Mittwoch, 24. Nov 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
24. November, 15:00 Uhr

Das Thema Am 24. November 2021 war es nun soweit: Die sogenannte Ampelkoalition legte den wochenlang verhandelten Koalitionsvertrag vor.  Auf ca. 170 Seiten werden Vorhaben, Ideen und Ergebnisse aus den Verhandlungen zwischen SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und der FDP beschrieben. Für alle mit Arbeitsrecht beschäftigten Marktteilnehmer findet sich unter dem Punkt “IV. Respekt, Chancen und soziale...

Expertenforum Arbeitsrecht
24. November, 10:23 Uhr

Das Thema Der bevorstehenden Jahreswechsel bringt mehr Änderungen für die betriebliche Altersversorgung (bAV) mit sich als in vergangenen Jahren. Es sind vor allem die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die auch zu aufwändigen Änderungen in der bAV führen. So wird es noch in den letzten Wochen des aktuellen Jahres vor allem  darum gehen, Versicherungen und Abrechnung der bAV an geänderte...

Human Resources Manager
24. November, 08:43 Uhr

Haufe: Personal
24. November, 03:30 Uhr

Der Wandel der Arbeitswelt verlangt von Beschäftigten Offenheit, Gestaltungsfähigkeit und Anpassung. Dass aktive Arbeitsgestaltung positive Effekte auf die Gesundheit hat, zeigt das Konzept des Job Craftings. Aus einer aktuellen Studie lassen sie nun Handlungsstrategien für Beschäftige ableiten.Mehr zum Thema 'Gesundheit'...Mehr zum Thema 'Mobiles Arbeiten'...

HR Performance Online
24. November, 07:15 Uhr

Klammeraffe, Affenohr oder A-Kringel – das @-Zeichen hat viele Namen und Verwendungszwecke. Berühmt gemacht hat es der amerikanische Programmierer Ray Tomlinson, der vor 50 Jahren im November 1971 die erste E-Mail versendete. Heute sind täglich mehr als 300 Milliarden E-Mails weltweit im Umlauf. Einer Bitkom-Studie zufolge erhalten Erwerbstätige in Deutschland durchschnittlich 26 berufliche...

HR Performance Online
24. November, 07:15 Uhr

Klammeraffe, Affenohr oder A-Kringel – das @-Zeichen hat viele Namen und Verwendungszwecke. Berühmt gemacht hat es der amerikanische Programmierer Ray Tomlinson, der vor 50 Jahren im November 1971 die erste E-Mail versendete. Heute sind täglich mehr als 300 Milliarden E-Mails weltweit im Umlauf. Einer Bitkom-Studie zufolge erhalten Erwerbstätige in Deutschland durchschnittlich 26 berufliche...

HR Performance Online
24. November, 08:00 Uhr

Für das Ausbildungsjahr 2021/22 haben 17 Prozent der ausbildungsberechtigten Betriebe weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als vor der Corona-Krise im Ausbildungsjahr 2019/20, häufig aus Mangel an Bewerbungen. Das zeigt eine zwischen dem 6. und dem 20. September 2021 durchgeführte repräsentative Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Knapp die Hälfte...

Haufe: Personal
24. November, 14:01 Uhr

Die Betriebsratswahl beim Lieferdienst Gorillas darf stattfinden. Der Arbeitgeber scheiterte nun auch in zweiter Instanz vor dem LAG Berlin-Brandenburg mit seinem Antrag, den Wahlvorgang im einstweiligen Rechtsschutz zu stoppen. Mögliche Fehler müssten im Nachhinein angefochten werden.Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

hrpraxis.ch
24. November, 08:09 Uhr

So, wie sich ein Schneeball zu einer Lawine auswachsen kann, können kleine Änderungen am Recruiting-Prozess zu mehr Erfolg beitragen und die Effizienz steigern. Beim Recruiting-Excellence-Audit werden die Prozesse in den Unternehmen durchleuchtet und Hebel für die Optimierung sichtbar gemacht. Hier geht es zum Beitrag …Der Beitrag HR-Link der Woche: Hebel für mehr Erfolg im Recruiting erschien...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24. November, 07:18 Uhr

Mit der Corona-Pandemie sind vielfältige Fragen zu sozialen und ökonomischen Ungleichheiten verbunden, die in der virtuellen interdisziplinären Seminarreihe “Corona – Leveller or Amplifier of Social and Economic Inequality?” diskutiert werden. Beim nächsten Vortrag am 1. Dezember 2021 von 12:00 bis 13:00 Uhr spricht Sarra Ben Yahmed (ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung,...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24. November, 08:12 Uhr

Welche Folgen hat die Covid-19-Pandemie für Beschäftigte, Unternehmen und Politik? Welchen Einfluss haben Substituierbarkeitspotenziale auf Beschäftigung und Gleichstellung? Warum verdienen Frauen weniger als Männer? Diese und weitere Fragen diskutierten die rund 300 Gäste des 3. Wirtschafts- und Wissenschaftskongresses #NUEdialog 2021 am 27. Oktober. Die digitale Veranstaltung widmete sich dem...

SAATKORN
24. November, 04:05 Uhr

Personal-Wissen.de
24. November, 07:13 Uhr

Wann sind Ruhepausen als Arbeitszeit zu werten? Mit dieser Frage beschäftigte sich jüngst der EuGH, der Pausen mit Bereitschaftspflicht bewerten sollte. Der Fall: Feuerwehrmann verlangt Vergütung für Ruhepausen mit Bereitschaftspflicht Ein klagender Feuerwehrmann der Prager Verkehrsbetriebe hatte während seiner Arbeitsschicht zwei 30-minütige Ruhepausen zur Verfügung. Während dieser Pausen...

Haufe: Recht
24. November, 15:53 Uhr

Die zukünftige Ampelkoalition plant neben ihren Schwerpunkten Umwelt, Klima, Digitalisierung und Wohnraum eine Reihe weiterer Rechtsreformen: Hierzu gehören weitreichende Änderungen im Familienrecht, Ausweitungen des kollektiven Rechtsschutzes und bei Legal Tech, mehr Verbraucherschutz sowie Reformen im Straf- und Strafprozessrecht.Mehr zum Thema 'Koalitionsvertrag'...

Haufe: Recht
24. November, 05:15 Uhr

Die Verwaltungsgerichtsbarkeit in Nordrhein-Westfalen schreitet in der Digitalisierung voran. Seit November 2021 werden dort an allen Verwaltungsgerichten und am Oberverwaltungsgericht die Akten ausschließlich elektronisch geführt. Mehr zum Thema 'Kanzleiorganisation'...Mehr zum Thema 'Besonderes elektronisches Anwaltspostfach'...

HRweb
24. November, 06:30 Uhr

Nach meinem Interview über die größten Employer Branding-Zugpferde drängt sich rasch die Frage auf: worauf setzen Unternehmen heute tatsächlich? Ich bin gespannt und lade wieder meine Employer-Branding-Expertinnen und Experten ein. Mein konkretes Thema heute:“Worauf setzen die meisten Unternehmen bzgl. Employer Branding, um die Besten der Besten auf sich aufmerksam...

Saatkorn
24. November, 07:18 Uhr

Das – selbstbetitelte – Duracellmännchen JAN HAWLICZEK im SAATKORN Podcast. Ein Traum wird für mich wahr! Leute, das ist kein Spaß hier. Ich freue mich wahnsinnig, denn Jan habe ich 2018 und 2019 bei den beiden legendären Recruiting Community #RC Festivals jeweils im Programm gehabt und er ist ein leidenschaftlich brennender Entertainer in den Themen Recruiting, Active Sourcing und Training....