, auszubessern und gegebenenfalls neu zu erfassen.Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Big Data'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

HR Performance Online
22. Juli, 09:15 Uhr

rexx systems, Spezialist für Bewerbermanagement, Talent Management und Human Resources, wird mit dem rexx Recruiting Award 2020 bereits zum dritten Mal innovative Recruiter und Personalmarketer auszeichnen, die mit besonders praxisorientierten und agilen Lösungen die hochkarätig besetzte Jury überzeugen können. Als Co-Veranstalter wirkt HRnetworx mit. Die Wahl erfolgt unbeeindruckt von allen...

TAM Akademie
22. Juli, 11:36 Uhr

Die folgenden 5 Tipps helfen Führungskräften dabei, in der Krise die Kreativität der Mitarbeiter zu fördern: Nicht umsonst heißt es “Not macht erfinderisch”! Der Beitrag Kreativität der Mitarbeiter fördern: 5 Tipps in Krisenzeiten erschien zuerst auf TAM Akademie.

Recruiting to go
22. Juli, 08:00 Uhr

Heute ging das neue Karriereportal der DRK Kliniken Berlin in seiner ersten Ausbaustufe online. Hintergründe zur Konzeption. Nur sechs Monate sind von der ersten konzeptionellen Idee bis zum GoLive vergangen, nur vier Monate, wenn man ab dem KickOff rechnet. Videostellenanzeigen (etwa ein Fünftel), WhatsApp-Beratung, Karriereblog und Schnellbewerbung versprechen eine unterhaltsame Candidate...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
22. Juli, 07:45 Uhr

Den Sozialpartnern kommt in der Corona-Krise eine große Rolle beim Interessenausgleich zu, denn der Staat wird nicht alle Härten abfangen können. Doch die Sozialpartnerschaft steckt selbst in einer tiefen Krise, erläuterte Professor Thorsten Schulten in einem Videointerview für das IAB-Forum, bevor die Covid-19-Pandemie begann, die Welt in Atem zu halten. Den vollständigen Beitrag sowie das...

Murmann Magazin
22. Juli, 06:33 Uhr

Ein Blick zurück zum 10. März 2020: Zwei Wochen, nachdem an gleicher Stelle mein Artikel über das Kuriositäten-Kabinett eines Bahn-Vielfahrers erschienen ist, sitze ich nach Feierabend im ICE. Das Ziel ist meine Heimat Kiel. Im Zug ist die Stimmung gedämpft, man hört Telefonate, in denen hektisch die nächsten Wochen im Home-Office geplant werden. Auch mein Rucksack ist mit Tastatur, Maus...

HRweb
22. Juli, 06:00 Uhr

Wir haben uns die Datenlage angesehen und die Ergebnisse legen nahe, dass es für HR-Experten an der Zeit ist, Datenanalysen und Potenzialanalyse zu ihren Werkzeugen hinzuzufügen – wenn sie dies nicht schon längst getan haben. Gastautor – Potenzialanalyse: Master HR Consulting (Mark Menke,  LinkedIn Talent Blog) Eines der Ergebnisse von LinkedIn‘s „The Rise of Analytics in HR: An Era of Talent...

Haufe: Recht
22. Juli, 04:00 Uhr

Das BMF hat am 20.7.2020 den Entwurf für ein Jahressteuergesetz 2020 veröffentlicht. Enthalten sind umfangreiche Änderungen in verschiedenen Steuergesetzen.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Arbeitnehmerbesteuerung'...Mehr zum Thema 'Erbschaftsteuer'...

Haufe: Recht
22. Juli, 16:38 Uhr

Im Gefolge der sog. Abgasaffäre haben viele VW-Kunden Klage erhoben und der Zeitpunkt der Verjährung ist immer noch umstritten. Das LG Osnabrück hat nun entschieden, dass die Ansprüche zweier VW-Fahrzeugeigentümer verjährt sind, weil die Verjährungsfrist wegen unerlaubten Handlungen bei Klageeinreichung im Jahr 2020 abgelaufen sei.Mehr zum Thema 'Rückabwicklung Kaufvertrag'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
22. Juli, 04:15 Uhr

Der Käufer trägt die Darlegungs- und Beweislast für eine arglistige Täuschung des Verkäufers. Die Erklärung, dass dem Verkäufer keine unsichtbaren Mängel bekannt sind, ändert nichts daran, dass der Käufer die unterbliebene Aufklärung offenbarungspflichtiger Umstände (hier: baurechtswidriger Zustand) beweisen muss.Mehr zum Thema 'Kaufvertrag'...Mehr zum Thema 'Anfechtung'...Mehr zum Thema...