Donnerstag, 12. Aug 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
12. August, 09:34 Uhr

Das VG Mainz hat in einem Eilverfahren entschieden, dass ein Justizvollzugsbeamter auf Probe, der einen Häftling absichtlich einer Gefahr von verbalen und körperlichen Übergriffen von Mitgefangenen in einer Haftanstalt aussetzt, schon vor Ablauf der regulären Probezeit aus dem Beamtenverhältnis entlassen werden (Beschl. v. 21.07.2021 – 4 L 513/21.MZ). Ein Justizvollzugsbediensteter wurde nach...

HR Performance Online
12. August, 06:00 Uhr

Die SAP SE gab bekannt, dass Molson Coors Beverage Co. und das Florida Department of Management Services zu den zahlreichen Unternehmen aus verschiedenen Branchen gehören, die sich im zweiten Quartal für die Lösungen SAP Ariba und SAP Fieldglass zur Digitalisierung der Beschaffung sowie des externen Personalmanagements entschieden haben. Viele weitere verlängerten ihre Lizenzen und noch mehr...

Haufe: Personal
12. August, 22:15 Uhr

Wie können menschliche Tätigkeit und künstliche Intelligenz (KI) in Unternehmen zusammengehen? Wie können Mitarbeitende von Robotern profitieren, ohne sich in ihrem Job von einer KI gefährdet zu fühlen? Auf diese Fragen möchte die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung entwickelte "Plattform Lernende Systeme" in einem fiktiven Anwendungsszenario Antworten geben.Mehr zum Thema...

HR Performance Online
12. August, 06:00 Uhr

Die Situation auf dem Arbeitsmarkt spitzt sich zu. Gab es 2019 noch 500.000 abgeschlossene Ausbildungsverträge, waren es 2020 bereits zehn Prozent weniger. Tendenz weiter abnehmend. Die Studie Azubi Recruiting Trends 2021 beleuchtet, welche Faktoren Auszubildenden bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber wichtig sind. Die HRP online fasst die Ergebnisse in einer Serie zusammen. Folge 2:...

Gehaltsvergleich.com
12. August, 08:34 Uhr

Karriere.at Blog
12. August, 14:00 Uhr

Mit Homeoffice und hybridem Arbeiten haben sich seit Beginn der Corona-Pandemie zwei „New Work“-Phänomene weitgehend in Österreich durchgesetzt. Viele Unternehmen haben seither erkannt, dass es sich lohnt, neue Arbeitsweisen auszuprobieren, und fördern die Entwicklung neuer Ideen. Eines dieser Unternehmen ist A1, die mit einer eigenen Initiative langfristig eine neue Arbeitskultur etablieren...

HRweb
12. August, 05:30 Uhr

Selbständig denkende Mitarbeiter, die den Freiheitsgedanken – und die damit verbundene Verantwortung – schon von Kindesbeinen an gelernt haben. Das scheint in Skandinavien alltäglich zu sein. Ich hatte die Gelegenheit, mit der Glücksforscherin Maike von den Boom ein Interview darüber zu führen: Frihet under ansvar bedeutet – frei übersetzt -, dass wir unsere Freiheit nutzen, uns mit...

HR Pioneers
12. August, 08:30 Uhr

HR Pioneers
12. August, 11:23 Uhr

Haufe: Recht
12. August, 08:43 Uhr

Weil ein Unternehmen für seinen Web-Shop eine veraltete und unsichere Version einer Shop-Software verwendete, hat die niedersächsische Datenschutzbehörde ein Bußgeld in Höhe von rund 65.000 EUR verhängt. Durch die Schwachstellen konnten Passwörter der Kunden des Online-Shops ausgespäht werden.Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...Mehr zum Thema 'Bußgeld'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
12. August, 13:12 Uhr

Endet die Berufung mit einer Entscheidung, kostet dies den Unterliegenden 4,0 Gerichtsgebühren, doppelt so viele wie bei vorheriger Rücknahme. Entsprechende Beratung des Mandanten durch den Prozessbevollmächtigten ist gefragt, umso mehr, wenn zuvor ein richterlicher Hinweis zur beabsichtigten Entscheidung ergeht. Wie sieht es aus, wenn eine Rechtschutzversicherung involviert ist?Mehr zum Thema...

Saatkorn
12. August, 07:13 Uhr

Lionstep startet mit dem Lionstep Career Transfer eine der größten Re-Skilling Aktionen der Schweiz. Wie man Arbeitnehmer:innen durch Re-Skilling vor dem Arbeitsplatzverlust schützt und dabei gleichzeitig die digitale Transformation voran bringt, erklärt heute Claudia Bolliger-Winkler, Co-Founderin von Lionstep auf SAATKORN. Auf geht’s:  SAATKORN: Bitte stellen Sie sich den SAATKORN Leser:innen...

QRC Group
12. August, 12:23 Uhr

Haufe: Recht
12. August, 04:15 Uhr

Ein Justizvollzugsbeamter auf Probe setzte einen Häftling absichtlich der Gefahr von verbalen und körperlichen Übergriffen von Mitgefangenen in einer Haftanstalt aus. Daraufhin wurde er vor Ablauf der regulären Probezeit aus dem Beamtenverhältnis entlassen. Zu Recht, wie das Verwaltungsgericht Mainz entschied. Mehr zum Thema 'Beamte'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
12. August, 06:15 Uhr

Der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit hat Wirtschaftszweige sowie Regionen unterschiedlich stark betroffen. Dies ist unter anderem auf das Qualifikationsniveau der Beschäftigten und die Betriebsgrößenstruktur zurückzuführen. Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des IAB. Presseinformation IAB-Kurzbericht 14/2021