Dienstag, 17. Aug 2021

hrpraxis.ch
17. August, 08:07 Uhr

Flexible Arbeitszeitmodelle haben mehrere Kosten und Nutzenvorteile. Dieser Beitrag zeigt eine systematische Übersicht und Gegenüberstellung von Kosten- und Nutzwirkungen. Die Flexibilisierung der Arbeitszeiten schreitet weiter voran und macht auch vor klein- und mittelständischen Unternehmen keinen Halt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Flexible Arbeitszeitmodelle machen es möglich, besser...

Haufe: Personal
17. August, 22:15 Uhr

Zuzugeben, etwas nicht verstanden zu haben, fällt vielen Menschen schwer. Umso mehr sollten wir auf jene blicken, die sich nicht scheuen, nachzufragen – insbesondere, wenn sie in der Öffentlichkeit oder in unternehmerischer Verantwortung stehen. Denn nachzuhaken ist ein Zeichen von Klugheit, findet unser Kolumnist Thomas Otter.Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

HR Performance Online
17. August, 07:00 Uhr

Unter Berücksichtigung der im 1. Halbjahr 2021 abgeschlossenen Tarifverträge und der in den Vorjahren für 2021 bereits vereinbarten Tariferhöhungen steigen die Tariflöhne in diesem Jahr um durchschnittlich 1,6 Prozent. Dies ergibt sich aus der aktuellen Halbjahresbilanz, die das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung vorlegt. Werden...

Haufe: Personal
17. August, 02:00 Uhr

Eine zeitliche Lücke in den ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsfeststellungen ist für die Weitergewährung von Krankengeld unschädlich, wenn Versicherte alles in ihrer Macht Stehende und ihnen Zumutbare getan haben, um ihre Ansprüche zu wahren. Das hat das Sozialgericht Stuttgart entschieden. Im konkreten Fall hatte eine Versicherte einen Arzt persönlich aufgesucht und die Feststellung der...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
17. August, 06:15 Uhr

Mit Beginn der Covid-19-Pandemie hat das Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen erstmals seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 wieder deutlich zugenommen. Die wachsende Relation von Arbeitslosen pro Stelle fällt für Helfertätigkeiten stärker aus als für Tätigkeiten, die einen beruflichen oder akademischen Abschluss erfordern. Presseinformation IAB-Kurzbericht 15/2021

HRweb
17. August, 05:30 Uhr

Mozart said, „The music is not in the notes, but in the silence between.“ Presenting is similar to music because both seek to appeal to an audience using melody, intonation and space to breathe. Knowing how and when to pause gives you and your audience that space. Autor: Mark Heather (MHC Business Language Training) Emotion DOSE for presentations: Pausing helps the audience Pausing helps the...

Karriere.at Blog
17. August, 13:00 Uhr

Wer schon mehrere Arbeitgeber hatte, hat wahrscheinlich auch verschieden hohe Beträge auf unterschiedlichen Vorsorgekassen liegen. Bei der jährlichen Benachrichtigung stellt sich dann die Frage: Auszahlen lassen oder nicht? Finanzexperte Florian Märzendorfer gibt Tipps: Die betriebliche Pensionsvorsorge ist ein toller Benefit, über den man sich spätestens im Ruhestand sehr freut. Spätestens,...

Haufe: Recht
17. August, 10:18 Uhr

Ein Beratungsvertrag, der zwischen einer AG und einer Gesellschaft abgeschlossen wird, bei der ein Aufsichtsratsmitglied der AG zwar nicht Aktionär, aber gesetzlicher Vertreter ist, bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats.Mehr zum Thema 'Aktiengesellschaft'...

Haufe: Recht
17. August, 13:10 Uhr

Die Kommanditistenhaftung für Einlagenrückzahlung ist ausgeschlossen, wenn Gläubiger seit 5 Jahren von der Herabsetzung der Hafteinlage Kenntnis haben Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Kommanditist'...Mehr zum Thema 'Kommanditgesellschaft'...

Saatkorn
17. August, 07:32 Uhr

In dieser SAATKORN Podcast Episode spreche ich mit StepStone CEO Dr. SEBASTIAN DETTMERS über die aktuelle Entwicklung der Recruiting-Branche. Jetzt könnte man mit Sebastian natürlich die ganze Zeit über aktuelle Entwicklungen bei StepStone selbst, über die neuen Produkte oder aber über aktuelle StepStone-Studien sprechen. Aber weit gefehlt: unser Gespräch drehte sich in erster Linie um die...

Haufe: Recht
17. August, 15:28 Uhr

AirBnB, Booking.com & Co. erfreuen sich großer Beliebtheit – zum Leidwesen der Wohnungsmärkte. Der Münchener VGH hat eine für Wohnungseigentümer positive Entscheidung getroffen. Danach kann während beruflicher oder sonstiger Abwesenheitszeiten die ansonsten selbst genutzte Wohnung ausnahmsweise vermietet werden.Mehr zum Thema 'Mietvertrag'...Mehr zum Thema 'Zweckentfremdung'...