Mittwoch, 01. Dez 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
01. Dezember, 08:45 Uhr

Das Thema Viele Beschäftigte befanden sich 2020 und auch noch 2021 in konjunktureller Kurzarbeit. Eine höchstrichterliche Klärung, ob Zeiträume der Kurzarbeit zu einer anteiligen Urlaubskürzung Urlaubsanspruchs berechtigen, fehlte bislang. Mit seiner aktuellen Entscheidung (Urt. v. 30.11.2021, Az.: 9 AZR 225/21 = PM Nr. 41/2021) stellt das Bundesarbeitsgericht fest, dass der Urlaubsanspruch für...

HR Performance Online
01. Dezember, 09:15 Uhr

Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in den USA zeigen, wenn die Unternehmen sich nicht um die Mitarbeiter kümmern, dann gehen die Beschäftigten selbst neue Wege. In Deutschland erleben wir das gerade in den Pflege- und in den pädagogischen Bereichen. Es wird viel Zeit, Kraft und Investment erforderlich sein, diese Entwicklung wieder umzukehren. Leider fehlen uns verlässliche Zahlen bzgl....

Haufe: Personal
01. Dezember, 06:00 Uhr

Führen und Folgen sind die Grundlage gelingender Zusammenarbeit. Doch ihre Voraussetzungen unterliegen dem Wandel. Unser Kolumnist Randolf Jessl beleuchtet diesmal die Frage: Verdirbt Macht den Charakter?Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterführung'...

HR Performance Online
01. Dezember, 08:15 Uhr

Mit der Verordnung über die Bezugsdauer und Verlängerung der Erleichterungen der Kurzarbeit (Kurzarbeitergeld­verlängerungs­verordnung – KugverlV) wird die Möglichkeit, die maximale Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes von bis zu 24 Monaten nutzen zu können, für weitere drei Monate bis zum 31. März 2022 verlängert. Zusätzlich werden auch die Erleichterungen und Sonderregelungen für den Bezug des...

hrpraxis.ch
01. Dezember, 08:17 Uhr

Diese Artikelsammlung aus dem haufe-Magazin bieten jede Menge interessanten Onboarding-Know-hows zu allen wichtigen Aspekten der Mitarbeitereinführung von Studien über digitales Onboarding bis zu einer Checkliste für den ersten Arbeitstag. Hier geht es zu den Beiträgen   …Der Beitrag HR-Link der Woche: Onboarding-Know-how erschien zuerst auf Praxisinformationen zum Personalmanagement.

TAM Akademie
01. Dezember, 10:19 Uhr

Der Beitrag Die 10 größten Leadership Trends 2025 erschien zuerst auf TAM Akademie.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. Dezember, 06:42 Uhr

Mit der Weiterentwicklung von Technologien, Computern und computergesteuerten Maschinen und Anlagen verändern sich auch die Substituierbarkeitspotenziale der Berufe. Darunter versteht man den Umfang, in dem die Kerntätigkeiten von Beschäftigten durch Technik ersetzt werden könnten. In diesem Beitrag untersuchen wir die potenziellen Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt in Berlin...

Murmann Magazin
01. Dezember, 15:30 Uhr

Samstag früh, die Vögel zwitschern, die Sonne scheint durchs Fenster: Zeit für einen Kaffee. Leider hat aber ein gewisser Jemand vergessen, Milch zu kaufen. Wer jetzt nicht beim nächsten Kiosk ein Vielfaches des eigentlichen Preises zahlen möchte, muss wohl das Handy zücken und die Milch per Knopfdruck zur Wohnung liefern lassen. Das Geschäft mit den Lieferservices boomt. Vor allem...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. Dezember, 08:21 Uhr

Trotz der coronabedingten Kontaktbeschränkungen war die Beteiligung an beruflicher Weiterbildung bis zum Sommer 2020 nicht massiv zurückgegangen. Denn ein Großteil der Maßnahmen konnte dank entsprechender digitaler Angebote dennoch stattfinden. Je nach Beschäftigungsbranche, Qualifikationsniveau, Geschlecht und Zahl der Kinder der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Weiterbildung zeigten sich...

Haufe: Recht
01. Dezember, 10:47 Uhr

Wird mit einer gestohlenen EC-Karte unter Eingabe der PIN Geld abgehoben, spricht ein Anscheinsbeweis für einen grob fahrlässigen Umgang des Kunden mit der PIN, sodass die Bank nicht zur Erstattung verpflichtet ist. Dies gilt jedenfalls dann, wenn die EC-Karte so unüberwindbare Sicherheitsmerkmale besitzt, dass die PIN nicht aus der Karte herausgelesen werden kann.Mehr zum Thema 'Betrug'...Mehr...

Saatkorn
01. Dezember, 06:10 Uhr

CAPITAL Redakteurin JENNY VON ZEPELIN ist zu Gast im SAATKORN Podcast. Denn: bereits zum fünften Mal gibt es DEUTSCHLANDS BESTE AUSBILDER – die große jährliche Studie von Ausbildung.de und CAPITAL. Natürlich dieses Mal unter deutlich erschwerten Bedingungen, Corona lässt grüßen. Ich konnte in dieser SAATKORN Podcast Episode ausführlich mit CAPITAL Redakteurin Jenny von Zepelin sprechen, welche...

HRweb
01. Dezember, 06:30 Uhr

Was verbirgt sich hinter dem Buzzword „Purpose“ und wie kann damit die Zufriedenheit von Mitarbeitern positiv unterstützt werden? Inhalt Purpose und...